PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : brenner problem



elxdio
29.11.04, 20:26
moin

so ich versuchte einmal mein cd-brenner unter woody einzurichten. als hilfe

verwendete ich diese faq http://channel.debian.de/faq/ch-confighw.html

...hat auch alles funktioniert.


nun wollte ich einmal ein iso-file brennen, dies dauerte aber sehr lange und

bei grösseren file wurde der bernnvorgang gar nicht gestartet.

wenn ich nach dem aufruf des kommands z.b.
cdrecord -v speed=24 file.iso
auf die erste konsole wechelte, tauchten dort folgende error auf:


hdd: status error: status=0x08 {data request }
hdd: driver not ready for command
hdd: status timeout: status=0xd0 {busy }
hdd: driver not ready for command
ide1: unexpected interrupt, status=0x08, count=xx
hdd: atapi reset complete

hat da jemand einen rat wo ich nachforschen müsste, damit ich in zukunft "sauber" kann? oder hatte wer ein ähnliches problem.

hmarburg
29.11.04, 21:29
moin

so ich versuchte einmal mein cd-brenner unter woody einzurichten. als hilfe

verwendete ich diese faq http://channel.debian.de/faq/ch-confighw.html

...hat auch alles funktioniert.


nun wollte ich einmal ein iso-file brennen, dies dauerte aber sehr lange und

bei grösseren file wurde der bernnvorgang gar nicht gestartet.

wenn ich nach dem aufruf des kommands z.b.
cdrecord -v speed=24 file.iso
auf die erste konsole wechelte, tauchten dort folgende error auf:


hdd: status error: status=0x08 {data request }
hdd: driver not ready for command
hdd: status timeout: status=0xd0 {busy }
hdd: driver not ready for command
ide1: unexpected interrupt, status=0x08, count=xx
hdd: atapi reset complete

hat da jemand einen rat wo ich nachforschen müsste, damit ich in zukunft "sauber" kann? oder hatte wer ein ähnliches problem.


Deine Kernel-Version wäre hier noch interessant zu wissen, damit deutlich wird ob SCSI-Emulation ein Thema ist oder nicht.

2.4.x-Kernel -> SCSI-Emulation des Brenners nötig,
2.6.x-Kernel -> IDE-Brenner wird direkt unterstützt.

elxdio
29.11.04, 21:50
kernel ist bf2.4

...und ich emuliere den brenner als scsi device, dies scheint auch gut zu laufen, gemäss





Nov 30 23:40:35 morrison kernel: Vendor: CyberDrv Model: CW088D CD-R/RW Rev: 100F
Nov 30 23:40:35 morrison kernel: Type: CD-ROM ANSI SCSI revision: 02
Nov 30 23:40:35 morrison kernel: Attached scsi CD-ROM sr0 at scsi0, channel 0, id 0, lun 0
Nov 30 23:40:35 morrison kernel: sr0: scsi3-mmc drive: 48x/48x writer cd/rw xa/form2 cdda tray

hmarburg
29.11.04, 21:59
kernel ist bf2.4

...und ich emuliere den brenner als scsi device, dies scheint auch gut zu laufen, gemäss





Nov 30 23:40:35 morrison kernel: Vendor: CyberDrv Model: CW088D CD-R/RW Rev: 100F
Nov 30 23:40:35 morrison kernel: Type: CD-ROM ANSI SCSI revision: 02
Nov 30 23:40:35 morrison kernel: Attached scsi CD-ROM sr0 at scsi0, channel 0, id 0, lun 0
Nov 30 23:40:35 morrison kernel: sr0: scsi3-mmc drive: 48x/48x writer cd/rw xa/form2 cdda tray


Dann passt aber irgendetwas bei deinem cdrecord-Aufruf nicht, sonst würde er nicht hdd in der Fehlermeldung ausspucken.
Propiere mal die 'target'-Option zur Übergabe des SCSI-Devices.

tictactux
29.11.04, 22:31
Hallo,

Noch eine Idee zur Hardware: hängt der Brenner an dem gleichen
Kabel mit der Festplatte ?
Den Fehlermeldungen nach scheint's ein Timing-Problem zu sein.
Versuche mal ob mit einer *viel* niedrigeren Geschwindigkeit
(6-12x) das Problem auch noch auftritt.

