PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Mein System läuft einwandfrei, aber es bootet nicht von Festplatte...



Merril
13.09.01, 08:34
Hi, nachdem ich vorgestern schon blöd nach den Hardwarevoraussetzungen gefragt habe, die in der Tat auf der Verpackung stehen, wundere ich mich heute über folgendes:
Wenn ich mich als Benutzer ab- und dann wieder anmelde funktioniert alles einwandfrei. Wenn ich jedoch das System komplett herunterfahre verlangt der Rechner beim booten eine Bootdisk und startet nicht von Festplatte. Will ich aber... :-) Was habe ich verkehrt gemacht? Ich habe vier Partitionen eingerichtet: /, user, boot, und diese Lustige für Daten, von der ich vergessen habe wie sie heißt... Kann es daran liegen, dass ich die Bootpartition nicht als erste eingerichtet habe? Wenn ich dem System allerdings eine Bootdisk zur Verfügung stelle komme ich irgendwann (nach 5 Min. oder so...) zu der Auswahl ob ich neu installieren, updaten oder ein bestehendes System booten will. Wenn ich dann auf Booten gehe, fährt das System normal hoch. Ist das normal? Ich hoffe nicht... Hilfe!
Ach ja... Das System war vorher komplett Windows, ist jetzt komplett Linux, also Linux als einziges Betriebssystem...

[ 13. September 2001: Beitrag editiert von: Merril ]

marcdevil
13.09.01, 09:31
zum booten musst du lilo konfigurieren (/etc/lilo.conf bearbeiten) und dann vor dem restart einmalig mit "lilo" (ohne die "") starten.

GM
13.09.01, 10:07
Hallo Meril,
wenn das System "hochgefahren" ist, hast Du in Yast 1 die Möglichkeit, LILO neu zu konfigurieren.
Hast Du die genannten Partitionen als primäre oder logische Partitionen anlegen lassen?
Die /boot-Partition hättest Du eigentlich nicht benötigt.
Lasse LILO in die /-Partition schreiben und probiere einen Reboot, dann müsste es klappen.

Viel Glück

Matthias

Merril
13.09.01, 10:31
Danke erstmal für die Antworten. Aber wie genau muß ich das machen? Steht das im Handbuch?`Und ich habe Yast 2... Ist das genauso toll? Oder noch toller? Bin ich doof?... :-(

Caddy
13.09.01, 10:50
Hast du eigentlich die boot-Partition (oder die root-Partition) als aktive Partition (z.B. mittels fdisk) aktiviert????

Merril
13.09.01, 10:55
Äääähhhh... Nicht dass ich wüßte. Hab das am Anfang als "Primäre Partition" eingerichtet... Ist das keine so gute Idee???

rup
13.09.01, 12:14
Hallo Merril,

Infos findest du im SuSE Handbuch Kapittel 4 Booten und Bootmanager, Bei SuSE 7.1 ca. 40 Seiten

oder in der Linuxfibel (http://www.linuxfibel.de/bootman.htm)

ausserdehm helfen die man-pages, die bekommst du mit dem Befehl
man lilo
oder
man lilo.conf

Gruss Rupert

[ 13. September 2001: Beitrag editiert von: rup ]

[ 13. September 2001: Beitrag editiert von: rup ]

christophwth
13.09.01, 12:58
Hi

Merril,
es hängt nicht mit der position von /boot zu zusammen . das war zu früheren zeiten einmal
so. ist jetzt vollig unerheblich

wenn du deinen rechner nur diskette starten kannst ist es ein anzeichen dafür lilo (der bootloader)
nicht richtig konfiguriert ist

die konfigurationsdatei liegt unter /etc/
heisst lilo.conf .

hier nehmen die programme yast2 und yast1
die änderungen vor.
du kannst diese mit etwas linux erfahrung aber auch
selber vornehmen. auf toll oder toller kommt
es hierbei nicht an. die voraussetzung
hierfür ist : du weisst was eine konsole ist
( sieht so ähnlich aus wie ms-dos)

da du wahrscheinlich nur eine platte
in deinem rechner hast ist diese unter linux als /dev/hda bekannt

jetzt muss lilo in der mbr dieser platte
kopiert werden.

das geht in dem du entweder mit yast , yast2
den boot modus konfigurierst. oder aber
in die datei /etc/lilo.conf
boot=/dev/hda

in der globalsection einträgst.

und die root partition richtig einträgst

root ist die mit dem / .
von dort werden alle anderen partionen
eingehängt, beispiel /boot ,wo auch der kernel
liegt den lilo booten soll
dieser wird dann als

image = /boot/vmlinuz

in der lilo.conf eingetragen.

hier ein beispiel wie dieser eintrag aussehen
könnte bei dir wird die / partition woanders liegen.

<pre>

image = /boot/vmlinuz
root = /dev/hda2
label = linux
initrd = /boot/initrd

</pre>

nach den abspeichern der bearbeiteten datei
lilo
in der kommandozeile eingeben.

lilo quittiert den eintrag mit
Added linux #

dann sollten die einträge in den boot sector deiner festplatte geschrieben sein.
und der start von festplatte funktionieren.

wenn du im Handbuch(SuSE Linux DIE REFERENZ ) auf seite 110 schaust , steht dort ausführlich beschrieben
wie lilo funktioniert.

für yast1 auf seite 79

gruss
christoph

Merril
13.09.01, 17:08
Vielen Dank an Alle!!!

Merril
20.09.01, 07:28
Die Lösung (Laut Hotline...): Mit meinem Rechner (und zwar nur mit meinem...) von Gericom (network) kann Linux nur von Festplatte gebootet werden, wenn es auch eine DOS-Partition gibt. Hat man sowas schon gehört??? Vorgeschlagen wurde ein Bios-Update, wenn man allerdings bei Gericom anruft heißt es der Rechner wurde für WIN 98 konzipiert, und nix anderes
Trotzdem danke an alle...!!!

P.S. Hab ich halte gemacht und jetzt gehts... :mad: