PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Linux 7.0 ... oder SuSE?



05.02.01, 21:00
Hi,
Einige gaanz dumme Fragen zum UpDaten:
ich habe einen etwas aelteren PC, Pentium 100 mit 32 MB mit FestPlatten 1 GB und 10 GB ,
darauf ein Linux 6.1 SuSE
mit T-DSL auf Windows lauffaehig.
Bei T-online hab' ich einen Link gefunden, wie ich bei entsprechender LinuxVersion (ab6.3) mein TDSL
auf Linux laufen lassen koennte.
Ich moechte gerne Linux 7.0 installieren, um in den Genuss von Internet auf der LinuxSeite zu kommen.
Aber wie macht man das? Es laege ueberall im Internet herum, heisst es, aber ich weiss nicht, wie man es aufsammelt und dann irgendwie in die LinuxPartition, die ja auf der anderen Seite wohnt, hieneinbugsiert (hat das mit 'bugs' zu tun). Oder muss ich das erst kompilieren? Ich bin so froh, dass meine Installation so lala laeuft und habe Angst davor, dass mir die LinuxSeite abkracht, wenn ich da anfange rumzustopseln. Wer kann mir helfen?

06.02.01, 00:59
ftp.suse.com Verzeichnis /pub/suse/i386/7.0/suse/n2/pppoed.rpm downloaden.

Installation mit "rpm -Uhv pppoed.rpm".

Konfiguration siehe SuSE SDB (http://sdb.suse.de/sdb/de/html/hoe_adsl_pppoe_vor70.html)

Eine komplett neue Distribution ist nicht notwendig.

EJ Radim
15.02.01, 14:11
Hy (H)etero http://www.linuxforen.de/ubb/tongue.gif

wenn von dem LINUX die Rede ist, meint man die Kernelversion. 2.2 ist die ältere Version, 2.4 ist die Neue.
Die verschiedenen Distributoren (Linux-Hersteller) haben verschiedene Versionsnummern

z. B. Mandrake 7.2
SuSE 7.1
RedHat 7.0
Debian 2.2 usw.

Wenn dich einer frägt, sag einfach "Ich habe SuSE Linux 7.1", dann ist das korrekt.

Wenn du sagst "Ich habe SuSE Linux 7.1 mit Kernel 2.4", kommt das schon professioneller http://www.linuxforen.de/ubb/wink.gif

so long,
Schorschi

15.02.01, 17:25
Es heißt aber: Wenn dich einer FRAGT, nicht FRÄGT :-)))))))))

Markus

modernart
15.02.01, 21:04
Oft Topic:

frägt ist süddeutsch für fragt

Grüßle!

15.02.01, 23:35
es gibt nur linux 2.4 und suse 7.0