PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Grub startet Win98 nichmehr



Topskopf
28.11.04, 13:11
Hallo,
Ich hab 2 Festplatten im Rechner, auf hda is Win98, auf hdb hab ich Fedora Core 3, bis jetzt ließ sich immer mit Grub auswählen was ich denn starten möchte. Jetzt musste ich aber Win neu installieren auf hda was mir natürlich Grub zerschossen hat, da sich aber an der Partitionsaufteilung etc. nichts geändert hat hab ich einfach mit der rescue-disc mit
/sbin/grub-install /dev/hda
Grub wiederhergestellt, OHNE die grub.conf oder irgendwas zu verändern, da sich ja auch eigentlich nichts verändert hat.
Naja Grub funzt nun wieder, ich bekomme auch das selbe 'Menu wie vorher, Fedora startet auch ohne Probleme, aber wenn ich Win auswähle springt er einfach wieder in das Grub-StartMenu

Meine grub.conf:


# grub.conf generated by anaconda
#
# Note that you do not have to rerun grub after making changes to this file
# NOTICE: You have a /boot partition. This means that
# all kernel and initrd paths are relative to /boot/, eg.
# root (hd1,0)
# kernel /vmlinuz-version ro root=/dev/VolGroup00/LogVol00
# initrd /initrd-version.img
#boot=/dev/hda
default=0
timeout=5
splashimage=(hd1,0)/grub/splash.xpm.gz
hiddenmenu
title Fedora Core (2.6.9-1.681_FC3)
root (hd1,0)
kernel /vmlinuz-2.6.9-1.681_FC3 ro root=/dev/VolGroup00/LogVol00 rhgb quiet
initrd /initrd-2.6.9-1.681_FC3.img
title Fedora Core (2.6.9-1.678_FC3)
root (hd1,0)
kernel /vmlinuz-2.6.9-1.678_FC3 ro root=/dev/VolGroup00/LogVol00 rhgb quiet
initrd /initrd-2.6.9-1.678_FC3.img
title Fedora Core (2.6.9-1.667)
root (hd1,0)
kernel /vmlinuz-2.6.9-1.667 ro root=/dev/VolGroup00/LogVol00 rhgb quiet
initrd /initrd-2.6.9-1.667.img
title Windows 98SE
rootnoverify (hd0,0)
makeactive
chainloader +1


device.map:


# this device map was generated by anaconda
(fd0) /dev/fd0
(hd0) /dev/hda1
(hd1) /dev/hdb


Ja ich hab ganz ehrlich keine Ahnung warum da nicht wenigstens ne Fehlermeldung produziert wird und da ich auch nicht wirklich Ahnung habe wäre ich dankbar wenn mir jemand sagen könnte wo da der Fehler liegt, bzw was ich mal ausprobieren könnte.
danke im voraus.

reni
28.11.04, 16:01
Moin,

sollte der Eintrag in der device.map für (hd0) nicht besser /dev/hda sein (ohne die Partitions-Bezeichnung ... :rolleyes:

Topskopf
28.11.04, 17:55
hm das klingt sinnvoll, ändert aber leider nichts :(