PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Gentoo 2004.3 emerge system Fehler nach...



JrCool
23.11.04, 21:11
Ich hab die neue Gentoo 2004.3 Distribution probiert,
hab schon einmal von vorn angefangen
und bin jetzt weiter gekommen.

Aber beim emergen belibt es mit folgender Meldung stehen:

checking for i686-pc-linux-gnu-g++... gcc
checking whether we are using the GNU C++ compiler... no
checking whether gcc accepts -g... no
checking dependency style of gcc... none
checking how to run the C++ preprocessor... /lib/cpp
configure: error: C++ preprocessor "/lib/cpp" fails sanity check
See `config.log' for more details.
configure: error: /bin/sh './configure' failed for autoconf-lib-link

!!! ERROR: sys-devel/gettext-0.12.1-r2 failed.
!!! Function econf, Line 449, Exitcode 1
!!! econf failed
!!! If you need support, post the topmost build error, NOT this status message.


Was ist "econf???"

Kann sein, dass ich zuviele USE-Flags nutze (oder nicht nutze?)

Mal mein System:

Pentium 4 EE 3,2Ghz
(auch als "pentium4" in der make.conf angeben)
1GB RAM
ATI Radeon 9800Pro
(das nächste mal muss es nVidia sein, außer die 3D Einrichtung klappt besser mit Gentoo)
Hab Gentoo neben WinXP laufen (nur weil ich in einem Familien-Netzwerk hänge, dessen Admin auf Microsoft eingeschossen ist -> Win2003 Domäne;
mit Knoppix, FedoraCore und SuSE 9.0 war ich schon im LAN unterwegs...)

bevor ich hier jetz alles poste,
muss ich erstmal suchen *bisGleich*


Ich bin mit Gentoo ein absoluter Neuling,
aber ein leistungsstarkes OS zu haben (WinXP raubt mir den letzten Nerv)
ist ein toller Gendanke :D

Wenn ich LOGS oder irgendwelche FLAGs oder CONFIGs angeben soll,
müsst ihr bitte dazu sagen WO die liegen
(und möglichst wie uch rankomme -> bin ja noch ohne fertigem Linux)

Bitte nicht böse sein, aber ich finde bei Linux-Fragen IMMER linuxforen.de als eine der Top5 Vorschläge
Im Forum hab ich auch schon gesucht ;)

Wenn ihr Tipps für mein System habt, dann nur raus damit (ich kompiliere mit 3Ghz recht schnell :cool: )

System siehe oben

Roger Wilco
23.11.04, 21:48
Was ist "econf???"
Ein Routine von Portage, die u. a. das configure-Skript eines Programms aufruft.


Wenn ich LOGS oder irgendwelche FLAGs oder CONFIGs angeben soll,
müsst ihr bitte dazu sagen WO die liegen
Poste mal deine CFLAGS und CXXFLAGS aus der /etc/make.conf

JrCool
23.11.04, 22:26
1. Gut zu wissen :-)

2. Meine "Make.conf"

---Start
# These settings were set by the catalyst build script that automatically built$
# Please consult /etc/make.conf.example for a more detailed example
USE="acpi avi kde dvd cdr icq lirc jpeg joystick java ipv6 ftp flash
video memlimit mmx mng mime mozilla mpeg oggvorbis openal opengl oscar oss
pda pdflib pic png qt quicktime samba spell sse tiff truetype usb xmms xvid
dvb dvd dvdr x86 zlib exif cups alsa audiofile -3dfx -3dnow"

CHOST="i686-pc-linux-gnu"
CFLAGS="-march=pentium4 -pipe -O3 -fomit-frame-pointer"
CXXFLAGS="-march=pentium4 -pipe -O3 -fomit-frame-pointer"
MAKEOPTS="-j4"

--- Ende


Habe kein mirrorselect gemacht, da dieses mir gestern nur noch Müll drangehängt hat.

Sagts mir ruhig, wenn ich was falsch mache,
ich bin lernfähig

Achja, wie poste ich den als dieses Feld, was man auch beim Zitat und den ellenlangen LOG-Files sieht, die hier im Forum sind


PS: Ich poste gleich den rest der USE-FLAGs (muss nur gucken wie ich das mache)
EDIT: "natürlich" hab ich die USE-Flasg in eine Zeile geschrieben.
Ich hab da eini9ges drinnen gelassen, da ich ein Multimedia Rechner + Spiele Möglichkeit und TV-Aufnahmen brauche.

JrCool
23.11.04, 22:53
Vor morgen (Mittwoch) Mittag werd ich nicht mehr in das Forum gucken können (also heute keine Eile mehr :rolleyes: )

Stage
24.11.04, 08:34
so...hast du vielleicht die falsche Stage genommen, weil gettext ist eigentlich eine Sache die im Bootstrap gemacht wird und nicht bei emerge system.

zum anderen wegen Probleme mit zu vielen Useflags: http://www.linuxforen.de/forums/showthread.php?t=107013

JrCool
24.11.04, 11:43
Ich hab nach der gentoo.de Anleitung
(und beim ersten mal nach dem eng-Handbuch auf der CD)
gearbeitet.

