PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Musikinstrumente



Gustav Gans
08.12.04, 14:39
Hallo zusammen,

ich möchte etwas Musik machen/aufnehmen und bin auf der Suche nach einem Keyboard sowie einer E-Gitarre. Da das alles für "nebenbei" ist, sollte es natürlich nicht zuviel kosten, umgeschaut habe ich mich bisher bei eBay. Am Piano bin ich einigermaßen fit, Gitarre habe ich bisher erst einmal in den Händen gehalten.

Was ist von folgenden Angeboten zu halten?
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=3765671627
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=3765941714

Kann man(n) damit einigermaßen klimpern, bekommt man da einigermaßen Musik auf den PC?

Viele Grüße, Gustav

HEMIcuda
08.12.04, 14:42
Kann es sein, dass Du irgendwie auf dem falschen Board gelandet bist?
*auf Titelleiste schiel*

'cuda

Flying_Eagle
08.12.04, 14:44
Ich hab mir meine E-Gitarre über die Zweite Hand geholt.
150 Euronen für eine E-Gitarre, die mal mehr gekostet hat + Übungsverstärker sind denke ich ein ganz fairer Preis.

Gustav Gans
08.12.04, 14:45
Why?


Musik
Soundkarten, Musikmachen, Harddiskrecording, MP3

Gustav

HEMIcuda
08.12.04, 14:47
Ganz einfach: Weil das hier in erster Linie ein, wie der Name vielleicht schon andeutet,
Board ist, auf dem man sich ueberwiegend mit Linux beschaeftigt. Und Deine Frage hat
nicht wirklich viel damit zu tun. Da waerst Du in einem Musikerforum, die es bestimmt
auch gibt, mit Sicherheit besser aufgehoben.

'cuda

Columbo0815
08.12.04, 15:06
Das Unterforum stimmt zumindest nicht.

Ab nach MuM :D ;)

Webdude
08.12.04, 15:29
Da bist du mit deiner Frage sicher besser aufgehoben:
www.musiker-board.de

analyzer
08.12.04, 15:44
Für ne E-Gitarre würd ich an deiner Stelle mind. 200 Euro hinlegen. Da bietet sich z.b. die Yamaha Pacifica 112 an, die man eigentlich jedem Anfänger raten kann: http://www.netzmarkt.de/thomann/yamaha_pacifica_112m_blk_prodinfo.html

Die ist schon recht gut und dürfte für dich erstmal ausreichen. Mit ner billig Gitarre von Ebay wirste nicht viel Spaß haben und das Gitarrenspiel vermutlich schnell aufgeben. Am besten wärs, wenn du in ein Musikgeschäft gingst und dort ein paar antestest. :)

Asraniel
08.12.04, 15:51
nimm ne fender stratocaster squier, die ist edel und nicht teuer! glaubs mir

pablovschby
08.12.04, 16:05
und nicht teuerGenau, ne Fender Stratocaster squier, gute Wahl.

Das mit dem nicht teuer würd ich mir nochmals überlegen. Ok, Preis/Leistung is besser als andere Fender, aber "nicht teuer"...hmmm

analyzer
08.12.04, 16:25
Nix da.. Die Squier Series sind *******e. :D Nimm die Pacifica 112. :)

edit: Wenns ne Strat sein muss, dann nimm ne echte. Die billiigsten gibts für 400 Euro (Mexican Standard Strat). Die sind auch nicht schlecht. Aber die Pacifica kann da eigentlich mithalten.

Asraniel
08.12.04, 16:32
ich hab 380 Fr, also umgerechnet so 250 euro für meine stratocaster gezahlt, und sie ist wirklich gut! Bin zwar kein profi, sondern spiel einfach so für mich, aber ich find sie echt gut

analyzer
08.12.04, 16:39
ich hab 380 Fr, also umgerechnet so 250 euro für meine statocaster gezahlt, und sie ist wirklich gut! Bin zwar kein profi, sondern spiel einfach so für mich, aber ich find sie echt gut
Hm kann sein, aber anstelle ner Squier würd ich mir lieber die Pacifica kaufen, da hat man mehr davon. Oder halt eben gleich ne echte Strat. :D (Hab auch eine)

OnoSendai
08.12.04, 18:19
Hm kann sein, aber anstelle ner Squier würd ich mir lieber die Pacifica kaufen, da hat man mehr davon. Oder halt eben gleich ne echte Strat. :D (Hab auch eine)

Sehe ich genauso... Die Squiers sind super schlecht verarbeitet.
Lieber die Pacifica kaufen, und nochmal richtig Geld für 'n Verstärker ausgeben.. ;) (wenns geht Vollröhre... *g*)

Razorfang
08.12.04, 18:42
ieh ... wer kauft hier Fender?

es gibt nur eine oder zwei richtige Wahlmöglichkeiten :ugly:
naja, für mich :D

zum üben: Ibanez RG-321

zum spielen: Jackson Randy Rhoads RX10D

michael.sprick
08.12.04, 19:02
Das erinnert mich gerade irgendwie an "Welche Distro ist die Beste?"

Ich schätze mal bei track4 wäre der Thread schon dichtgemacht worden ;)

Ich habe noch eine Epiphone Les Paul. Aber die Pickups sind getauscht gegen Gibson ´57 Classic. Potis und Mechaniken sind ausgetauscht gegen vernünftige und Secure Locks hat sie auch mal bekommen... ist besser für die Füße ;)
Daneben steht ein Marshall Half Stack (1960B + VS100).
Wenn Du interessiert bist -> ich denke noch über den Preis nach... einfach PM schicken

Die Box hat allerdings Zebrafell als Bezug...

michael

Razorfang
08.12.04, 19:30
alles ausser stratocaster ist gut :)

aber paulas sind schwer zu spielen im allgemeinen, weil die saiten so hoch liegen.

DrunkenFreak
08.12.04, 19:43
gibt doch nix schöneres als ne paula. die klingt geil und ist genauso einfach zu spielen wie ne strat. oder es liegt daran dass ich nie eine vernünftige gehabt hab. und die saiten kannst zur not runterschrauben

so long

Jesaja
08.12.04, 22:11
@Gustav Gans: Has du nich hier (http://bannstrahl.hot-rocking.de/new/portal.php) auch schon mal kacke gespamt?

pablovschby
08.12.04, 23:36
@Gustav Gans: Has du nich hier (http://bannstrahl.hot-rocking.de/new/portal.php) auch schon mal kacke gespamt?Jesaja, Deutero-Jesaja oder Trito-Jesaja?
Wie kann man sich ab sowas aufregen, ...?

Ausserdem: Spielt doch die Gitarre, die ihr spielen wollt... Ist bei den Linux-Systemen nicht viel anders.
:p :eek:

mogli202
09.12.04, 10:06
@Ono Sendai

Pacifica und Vollröhre na klar-..... :rolleyes:


@Gustav Gans

Was willste eigentlich für Musik machen , -> in welche Richtung willst gehen??

OnoSendai
09.12.04, 14:00
@Ono Sendai
Pacifica und Vollröhre na klar-..... :rolleyes:

Hey! Dann verdirbt man sich wenigstens nicht die Ohren.. ;)

mogli202
10.12.04, 09:49
Also ich finde für Anfänger sind Die Epiphone Modelle am besten!
Sind erschwinglich und klanglich sind sie auch so im Mittel!

DrunkenFreak
10.12.04, 15:21
dafür brauch man kein anfänger sein. 2 andere pus rein und schon macht das ding richtig druck (mit dem richtigem verstärker). ich hab jetzt einen rockigen vorne und einen für distortion hinten drin.

so long