PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : ipw2200 unter suse 9.2 einrichten



groove
07.12.04, 11:54
Hallo zusammen,
ich verzweifele gerade an o. g. Einrichtung.
Folgende Installationsschritte habe ich bereits durchgeführt:
- Mit einem PC die Routerkonfiguration (über WLAN) vorgenommen.
DHCP ausgeschaltet, keine WEP-Verschlüsselung, keine MAC-Adressen-Kontrolle.
- Auf meinem Laptop Gericom Excellent 1440 mit Intel ipw2200 Wlan Adapter eine Suse9.2 Standardinstallation vorgenommen, anschließend Online -Update.
- Beim Einrichten des Wlan habe ich über CD 1 die Firmware für ipw2200 nachinstalliert und die Karte eingerichtet (Feste IP-Adresse, ohne WEP).
- Um Fehlerquellen auszuschließen habe ich zunächst die "normale" Netzwerkkarte in der Konfiguration gelöscht.

Ein Ping zum Router verläuft trotzdem negativ.

Anbei das Ergebnis von ifconfig und iwconfig:

linux:/ # iwconfig
lo no wireless extensions.

eth0 unassociated ESSID:"squeezeDEVHDA3" Nickname:"linux"
Mode:Managed Channel=0 Access Point: 00:00:00:00:00:00
Bit Rate=0 kb/s Tx-Power=20 dBm
RTS thr:off Fragment thr:off
Encryption key:off
Power Management:off

eth1 no wireless extensions.

sit0 no wireless extensions.

linux:/ # ifconfig
eth0 Protokoll:Ethernet Hardware Adresse 00:00:00:00:00:00
inet Adresse:192.168.1.3 Bcast:192.168.1.255 Maske:255.255.255.0
inet6 Adresse: fe80::200:ff:fe00:0/64 GÃŒltigkeitsbereich:Verbindung
UP BROADCAST RUNNING MULTICAST MTU:1500 Metric:1
RX packets:0 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
TX packets:0 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
collisions:0 SendewarteschlangenlÀnge:1000
RX bytes:0 (0.0 b) TX bytes:0 (0.0 b)
Interrupt:5 Speicher:ffbff000-ffbfffff

lo Protokoll:Lokale Schleife
inet Adresse:127.0.0.1 Maske:255.0.0.0
inet6 Adresse: ::1/128 GÃŒltigkeitsbereich:Maschine
UP LOOPBACK RUNNING MTU:16436 Metric:1
RX packets:76 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
TX packets:76 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
collisions:0 SendewarteschlangenlÀnge:0
RX bytes:5188 (5.0 Kb) TX bytes:5188 (5.0 Kb)

cane
07.12.04, 16:22
unassociated ESSID:"squeezeDEVHDA3"

Könnte bedeuten das deine ESSID falsch ist...

mfg
cane

groove
07.12.04, 22:12
Die ist definitiv richtig. Habe die gleiche am Router und am PC eingestellt und da funktioniert WLAN tadellos.

Hat jemand eine andere Idee?

groove
08.12.04, 08:59
Ich traue es kaum zu erzählen:

Es gibt da so nette Schalter an meinem Notebook (das sind die, die eigentlich alle unter Linux nicht funktionieren) z. B. MP3, DVD, Photo usw.

Auf einer ist das Wort Wireless vermerkt, mit den Schiebeoptionen ON und OFF.

Ich denke den Rest kann ich mir sparen (das ist dann so ähnlich wie der Typ, der beim Media Markt Leipzig wegen seinem Videorekorder anruft).

@Moderator: bitte gesamten Thread wegen Überflüssigkeit löschen (es sei denn er soll wegen des Heiterkeitseffekts erhalten bleiben).

MfG

cane
08.12.04, 09:25
Kann passieren :D

mfg
cane