PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Auflösungsprobleme bei 1400x1050



lightschlumpf
01.12.04, 16:07
Hallo Zusammen,

hab auf meinem Dell Notebook ein SXGA Display mit ner Auflösung von 1400x1050.
Hab versucht, diese bei Linux Suse 9.1 zu installieren, jedoch ist die max Auflösung die das Suse bringt 1280x1024 ...

Hab schon mit Knoppix und mit ner Suse 9.2 Live-CD versucht die Auflösung auf 1400x1050 umzustellen, klappt jedoch auch nicht...

Kennt ihr das Problem und könnt mir helfen?!?

Vielen Dank
Lightschlumpf :)

DERRICHTER
01.12.04, 19:44
Kinners, könnt ihr euch nicht einmal angewöhnen, die wesentlichen Daten mitzuteilen. Muss ich wissen, welche Grafikkarte in 'nem Notebook von Dell eingebaut ist. Für den Fall, dass es eine ATI ist, stellt sich die Frage, ob Du die Ati-Treiber installiert hast. Im Übrigen: Auf meinem Notebook Gericom mit einer ATI-Karte geht 1400x1050 einwandfrei.

Den passenden Treiber bekommst Du hier: ftp://ftp.suse.com/pub/suse/i386/supplementary/X/ATI/suse91/fglrx/3.14.6 . Ansonsten folgende Einstellungen: yast-Hardware-Grafikkarte-Monitor, dort LCD wählen und 1400x1050 mit 60 Hz. Dann in yast-Hardware-Grafikkarte-Farben/Auflösungen, dort zunächst 24 bit einstellen, dann auf den Karteireiter "Auflösungen für 24 bit" gehen und dort "1400x1050" anklicken, bei allen anderen Auflösungen die Kreuze - sofern vorhanden - entfernen. Dann ggf. auf 3D gehen und aktivieren, dann jeweils mit o.k. bestätigen. Bei dem anschließenden Fenster auf Test und - sofern Einstellungen o.k. - speichern.

fehl-x
03.12.04, 12:00
... und wenn das alles nicht funktioniert, kompilier dir einfach nen kernel mit deiner wunschauflösung.

bash# make menuconfig
-> "device drivers" -> "input device support"
da kann man die "Horizontal screen resolution" und die "Vertical screen resolution" setzen.
seinen grafiktreiber sollte man natürlich auch mit einbinden.

bei mir (Gentoo Linux und ATI Radeon) funktioniert das mit 1400x1050 ohne probleme. abgesehen davon hat auch suse 9.1 ohne widerstände die 1400x1050 auflösung angezeigt. habe, soweit ich mich erinnern kann, die auflösung schon direkt nach dem booten der installations-cd/dvd mit hilfe einer der F-tasten eingestellt. diese wurde dann auch ohne probleme vom system übernommen. ansonsten: "sax2"