PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Installieren von rpm´s



Sukkubus
12.12.04, 15:43
Ich hab ein kleines feines Problemchen. Wenn ich eine rpm installieren will die bei mir auf der Platte liegt sagt er mir: Paket xxx ist auf dem Quellmedium nicht zu finden. Das Ganze ist ausgesprochen ärgerlich. Ich denke mal es hämgt mit den Installationsquellen zusammen. Habe auch schon versucht den Ordner als Installtionsmedium anzubieten aber auch das brachte kein Erfolg. Bin für Tipps dankbar :)

Gruss

Sukkubus

author.psi
12.12.04, 15:46
Was für eine Ditr. hast du?

Sukkubus
12.12.04, 15:48
Entschuldigung :) habe Suse 9.2 gehört natürlich mit zur info

Boost3D
12.12.04, 15:49
OT: Argh, ein Deppenapostroph (http://www.deppenapostroph.de/) :ugly:

Topic: Sieht aus, als würden gewissen Abhängigkeiten nicht erfüllt sein. Also das, was du installieren möchtest, braucht noch etwas anderes. Rpm kann das nicht auflösen.
Programme, die das für Rpmsysteme können:
Mandrake Cooker
Yum
up2date(Redhat bzw. Fedorafrontend für Yum)
YOU(Suse Yast Online Update)
Apt4Rpm

ymmd,
Boost

heatwalker
12.12.04, 15:50
Wie willst du das rpm denn installieren?
Welche Befehlszeile gibst du denn ein?

Sukkubus
12.12.04, 16:12
nene wenn Abhängigkeiten nicht erfüllt sind meldet er was anderes. Sprich er sagt mir das etwas fehlt.

Zur Vorgehensweise. Ich wähle das rpm aus und wähle dann mit yast installieren. Komisch ist, bei einigen Paketet gehts, bei anderen nicht. Ein wo es nicht geht ist z.B. lame-3.96.1-pm.1.i586.rpm welches ich benötige um DvDRipp zu installieren.

Und das mit dem Deppenapostroph .... *ganzdollzungerausstreck*

Gruss

Sukkubus

Dolomedes
12.12.04, 16:17
Kopier die rpm´s mal ins Home Verzeichniss und versuchs nochmal ;)

Tux
12.12.04, 16:17
Hallo,

warum installierst Du das rpm nicht mit kpackage? Ich habe bei mir auch Probleme, wenn ich rpms mit YaST2 installieren will, die nicht zur SuSE-Distri gehören.
Die Abhängigkeiten werden bei kpackage genauso geprüft, da letztlich beide Programme einfach die rpm-Datenbank einlesen bzw. schreiben.
kpackage ist im Paket kde-admin enthalten.

Gruß Tux

author.psi
12.12.04, 16:21
Am besten ist ja, wenn du direkt nach dem Download im Browser noch auf Install mit Yast (

Der Untergeher
12.12.04, 16:25
Hi,
kannst auch mal probieren auf einer Konsole

tail -f /var/log/YaST2/y2log
mitlaufen zu lassen während Du versuchst das rpm zu installieren ... und wenn du schon auf der Konsole bist kannst Du auch gleich mal
rpm -i paket.rpm probieren :)

Grüße

Untergeher

Sukkubus
12.12.04, 16:27
Also : Kopieren ins Home Verzeichnis -> kein Erfolg
mit kpackage funktioniert es wohl *grübel* Meint ihr das Suse da ein wenig Buggy ist weil es kein eigenes Paket ist ? Das mit der Log Datei werde ich noch versuchen weil es mich schon intressiert wo der Fehler liegt auch wenn es nun einen anderen weg gibt ;)

Danke euch für eure Hilfe

Gruss

Sukkubus

P.S Bei kpackage sagt er mir zwar auch was er bnötigt aber nicht was davon denn schon da ist und gerade bei Programmen wie DVDRipp wo man 100derte Abhängigkeiten auflösen muss ist das doch schon von Vorteil

carnil
12.12.04, 20:37
Hallo

P.S Bei kpackage sagt er mir zwar auch was er bnötigt aber nicht was davon denn schon da ist und gerade bei Programmen wie DVDRipp wo man 100derte Abhängigkeiten auflösen muss ist das doch schon von Vorteil
Ich weiss nicht ob ich jetzt dein Problem richtig erfasse, aber vielleicht könnte - wie weiter oben schon aufgezählt - apt4rpm etwas sein, wonach Du eingentlich suchst?

MfG carnil

DERRICHTER
13.12.04, 10:37
Wenn ich es richtig verstehe, versuchst Du über yast-Software installieren distributionsfremde Software zu installieren. Das geht so nicht. Über yast-Software installieren kannst Du nur Software von Installationsquellen installieren, für die die yast-sourcen vorhanden sind. Willst Du z. B. von einem ftp-Server Pakete installieren, musst Du den Server erst unter yast>Software>Installatiionsmedium wechseln den Server eintragen und aktivieren.

Wenn Du Fremdpakete unter yast installieren willst, rufst Du die Seite mit dem rpm-Paket im Internet auf und klickst diese unter Konqueror nur mit der Maus an, dann sollte automatisch unter yast der Download erfolgen und kannst anschließend auf den Installationsbutton klicken.

Krischi
13.12.04, 11:03
Edit: Argh, hat sich erledigt.
Hatte da wohl was mißverstanden :ugly: