PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Nvidia Treiber Problem



sky-fox
29.11.04, 19:50
Hallo Leute....
Tut mir echt leid, daß ich dieses Thema zum 1000 mal hier behandeln will, aber ich komme hier weder mit der Suchfunktion, noch mit was anderem klar.
Ich hatte den Nvidia Treiber auf meinem altem Rechner oft genug installiert um behaupten zu können, daß ich es drauf habe...
Jetzt habe ich einen Neuen Rechner und versuche verzweifelt meine alte FX5200 mit 3D am laufen zu bekommen.
Ich habe den Kernel 2.4.28 und so etwa 5 NVIDIA treiber ausprobiert immer mit dem gleichem Ergebnis:
modprobe -v nvidia

/sbin/insmod /lib/modules/2.4.28/kernel/drivers/video/nvidia.o
Using /lib/modules/2.4.28/kernel/drivers/video/nvidia.o
Symbol version prefix ''
Warning: loading /lib/modules/2.4.28/kernel/drivers/video/nvidia.o will taint th
e kernel: non-GPL license - NVIDIA
See http://www.tux.org/lkml/#export-tainted for information about tainted modu
les
Module nvidia loaded, with warnings

na ja versuch ich den Xserver zu starten bleibt er hängen und ich kann nur noch mit ALT/STRG/ENTF dem Rechner neu starten :(

Die Ausgabe von tail -n 40 /var/log/XFree86.0.log

compiled for 4.3.0.1, module version = 1.0.0
ABI class: XFree86 ANSI C Emulation, version 0.2
(II) Loading sub module "ramdac"
(II) LoadModule: "ramdac"
(II) Loading /usr/X11R6/lib/modules/libramdac.a
(II) Module ramdac: vendor="The XFree86 Project"
compiled for 4.3.0.1, module version = 0.1.0
ABI class: XFree86 Video Driver, version 0.6
(II) do I need RAC? No, I don't.
(II) resource ranges after preInit:
[0] 0 0 0xc8000000 - 0xcbffffff (0x4000000) MX[B]
[1] 0 0 0xce000000 - 0xceffffff (0x1000000) MX[B]
[2] -1 0 0xffe00000 - 0xffffffff (0x200000) MX[B](B)
[3] -1 0 0x00100000 - 0x3fffffff (0x3ff00000) MX[B]E(B)
[4] -1 0 0x000f0000 - 0x000fffff (0x10000) MX[B]
[5] -1 0 0x000c0000 - 0x000effff (0x30000) MX[B]
[6] -1 0 0x00000000 - 0x0009ffff (0xa0000) MX[B]
[7] -1 0 0xcfffdf00 - 0xcfffdfff (0x100) MX[B]
[8] -1 0 0xcffdd000 - 0xcffddfff (0x1000) MX[B]
[9] -1 0 0xcffff000 - 0xcfffffff (0x1000) MX[B]
[10] -1 0 0xcfffe000 - 0xcfffefff (0x1000) MX[B]
[11] -1 0 0xd0000000 - 0xcfffffff (0x0) MX[B]O
[12] -1 0 0xcfee0000 - 0xcfefffff (0x20000) MX[B](B)
[13] -1 0 0xc8000000 - 0xcbffffff (0x4000000) MX[B](B)
[14] -1 0 0xce000000 - 0xceffffff (0x1000000) MX[B](B)
[15] 0 0 0x000a0000 - 0x000affff (0x10000) MS[B](OprD)
[16] 0 0 0x000b0000 - 0x000b7fff (0x8000) MS[B](OprD)
[17] 0 0 0x000b8000 - 0x000bffff (0x8000) MS[B](OprD)
[18] -1 0 0x0000ffff - 0x0000ffff (0x1) IX[B]
[19] -1 0 0x00000000 - 0x000000ff (0x100) IX[B]
[20] -1 0 0x0000d000 - 0x0000d01f (0x20) IX[B]
[21] -1 0 0x0000cc00 - 0x0000cc1f (0x20) IX[B]
[22] -1 0 0x0000d400 - 0x0000d4ff (0x100) IX[B]
[23] -1 0 0x0000d800 - 0x0000d83f (0x40) IX[B]
[24] -1 0 0x0000dc00 - 0x0000dcff (0x100) IX[B]
[25] -1 0 0x0000ff00 - 0x0000ff0f (0x10) IX[B]
[26] 0 0 0x000003b0 - 0x000003bb (0xc) IS[B](OprU)
[27] 0 0 0x000003c0 - 0x000003df (0x20) IS[B](OprU)
(II) NVIDIA(0): AGP 4X successfully initialized
(II) NVIDIA(0): Setting mode "1024x768"

