PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : /var Partition voll - was tun?



darkmind
26.11.04, 16:47
ich habe das problem, daß meine 1 gig große var partition voll ist und gentoo deshalb nicht mehr booten will

gentoo live cd rein und /var gemountet --> tatsächlich 100% belegt!

wie soll ich jetzt weiter vorgehen?
sichern? löschen? ... ???

danke schon mal im voraus!

geronet
26.11.04, 16:52
Feststellen welche Dateien den Platz brauchen und dann löschen.

darkmind
26.11.04, 17:04
Feststellen welche Dateien den Platz brauchen und dann löschen.
kann ich die einfach ohne rücksicht löschen?

IvIerlin
26.11.04, 17:09
Moin,
Ich empfehle dir einfach mal /var/tmp/portage aufzuräumen ... das sollte am meisten Platz bieten und ist auch ziemlich ungefährlich. Wenn Portage dann wieder irgendwelche Daten braucht, wird es dir die Platte schon wieder zumüllen. Nach OpenOffice, XOrg und eine Stage1 Installation war das bei mir nämlich auch voll.

- IvIerlin

Der Untergeher
26.11.04, 17:14
Einfach löschen empfiehlt sich nicht umbedingt. Einige loggende Dienste legen Dateien nicht neu an. Also besser nur die archivierten Dateien wegschmeißen. (Also die auf Datum.gz oder ähnliches enden.) Wenn das noch nicht reicht kannst du mit

logrotate -f
Das Archivieren und Neuanlegen aller (von logratate verwalteten) logs erzwingen und dann die Archive löschen.

Gruß
Untergeher

edit: Ups, bezog sich auf ganz "/var/" nicht nur auf "/var/log". Dann wirds vermutlich ein Paketmanager sein der seine Updates speichert (Yast oder apt ...). Die Pakete kannst Du kicken.

darkmind
26.11.04, 17:23
Moin,
Ich empfehle dir einfach mal /var/tmp/portage aufzuräumen ... das sollte am meisten Platz bieten und ist auch ziemlich ungefährlich. Wenn Portage dann wieder irgendwelche Daten braucht, wird es dir die Platte schon wieder zumüllen. Nach OpenOffice, XOrg und eine Stage1 Installation war das bei mir nämlich auch voll.

- IvIerlin

danke! das dürfte sich als guter tip erweisen! gerade gestern hab ich openoffice aus den sourcen compiliert (jetzt weiß ich auch warums nicht funktioniert hat)

darkmind
26.11.04, 18:13
danke nochmal an alle!
openoffice hat die partition zugemüllt. (ca. 80% waren von ooo belegt)
hab gelesen, daß man ca. 4GB freien speicher zum kompilieren braucht. da ich nicht so viel platzt habe werd ich mir wohl das binary installieren müssen