PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Zeitsynchronisation



Proximus
04.12.04, 12:10
Hallo zusammen,

wie kann ich auf 2 maschinen auf denen rhel3 läuft die zeit synchronisieren?
die rechner haben keinen internetzugang => daraus schliesse ich als newbie das ich keinen ntp server anzapfen kann, oder? oder muss ich lokal einen ntp server aufsetzten? oder hat rhel vielleicht schon einen eingebaut?
welche möglichkeite hab ich?
(bitte die erklärung so das ein newbie was damit anfangen kann. danke)
Grüße Proximus

DrunkenFreak
04.12.04, 12:19
du installierst einfach einen zeitserver auf dem einen rechner und auf dem anderen lässt du dann mit nem cronjob und rdate die zeit synchronisieren.

so long

Proximus
04.12.04, 12:27
und was für einen zeitserver nimmt man am besten? woher bekomm ich den oder hat rhel3 schon einen eingebaut? welche pakete brauche ich?

DrunkenFreak
04.12.04, 13:20
alles in google:
http://www.net-graphics.de/linux/linux10.htm
http://www.google.de/linux?q=zeitserver&sourceid=mozilla-search&num=20&cr=countryDE

so long

Proximus
04.12.04, 13:47
da such ich ja schon die ganze zeit. ich finde aber nur dokumente/anleitungen zum zeitableich mit dem internet. das will ich aber nicht.
ich will nur das 2 rechner im lan untereinander die systemzeit synchronisieren. und ich glaub unter rhel3 gibts da schon was. ntp hab ich schon am laufen. nur weiss ich jetzt nicht wie ich das so hinbiege das sich die 2 rechner abgleichen....

Proximus
05.12.04, 11:25
also geh ich richtig in der annahme, das ich nur ntp auf beiden rechner starten muss und dann die jeweilige ip in die /etc/ntp.conf eintragen muss?

Flying_Eagle
05.12.04, 18:58
Im aktuellen Linux-Magazin beschreibt Charly Künast wie man das mit OpenNTPD (www.openntpd.com/de) macht.