Zeigt hdparm aktiviertes DMA für CDROM/Platte an ?
Gruss,
Wolfgang

elxdio
30.11.04, 07:14
danke für eure antworten



...mit cdrecord target option ist z.b. dies gemeint
cdrecord -v speed=24 dev=sr0 ?


...dma modus ist dei der hd und beim cdr aktiviert. meit ihr wirklich, dass ein hw

umbau nötig ist

tictactux
30.11.04, 08:50
ich antworte mal stellvertretend ;)
mit target war wohl das Argument von "dev=" gemeint, also bei Dir "0,0,0".
Wenn Du nur einen Brenner hast, un darauf zugegriffen wird, ist das wohl
korrekt konfiguriert.

In Deinem Post fehlen genaue Angaben dazu, welches Gerät die Festplatte
ist (aus der Fehlermeldung geht das nicht eindeutig hervor).
Wenn /dev/hdd und /dev/hdc Brenner und Platte sind, wird das die Ursache
sein (beide am gleichen Kanal). Vor allem wenn auf dem Mainboard z.B. ein
VIA-Chipsatz ist.

Lies doch einfach eines der vielen HOWTOs zu dem Thema IDE (google:
"cdrecord howto" liefert 101000 Treffer), und teste mit speed=8.

Gruss,
Wolfgang

elxdio
30.11.04, 09:07
platten sind /dev/hda & /dev/hdb und cd & cdr /dev/hdc & /dev/hdd


also werden mich einmal vertiefter in die themen cdrecord & ide ein arbeiten

danke für den hinweis

elxdio
30.11.04, 19:47
was mir beim testen noch aufgfallen ist...



cdrecord -scanbus

Using libscg version 'schily-0.8'.
scsibus0:
0,0,0 0) '' '' '' NON CCS Disk
0,1,0 1) *
0,2,0 2) *
0,3,0 3) *
0,4,0 4) *
0,5,0 5) *
0,6,0 6) *
0,7,0 7) *

tictactux
30.11.04, 21:41
was mir beim testen noch aufgfallen ist...
0,0,0 0) '' '' '' NON CCS Disk
nicht gut... Das Auslesen der Geräte-ID scheint nicht korrekt zu funktonieren.
Merkwürdig, da in Deinem früheren Post der cdrom/scsi-Treiber das Gerät
auslesen konnte.
Ich hab zwar keine direkt an IDE angeschlossene Brenner, mein
ATAPI-DVD-Brenner an USB2.0 liefert:

Using libscg version 'schily-0.8'.
scsibus2:
2,0,0 200) 'HL-DT-ST' 'DVDRAM GSA-4082B' 'A206' Removable CD-ROM
Versuch mal folgendes: setze alle CDROM/CDRW/DVD-Geräte im
BIOS manuell auf maximal UDMA2 (33MHz), und gib als Kernel-Bootargument
"hdb=ide-scsi hdd=ide-scsi" (je nach Boot-Lader am Prompt oder in der
Konfigurationsdatei) an.

Sage auch noch was für einen Chipsatz das Mainboard hat (Intel,VIA,SIS,..).

EDIT: hast Du denn schon Schreibversuche mit niedriger Geschwindigkeit
gemacht ?

elxdio
01.12.04, 20:31
so habs wieder geschat, dass folgendes angezeigt wird



Using libscg version 'schily-0.8'.
scsibus0:
0,0,0 0) 'CyberDrv' 'CW088D CD-R/RW ' '100F' Removable CD-ROM


...hab auch schon mit niedriger geschwinidigkeit versucht zu brennen, änderte sich aber auch nichts


..mein chipsatz ist: intel 845pe

Gelonida
10.12.04, 14:23
was mir beim testen noch aufgfallen ist...



cdrecord -scanbus

Using libscg version 'schily-0.8'.
scsibus0:
0,0,0 0) '' '' '' NON CCS Disk
0,1,0 1) *


Der Fehler kommt bei mir immer, wenn kein Rohling im Brenner ist. Ab und zu auch so was:

0,0,0 0) '' '' '' Removable unknown device type 0x1f
oder
scsibus0:
0,0,0 0) 'LՆ؁R' '�wM*VQ�Iu' 'Ex$r' vendor specific 6 Disk
Das seltsame ist, dass die Fehlermeldungen sich anscheinend willkürlich abwechseln, so können zwei unterschiedliche kommen, wenn man
cdrecord --scanbus zwei mal direkt hintereinander laufen läßt. Nunja, mit Rohling läuft es.

Gruß,
Gelonida