PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : FTP - "Suse 9.1 x86_64" brennen ?!?!?!



8ball
04.12.04, 04:00
Hi Leude,

....hab mir vor ein paar Tagen Suse 9.1 x86_64 gesaugt, die iso erstellt und wollte sie brennen. Doch dann fiel mir ein, dass es > 6GB ist...:eek: ...und jetzt frag' ich mich wie ich das Zeug für zwei DVD's aufteilen und/oder anpassen soll. Ich meine welche Dateien kommen auf die DVD_1 (bootfähig) und welche auf die DVD_2. :confused:

wäre dankbar für'n paar Tips...

knallerbse
04.12.04, 11:26
Hi Leude,

....hab mir vor ein paar Tagen Suse 9.1 x86_64 gesaugt, die iso erstellt und wollte sie brennen. Doch dann fiel mir ein, dass es > 6GB ist...:eek: ...und jetzt frag' ich mich wie ich das Zeug für zwei DVD's aufteilen und/oder anpassen soll. Ich meine welche Dateien kommen auf die DVD_1 (bootfähig) und welche auf die DVD_2. :confused:

wäre dankbar für'n paar Tips...
afaik kann man die ftp files net zur cd machen und davon booten

8ball
04.12.04, 16:33
.... :confused:

Bist du dir sicher!?!?!?

ich hab in eienm anderen forum diesen link gefunden:

http://www.linuxwiki.de/SuSE/DvdPerFtpWindows

und hatte die iso genau so erstellt gehabt.....ich denk mal das muss gehen....ich hab auch viele Berichte darüber gelesen, war zwar 9.0 anstatt 9.1, aber bei vielen Leuten hat es funktioniert und sie konnten es problemlos instalieren.

knallerbse
04.12.04, 17:16
ok. jetzt wurde ich eines besseren belehrt. ich bin immer offen fuer gegensaetzliche meinunge ;)

hm. lass mich ueberlegen.
sagen wir mal die suse dvd is so aufgebaut:
/rpms

und in /rpms sind alle rpms drinne, dann wuerd ich sagen, dass du einfach die haelfte der rpms in die iso (bootfaehig) nimmst und sie brennst.
und die andern rpms machst du zu einem zweiten image mit genau dem gleichen stammbaum.
ich glaub aber dass es da ne indexdatei gibt. die muss unbedingt auf die erste!
wenn du zwei dvd-rws hast ,dann kannst dus ja mal ausprobieren. da geht ja nix kaputt

jez geh ich erstmal was essen. so.

Jigsore
04.12.04, 17:18
Kann es sein das Du dir die Sourcerpms mitgezogen hast? sollten normal um die 3-4 GB sein. Dann passt es auch auf eine DVD.

8ball
04.12.04, 19:35
hi,

danke für die schnellen Antworten Jungs. Du hast recht Jigsore. Hab' grad festgestellt, dass ich diesen Satz überlesen habe - mit EINER AUSNAHME: das Unterverzeichnis „/suse/src“ enthält die Quelldateien und passt nicht mit auf die CD, daher ladet dieses Unterverzeichnis nicht mit herunter (es wird zur Installation von SuSE auch nicht benötigt, wenn Ihr wollt, könnt Ihr aber eine zweite DVD machen, die nur diese Quelldateien enthält).(auf der oben ganannten Seite) - bzw. den ganzen Abschnitt, weil er mir uninteressant vorkam.


ok. jetzt wurde ich eines besseren belehrt.

:D das bin ich bestimmt nicht, ich bin eigentlich noch voll der NOOB(linux), der es nicht schaft (bzw. nicht durchziehen kann) endlich auf Linux umzusteigen, weil er denkt, dass er ohne Winkacke nicht auskommen wird.