PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : System schlank und schnell halten



Morb1d
27.12.04, 20:05
Hi

Was kann man alles tun, um sein System auf Dauer schlank zu halten?
Zum Beispiel, dass man nach einer Weile übergroße Logs, oder versteckte Verzeichnise im Home-Verzeichnis, welche von Programmen erstellt wurden, die man schon lang nicht mehr benutzt (und man auch nicht mehr vorhat zu benutzen => folglich nerven sie und verbrauchen Platz) und so löscht.

Was fällt euch noch so ein?

Freekazonid
27.12.04, 20:14
ist eigentlich nicht noetig, evtl distrieigene tools benutzen um das system etwas zu warten, aber naja, eigentlich unnoetig. also ich habe hier ein halbes dutzend gnu/linux, die zt schon seit jahren rennen, und ich habe nie etwas gemacht was zu deiner beschreibung passt, nur sachen die gentoo bzw portage betreffen (emerge -uD world um das system up-2-date zu halten, etc-update um config files aktuell zu halten, revdep-rebuild wg deps, regenworld wg world db.... etc)

regelmaessig logs oder dirs in ~ loeschen mach ich nie, wenn dann mal bei bedarf. aber im prinzip ist das alles nicht notwendig. wuerd mich ma interessieren ob andere da was machen oO

stefan-tiger
27.12.04, 20:48
Also meine Gentoo Installation belegt schon über 100 GB und ich hab nie was deinstalliert oder geöscht. Man könnte sagen es ist zugemüllt, ist es aber nicht.
Es ist genauso schnell wie am Anfang, bzw. durch optimierteren Kernel und Prelinking evtl. sogar etwas schneller.
Ich will damit nur sagen: Schlankes System ist nicht das selbe wie schnelles System.

Nebuchadneza
27.12.04, 22:14
Zum Thema schlank: Wenn du apt nutzt um rpm Pakete zu verwalten ist es anzuraten ab und an mal den cache zu löschen. Dort werden nämlich alle jemals installierten Pakete zwischengespeichert, und das kann auf die Dauer recht viel werden.

Gruß
Nebu

carnil
27.12.04, 22:46
Zum Beispiel, dass man nach einer Weile übergroße Logs[...]
Für dieses spezielle Beispiel: Man kann dafür logrotate benützen. Für eine kurze Beschreibung:


Description: Log rotation utility
The logrotate utility is designed to simplify the administration of
log files on a system which generates a lot of log files. Logrotate
allows for the automatic rotation compression, removal and mailing of
log files. Logrotate can be set to handle a log file daily, weekly,
monthly or when the log file gets to a certain size. Normally, logrotate
runs as a daily cron job.


MfG carnil

bla!zilla
28.12.04, 08:37
Ich hatte eigentlich auch nie mit einem fetten System zu kämpfen (SUSE). Was halt mit der Zeit fett wurde, waren die Cache Verzeichnisse von meinem lokalen Squid und Leafnode.

Nupsi
28.12.04, 09:34
Die für mich einfachste Lösung stellt die partitionäre (ist das ein Wort? :D ) Trennung von root- und Homeverzeichnis dar. Die root-Partition ist bei mir 5GB groß und z.Zt. zu 64% belegt. Wenn das im laufe der jahre mal zu viel werden sollte wird ausgemistet. Aber bis dahin habe ich sicher schon eine neue Distribution installiert.

Wie stefan-tiger bereits sagte, zugemüllt bedeutet bei Linux nicht zwangsläufig langsamer. Logdateien können ruhig wachsen und caches sich füllen. Löschen ist eigentlich nur aus Speicherbelegungsgründen notwendig.

Gruß
NUPSI

P.S.: Ist überhaupt irgendwie das Installationsdatum von Linux ersichtlich??

pcdog
28.12.04, 10:04
hmm nimm das erstelldatum von /home z.b

BloodyBullet
28.12.04, 10:56
P.S.: Ist überhaupt irgendwie das Installationsdatum von Linux ersichtlich??

uname -a

MfG

Freekazonid
28.12.04, 11:17
uname -a

MfG


*confused* wo stehtn da das installationsdatum

ChandlerBing
28.12.04, 11:21
hmm nimm das erstelldatum von /home z.b
Kommt bei mir nicht hin.


uname -a
Das ist das Datum an dem der Kernel kompiliert bzw. installiert wurde.