So auf den ersten Blick kann ich da nichts schlimmes erkennen
Hier noch die Ausgabe von cat /proc/driver/nvidia/agp/card

Fast Writes: Supported
SBA: Supported
AGP Rates: 4x 2x 1x
Registers: 0x1f000217:0x00000000

und cat /proc/driver/nvidia/agp/status

Status: Disabled
Na ja da ist ja schon was faul, aber warum ist die Karte nicht aktiv? und wie kann ich das ändern?
laut lspci ist sie ja gut erkannt:

0000:01:00.0 VGA compatible controller: nVidia Corporation NV34 [GeForce FX 5200
] (rev a1)

Also wo liegt das Problem? im BIOS habe ich sie auch aktiviert und in XF86Config-4 ist auch alles richtig eingetragen
Ich hoffe jemand kann mir helfen....
Sorry für das viele Text, aber ich dachte ich trage mal das wichtigste zusammen.
Ich bedanke mich für Eure Aufmerksamkeit
Gruß Sebastian

hmarburg
29.11.04, 21:33
Hallo Leute....
Tut mir echt leid, daß ich dieses Thema zum 1000 mal hier behandeln will, aber ich komme hier weder mit der Suchfunktion, noch mit was anderem klar.
Ich hatte den Nvidia Treiber auf meinem altem Rechner oft genug installiert um behaupten zu können, daß ich es drauf habe...
Jetzt habe ich einen Neuen Rechner und versuche verzweifelt meine alte FX5200 mit 3D am laufen zu bekommen.
Ich habe den Kernel 2.4.28 und so etwa 5 NVIDIA treiber ausprobiert immer mit dem gleichem Ergebnis:
modprobe -v nvidia

na ja versuch ich den Xserver zu starten bleibt er hängen und ich kann nur noch mit ALT/STRG/ENTF dem Rechner neu starten :(

Die Ausgabe von tail -n 40 /var/log/XFree86.0.log


So auf den ersten Blick kann ich da nichts schlimmes erkennen
Hier noch die Ausgabe von cat /proc/driver/nvidia/agp/card

und cat /proc/driver/nvidia/agp/status

Na ja da ist ja schon was faul, aber warum ist die Karte nicht aktiv? und wie kann ich das ändern?
laut lspci ist sie ja gut erkannt:


Also wo liegt das Problem? im BIOS habe ich sie auch aktiviert und in XF86Config-4 ist auch alles richtig eingetragen
Ich hoffe jemand kann mir helfen....
Sorry für das viele Text, aber ich dachte ich trage mal das wichtigste zusammen.
Ich bedanke mich für Eure Aufmerksamkeit
Gruß Sebastian


Poste mal deine XF86Config-4, vielleicht ist dort doch ein Fehler.

sky-fox
29.11.04, 22:06
Bitte schön:



Section "Files"
FontPath "unix/:7100" # local font server
# if the local font server has problems, we can fall back on these
FontPath "/usr/lib/X11/fonts/misc"
FontPath "/usr/lib/X11/fonts/cyrillic"
FontPath "/usr/lib/X11/fonts/100dpi/:unscaled"
FontPath "/usr/lib/X11/fonts/75dpi/:unscaled"
FontPath "/usr/lib/X11/fonts/Type1"
FontPath "/usr/lib/X11/fonts/CID"
FontPath "/usr/lib/X11/fonts/Speedo"
FontPath "/usr/lib/X11/fonts/100dpi"
FontPath "/usr/lib/X11/fonts/75dpi"
EndSection