Also hab ich die Stage1 genommen (hab mich zuerst gewundert, weil ich bei /releases/.../Pentium4 statt .../x86 geguckt hab.
Bei den P4s gibts keine Stage1 (oder? Wäre das besser die für mich zu nutzen?)

Ich bin ja "zum ersten mal" bei den USE-FLAGs,
da bei der ersten Installation schon vorher schluss war.

Der Fehler passierte Gestern abend und da ich keine Ahnung hatte,
dass es an den USE-FLAGs liegt, hab ich mich auch noch nicht eingelesen


Noch eine Frage:

Was muss ich einstellen, dass Gentoo mir den XP-Bootmanager nicht immer überschreibt.
Ich weiß wie ich ihn wiederherstelle, aber von Linux aus, hab ich nur dank des SuSE-Rescue Systems geschafft.
Wie mache ich Z.b. grub oder LILO als Bootloader,
wie ich ihn auch schon in FedoraCore und SuSE hatte

Susu
24.11.04, 12:09
MAKEOPTS="-j4"Äh, wieviele CPUs hast Du dann? Soweit ich weiß, müsste dort "-j2" stehen. Aber ich mag mich auch täuschen mit meinem bescheidenen Gentoo-Halbwissen...

Susu

JrCool
24.11.04, 12:23
Der P4 EE ist ein Hyperthreading Prozessor,
also hab ich mich an die "Regel" gehalten Anzahl der CPU+1
und da Hyperthreading heißt, dass es sich virtuell um 2 handelt hätt ich 3 nehmen müssen.
Ich wollts aber mit meinen 3,2 Ghz mit "4" versuchen ;) :D

Susu
24.11.04, 12:29
Der P4 EE ist ein Hyperthreading Prozessor,
also hab ich mich an die "Regel" gehalten Anzahl der CPU+1
und da Hyperthreading heißt, dass es sich virtuell um 2 handelt hätt ich 3 nehmen müssen.
Ich wollts aber mit meinen 3,2 Ghz mit "4" versuchen ;) :DAaaahhhh ja...

JrCool
24.11.04, 12:53
Daran sollte doch nur die Performance beim kompilieren leiden (oder?)

Imago
24.11.04, 12:57
IAlso hab ich die Stage1 genommen (hab mich zuerst gewundert, weil ich bei /releases/.../Pentium4 statt .../x86 geguckt hab.
Bei den P4s gibts keine Stage1 (oder? Wäre das besser die für mich zu nutzen?)

Der Sinn beim stage1 besteht ja dadrin alles komplett nochmal zu kompilieren, insofern würden angepasste binaries beim Stage1-Tarball keinen Sinn machen, da diese ja eh wieder überschrieben werden ;)



Wie mache ich Z.b. grub oder LILO als Bootloader,
wie ich ihn auch schon in FedoraCore und SuSE hatte
Das ist doch genaustens im Handbuch beschrieben :). Da steht afaik auch der Eintrag drinne mit dem du dann dein Windows wieder booten kannst aus grub oder lilo.

Was den Fehler angeht:
beschreib mal nochmal genau was du bisher gemacht hast.

JrCool
24.11.04, 13:21
Ich hab mich bis [siehe unten] genau an DAS (http://www.gentoo.org/doc/de/handbook/handbook-x86.xml) Handbuch gehalten.

Ich bin bis Schritt 6d gekommen (6d ist "Fortschritt von Stage2 zu Stage3")

dann kam bei emerge system der Fehler (hab mich immer ans Handbuch gehalten

Ausnahmen:

FLAGS
Die waren nirgends für mein System zufinden (und alle Tipps sollte man als N00B noch nicht versuchen zu verstehen und nutzen)

Partitionen (die ich mit Acronis PartitionExpert erstellt und Formatiert habe)
Bei mir ists glaub ich
/hda7 Boot (ca. 128MB, da ich die 32 aus dem Handbuch nicht mit PartitionExpert erstellen kann))
/hda8 SWAP (ich denke das waren 512 oder 1024 MB)
/hda9 / (Root, Rest der Platte, ca. 5 - 8 GB)

Imago
24.11.04, 19:58
hmm komische Sache, hab grade auf meinem Laptop auch nochmal ne Stage1 Installation angestossen und bin auch auf den Fehler gestossen den du beschrieben hast. Hab nun mehrmals probiert und habs nicht geschafft den bootstrap durchlaufen zu lassen :(.
Nach nen bisschen wühlen im gentoo Forum bin auf auf etliche Meldungen dieser Art gestoßen. Hab noch keine Zeit gehabt da mehr drüber zu lesen, aber wenn du schnell weiterkommen willst bist du vielleicht mit einer Stage2 Installation besser beraten ;)

CU
Imago

PrakashKC
24.11.04, 22:27
Ich würde mal den Tip der Meldung beherzigen und nachgucken was in config.log steht um detailierter zu erfahren, was schief gegangen ist...

JrCool
24.11.04, 22:30
Ich würde mal den Tip der Meldung beherzigen und nachgucken was in config.log steht um detailierter zu erfahren, was schief gegangen ist...