Ich habe mal irgendwo gelesen, dass die zuverlässigste Methode das Installationsdatum herauszufinden eine Suche nach der ältesten Datei in /dev ist.
Soll dem ganzen angeblich am nächsten kommen.
Müsste bei mir auch hinkommen.

Nupsi
28.12.04, 11:22
uname -a zeigt das Kernelerstellungsdatum oder? Bin da jetzt auch etwas verwirrt.

Folgendes wurde mir ausgegeben:
Linux conzuela 2.6.5 #1 Mon Jun 14 00:29:54 CEST 2004 i686 unknown unknown GNU/Linux

Der Parameter -a wird in der manpage nur mit "Gibt alle Informationen aus" deklariert:(

Gruß
NUPSI

ChandlerBing
28.12.04, 11:27
cd /dev && ls -lt | tail -n 1 | awk '{print $7}'
Sollte ganz gut hinkommen

stefan-tiger
28.12.04, 12:32
cd /dev && ls -lt | tail -n 1 | awk '{print $7}'
Sollte ganz gut hinkommen

Jan 1 1970

:ugly:

Thaomir
28.12.04, 12:53
hmm nimm das erstelldatum von /home z.b
Es gibt aber keine timestamp für das Erstelldatum.
Ich würde nach dem ersten Login schauen:
last | tail
Geht natürlich nur, wenn man das logfile noch hat.

Freekazonid
28.12.04, 13:17
cd /dev && ls -lt | tail -n 1 | awk '{print $7}'
Sollte ganz gut hinkommen

bash-2.05b$ cd /dev && ls -lt | tail -n 1 | awk '{print $7}'
Jan
bash-2.05b$


ja so genau wollte ich das auch nicht wissen :ugly:

ne wir hatten das thema schonmal, allerdings wurde keine methode gefunden um das rauszukriegen

ChandlerBing
28.12.04, 14:45
Dann hast Du wohl

Dez 28 15:45
statt

2004-12-28 15:45
als Datumsformat.

Dann musst Du den print-Ausdruck entsprechend anpassen...

EDIT: Scheint wohl nur bei Debian wirklich zu funktionieren...
Hab die Quelle wiedergefunden:
http://www.pro-linux.de/news/2002/4724.html

BloodyBullet
28.12.04, 15:04
Das ist das Datum an dem der Kernel kompiliert bzw. installiert wurde.
Ja, dass hat er doch auch gefragt.

MfG

ChandlerBing
28.12.04, 15:16
Ja, dass hat er doch auch gefragt.

MfG
Nein, hat er nicht.
(s#linux#GNU\/linux#g)

Nupsi
28.12.04, 19:18
Nö, ich wollte eigentliche eine Methode wissen welche mir das Installationsdatum der Distribution anzeigt;)

Gruß
NUPSI

Russel-Athletic
28.12.04, 19:47
Gibt es irgendwas für Gentoo, womit man alle nicht mehr benötigten "." files in Home und alle anderen Configfiles löschen kann?
Das System ist zwar nicht langsam, aber ich hab nur eine begrenzte / Partition.

BloodyBullet
28.12.04, 19:56
Nö, ich wollte eigentliche eine Methode wissen welche mir das Installationsdatum der Distribution anzeigt;)

Gruß
NUPSI
Dann musst du das auch so sagen und nicht von "Linux" sprechen.

MfG

Shutdown
28.12.04, 19:58
Das System ist zwar nicht langsam, aber ich hab nur eine begrenzte / Partition.

Haben wir nicht alle ein begrenzte /-Partition? Also mir geht es auch so... :rolleyes:
Aber zu deiner Frage: IMHO gibt es kein Tool, das sicher feststellen kann was du noch brauchen kannst oder nicht.
Die Files sind ja eh nicht sonderlich gross und wenn es wirklich extrem stört musst du wohl von Hand ran :(

Shutdown

Russel-Athletic
28.12.04, 22:31
Das Problem ist ja nicht das, was man durch den Namen herausfindet, sondern sowas wie gconf, gnome2 usw.

Nupsi
28.12.04, 23:50
Dann musst du das auch so sagen und nicht von "Linux" sprechen.
MfG

Danke für Deine Belehrung. Jeder andere hat auf Anhieb verstanden worum es ging...... :rolleyes: Aber jeder Thread hat ja einen Klug******kommentar, nun halt auch dieser :D

@Shutdown
Ich glaube solch ein Tool würde auch kaum zu Linux passen. Assistenten die einem jegliche Arbeit und damit auch die Möglichkeit der Einflußnahme abnehmen passen eher zu Windows;)

Gruß
NUPSI