Section "Module"
Load "bitmap"
Load "dbe"
Load "ddc"
Load "extmod"
Load "freetype"
Load "glx"
Load "int10"
Load "record"
Load "speedo"
Load "type1"
Load "vbe"
EndSection

Section "InputDevice"
Identifier "Generic Keyboard"
Driver "keyboard"
Option "CoreKeyboard"
Option "XkbRules" "xfree86"
Option "XkbModel" "pc105"
Option "XkbLayout" "de"
EndSection

Section "InputDevice"
Identifier "Configured Mouse"
Driver "mouse"
Option "CorePointer"
Option "Device" "/dev/input/mice"
Option "Protocol" "ImPS/2"
Option "ZAxisMapping" "4 5"
EndSection

Section "Device"
Identifier "Generic Video Card"
Driver "nvidia"
Option "IgnoreDisplayDevices" "DFP,TV"
EndSection

Section "Monitor"
Identifier "Generic Monitor"
HorizSync 30-60
VertRefresh 50-75
Option "DPMS"
EndSection

Section "Screen"
Identifier "Default Screen"
Device "Generic Video Card"
Monitor "Generic Monitor"
DefaultDepth 16
SubSection "Display"
Depth 1
Modes "1024x768" "800x600" "640x480"
EndSubSection
SubSection "Display"
Depth 4
Modes "1024x768" "800x600" "640x480"
EndSubSection
SubSection "Display"
Depth 8
Modes "1024x768" "800x600" "640x480"
EndSubSection
SubSection "Display"
Depth 15
Modes "1024x768" "800x600" "640x480"
EndSubSection
SubSection "Display"
Depth 16
Modes "1024x768" "800x600" "640x480"
EndSubSection
SubSection "Display"
Depth 24
Modes "1024x768" "800x600" "640x480"
EndSubSection
EndSection

Section "ServerLayout"
Identifier "Default Layout"
Screen "Default Screen"
InputDevice "Generic Keyboard"
InputDevice "Configured Mouse"
EndSection


Wobei ich sagen muß, daß es ohne
"Options "IgnoreDisplayDevices"...."
auch nicht geht

Gruß Sebastian

hmarburg
29.11.04, 22:14
Bitte schön:



Wobei ich sagen muß, daß es ohne
"Options "IgnoreDisplayDevices"...."
auch nicht geht

Gruß Sebastian

Gib mal in die Section "Device" von nvidia die Option "NvAgp" "1" ein, damit die Karte weiß, wie sie mit AGP umzugehen hat. Mögliche Parameter sind noch 2 oder 3.
Detailierte Beschreibung zum Thema AGP findest du auch in der Doku von NVIDIA.

sky-fox
29.11.04, 23:22
Gib mal in die Section "Device" von nvidia die Option "NvAgp" "1" ein, damit die Karte weiß, wie sie mit AGP umzugehen hat. Mögliche Parameter sind noch 2 oder 3.
Detailierte Beschreibung zum Thema AGP findest du auch in der Doku von NVIDIA.

Danke erstmal mit 1 klappt es ja aber laut /proc/driver/nvidia/agp/status habe ich kein AGP wie mach ich das jetzt ?
Gruß Sebastian

zander
30.11.04, 09:38
Funktioniert es, wenn Du AGP abstellst (Option "NvAGP" "0")? Falls nicht, hilft es ACPI (oder auch nur ACPI PCI IRQ Routing) abzuschalten? Ansonsten könntest Du es noch im PIC Modus versuchen (d.h. APIC abschalten).

sky-fox
30.11.04, 22:06
Danke für die tips, werde es morgen versuchen
Gruß Sebastian