PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Raid0 reparieren



Windi
15.12.04, 14:59
Hallo

ich habe Raid0 aufgebaut, aber irgendie sind mir zwei Platten eingegangen und ich kann das Array nicht mehr mounten.
Gibts ne Möglichkeit ein solches Raid0 (Softwareraid - raidtools) zu reparieren? Gibts tools dazu?

mfg

muc
15.12.04, 15:41
Ich bitte jeden mich zu korrigieren, wenn ich falsch liege !!!

Also RAID0 ist ein Stripeset, d.h. mehrere Festplatten werden zu einer "größeren" Festplatte zusammengefügt. Fällt eine Platte aus, so sind alle Daten verloren. D.h. tritt das in die Tonne, da kannst du eh nix mehr machen.

Bau dir lieber ein Raid 1 (Mirroring, die Daten werden auf beiden Platten abgelegt, solange eine Platte noch läuft, hast du die Daten noch, Platzverschwendung 50%, d.h. 2x80GB ergibt 80GB Nutzdaten) oder ein Raid5 (Stripeset with Parity, mindestens 3 Platten, z.B. 3x160Gb ergibt 300GB Nutzdaten, d.h. der Verlust liegt bei ca. 30%, fällt hier eine Platte aus, so ist das nicht weiter tragisch, eine neue einbauen und ein rebuild stellt die Daten wieder her).
Willst du auf der ganz sicheren Seite sein, so baust du dir ein RAID5 mit 4 Platten auf, davon eine Spare. Fällt eine Platte aus, so beginnt ein Rebuild auf die Spare und alles ist gut. Dann wechselst du die defekte Platte und die neue platte wird dann die Spare.

in deinem Fall kannst du wie oben schon geschrieben nix mehr machen.

greetz
muc

Windi
15.12.04, 15:44
Hi,

danke vorerst für deine Antwort.

Also folgendes im Syslog:

Dec 15 15:09:27 testserver kernel: hdc: status error: status=0x37 { DeviceFault SeekComplete CorrectedError Index Error }
Dec 15 15:09:27 testserver kernel: hdc: status error: error=0x00 { }
Dec 15 15:09:27 testserver kernel: hdc: DMA disabled
Dec 15 15:09:27 testserver kernel: hdd: DMA disabled
Dec 15 15:09:27 testserver kernel: hdc: drive not ready for command
Dec 15 15:09:57 testserver kernel: ide1: reset timed-out, status=0xb7
Dec 15 15:09:57 testserver kernel: hdd: status error: status=0x31 { DeviceFault SeekComplete Error }
Dec 15 15:09:57 testserver kernel: hdd: status error: error=0x01 { AddrMarkNotFound }, LBAsect=141910299640067, high=8458513, low=259, sector=51454398
Dec 15 15:09:57 testserver kernel: hdd: drive not ready for command
Dec 15 15:10:32 testserver kernel: ide1: reset timed-out, status=0xb7
Dec 15 15:10:32 testserver kernel: hdc: status timeout: status=0xb7 { Busy }
Dec 15 15:10:32 testserver kernel:
Dec 15 15:10:32 testserver kernel: hdc: drive not ready for command
Dec 15 15:11:02 testserver kernel: ide1: reset timed-out, status=0xb7
Dec 15 15:11:02 testserver kernel: hdd: status error: status=0x31 { DeviceFault SeekComplete Error }
Dec 15 15:11:02 testserver kernel: hdd: status error: error=0x01 { AddrMarkNotFound }, LBAsect=140742069850371, high=8388881, low=1315075, sector=51454398


irendwann fährt er dann das Array in den ro Modus.

Ich kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass zwei HDDs von einer Sekunde auf die andere sterben oder?

muc
15.12.04, 16:02
Poste doch bitte mal auch die Ausgabe von einem
"cat /proc/mdstat"

greetz
muc

Windi
15.12.04, 17:20
Da steht nichts drinnen, habe vorher schon das Raid geunmounted.

Windi
15.12.04, 17:36
Hallo,

so mal Maschine 10 Minuten ausgeschaltet, hochgefahren und lief wieder perfekt an :confused:

Was kann das sein?

muc
16.12.04, 11:09
Das ist ne gute Frage.

Dec 15 15:09:27 testserver kernel: hdc: drive not ready for command
Dec 15 15:09:57 testserver kernel: ide1: reset timed-out, status=0xb7

Also das Laufwerk hat hier nicht reagiert als ein Kommando kam, und der reset hat auch nicht geklappt. Irgendwie befürchte ich, dass das mit dem Controller zusammenhängen kann, weil so wie ich das interpretier versucht er den ersten IDE Kanal zu reseten und das klappt nicht.
Mehr kann ich dir dazu leider nicht sagen, sorry.

greetz
muc

krischan2000
16.12.04, 11:24
Hallo,

so mal Maschine 10 Minuten ausgeschaltet, hochgefahren und lief wieder perfekt an :confused:

Was kann das sein?

lass mich raten, du hast 2 samsung?