Ich fange wahrscheinlich die nächsten Tage (oder gleich morgen)
nochmal von vorne an...

Liberace
25.11.04, 08:20
Ich fange wahrscheinlich die nächsten Tage (oder gleich morgen)
nochmal von vorne an...

Dann ein kleiner Tip. Mach eine Stage3 Installation. Beim ersten Update wirst du eh auf dem Stand einer Stage1 Installation sein, kannst das System aber schon benutzen.

Imago
25.11.04, 15:18
hmm dein Problem ist offenbar doch ein anderes als meines, da ich ja nicht mal über den bootstrap hinauskommen, während du beim emerge system "scheiterst".

Wie auch immer, bin über dein Problem im Gentoo Forum (http://forums.gentoo.org/viewtopic.php?t=256380) gestolpert


In a nutshell, here's what happened: there's a dependency issue in portage where perl is needed to compile gettext. unfortunately, perl has not been emerged when its time to compile gettext, so the gettext compilation craps out. the answer is to manually emerge perl and then repeat the emerge system command. so if you system install failed at emerge system, do this:


emerge libperl && emerge libperl && emerge system



Ich versteh zwar net ganz warum die libperl zweimal emergen, aber es scheint für alle Leute da zu klappen ;)
Also wenn du das System noch nicht wieder neu aufgesetzt hast kannst du es ja mal damit probieren

Cu
Imago

JrCool
26.11.04, 23:09
Ich hab morgen Zeit (upps is ja schon morgen)...

Ich fang nochmal von vorne an, da ich mal schätze
der Fehler tritt nochmal auf...



Der Sinn beim stage1 besteht ja dadrin alles komplett nochmal zu kompilieren, insofern würden angepasste binaries beim Stage1-Tarball keinen Sinn machen, da diese ja eh wieder überschrieben werden ;)


Das ist doch genaustens im Handbuch beschrieben :). Da steht afaik auch der Eintrag drinne mit dem du dann dein Windows wieder booten kannst aus grub oder lilo.

Was den Fehler angeht:
beschreib mal nochmal genau was du bisher gemacht hast.

Wegen dem Handbuch... Hab ich noch nicht ganz gelesen.
Ich hab damit gerechnet, dass der Teil übers booten schon VOR dem ersten Bootvorgang erwähnt wird *kopfschüttel*

Stage
27.11.04, 08:35
Ich hab damit gerechnet, dass der Teil übers booten schon VOR dem ersten Bootvorgang erwähnt wird *kopfschüttel*

das wird es auch :p

JrCool
27.11.04, 13:45
Echt???

Ich hab nur gelesen, dass ab Schritt 9 der Bootloder installiert wird / oder ist

und

am Anfang wie man von der BootCD bootet (und das kann ich ohne Anleitung)

JrCool
27.11.04, 15:53
Ich bin jetzt wieder "soweit",
bekomme jatzt aber dieses hier:

ERROR 404: Not Found.

!!! Couldn't download protector-3.3.2-2.tar.gz. Aborting.

!!! Fetch for /usr/portage/sys-devel/gcc/gcc-3.3.4-r1.ebuild failed, continuing...


!!! Some fetch errors were encountered. Please see above for details.


Ich bin beim "scripts/bootstrap.sh -f" - Befehl
Ich probiers gerade ein viertes mal,
aber was wenns nicht geht???

Kann ich dann weiter machen???

EDIT: Hat auch beim 4. und ... 6. mal nicht geklappt.

EDIT:2 : Kann ich die nicht per Hand downloaden???

Stage
27.11.04, 16:30
versuchs doch einfach mit einem anderen Mirror

JrCool
27.11.04, 16:41
Meinst du dir Mirror in der Make.conf???

oder wie soll ich das dem script sagen, dass es andere Mirrors hernehmen soll?

EDIT:
Ich hab versucht in die /etc... make.conf noch einen mirror zuschreiben,
aber entweder hats nicht geklappt (falsche .conf Datei???)
oder warum gehts nicht?! Es ging die woche schon 3 mal....

Morgen nochmal probieren (aber diesmal muss ich den PC nicht abschalten und neustarten ->)

Daher die nächste Frage:

Wenn ich den PC wieder hochfahre und Gentoo mit denselben Parametern starte/boote und ins letzte verziechnis wechlse kann ich weiter machen?
Nicht, oder? Weil meiner Meinung nach die "Mounts" usw. noch nicht gespeichert wurden, was ja beim bootstrap passieren würde.


Ich versuch mich jetzt an ner Stage2, die auf meinen P4 zugeschnitten ist :cool:
Mal sehen was ich draus lerne

THX an alle wg. den Tipps :rolleyes:


EDIT:
Ich stufe Gentoo mal ein weing auf meiner Ausprobier-Liste zurück
und versuch mich mal an Debian :-)
Hatt ich schon lange nicht mehr aufm Rechner...

EDIT: Hat auch auf Anhieb geklappt...
EIn paar ungereimtheiten mit apt-get und den Sprachsettings aber des krieg ich wohl noch hin :D