PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : User abmelden (per remote)



waxolunist
02.12.04, 08:23
Hallo

Hab ein kleines Problem:

Und zwar hab ich gestern meine Firewall mit iptables programmiert. Funkt auch super. Nur ist das Problem, dass mich das Skript beim aktivieren immer wieder von meiner ssh-Konsole geworfen hat. Ich blieb aber angemeldet, wie der Befehl who zeigt:

[root@Zicke root]# who
root pts/0 Dec 2 09:07 (192.168.1.20)
root :0 Dec 1 11:25
root pts/1 Dec 1 11:27
root pts/2 Dec 1 11:27

(Der Rechner heißt Zicke, und das hat seinen Grund. :) )

root :0 bin ich auf der graphischen Konsole. Der Bildschirm ist gesperrt, kein Problem daher. Es wird dort die Systemleistung mitgezeichnet. Den brauch ich noch.
Aber die anderen beiden pts/1 und pts/2 brauch ich nicht mehr. Das war die Firewall.

Wie kann ich die nun abmelden?
Könnte ich mich auch vom X abmelden?

/greetz

waxo

carnil
02.12.04, 09:10
Hallo

Würde das vielleicht funktionieren: Mittels w und ps herausfinden um welche Prozesse es geht, und diese dann mit kill killen?

MfG carnil

ChandlerBing
02.12.04, 09:10
Um Dich abzumelden kannst Du die login-shell killen.
Per `ps -e | grep pts` kannst Du die PID der shell rausfinden, die dir `who` anzeigt und dann mit `kill (-9) <pid>` killen. Dann wäre der User nicht mehr eingeloggt. kill -9 ist die Brechstange, vielleicht geht es auch mit -15, das wäre im Zweifel sauberer.
Die X Abmeldung wäre evtl über DCOP möglich (sofern es um KDE geht), ansonsten könntest Du auch über SSH das runlevel wechsel und X somit komplett neustarten (dann wärst aber natürlich nicht nur Du abgemeldet, sondern alle User)

C.

waxolunist
02.12.04, 14:50
Dankeschön

An kill hab ich eh auch schon gedacht. Wollts nur etwas sauberer machen. Aber es hat gefunkt.

Neustart müßt ich in der Nacht machen. Das wirds nicht sein.

Das mit DCOP hab ich noch nicht ausprobiert. Ist aber wie gesagt nicht dringend mit X. Nur die shells haben mich gestört.

/greetz

waxo