PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Knoppix auf Uni Rechner



Pestbohlen
22.11.04, 20:24
Da unsere Uni Rechner nur auf Win (98, 2000) laufen, kam ich auf folgende beknackte Idee.
Man nehme Knoppix und schon ist der Rechner Lin freundlich.
Die Frage ist, bleibt das System genauso, wie es auch vor dem Knoppix war? (keine Veränderungen der Festplatte?)
Wie sieht es mit Internet aus?
Funzt das, per LAN, oder nicht?
Oder sollte ich Abstand von dieser Idee nehmen?

tsuribito
22.11.04, 20:41
Die Frage ist, bleibt das System genauso, wie es auch vor dem Knoppix war? (keine Veränderungen der Festplatte?)
Solange du nicht auf die idee kommst das Installationsskript zu starten oder sowas

Wie sieht es mit Internet aus?
Sehr gut. Das Ding wächst und auch in 20 Jahren gibts das noch

Funzt das, per LAN, oder nicht?
Das Internet? Ja natürlich. Sonst könnt ich ja hier nicht surfen


Höchstwahrscheinlich werden die UNI Rechner nicht von CD Booten dürfen. (Wenns ne gute Uni ist, haben sie auch keine CD Laufwerke, sondern sind nur X-Terminals)
Dann werden die nicht jede Wurst, die im Netz steckt ins Lan lassen. Da sind entweder MAC Sperren oder VPN Geschichten dran und zu guter Letzt:
Wer weiss ob Knoppix mit der Hardware überhaupt klarkommt.

carnil
22.11.04, 20:50
Die Frage ist wohl eher - haben die Admins an deiner Hochsschule den Rechner so eingestellt, dass erlaubt ist, von CD zu booten? ;) ... wie schon tsurbitio sagt ...

da bin ich froh, dass wir an usnserer Hochsschule eine Palette auswahl haben, solaris, linux (debian ... da schlug mein Herz höher, als ich die Umstellung gesehen habe *g*) ... und ähhhm, Windows 2000.

MfG carnil

Pestbohlen
22.11.04, 21:05
Hi

Irgendwelche Installitionsdateien möchte ich überhaupt nicht starten.
Ich möchte damit nur ins Netz und dabei ein vernünftiges System haben.
Der blaue Bildschirm (Fehler im Modul Billy Boy) nerven schon irgendwie.

Das sind ganze PC System, die untereinander mit LAN Verbunden sind. Jedes Labor, Raum verfügt über eine eigene Glasfaseranbindung. Danach kommt das LAN für höchstens 6 Rechner!! (Ich weiß, ist total bescheuert) Die PCs haben CD-Rom Laufwerk + Diskette.
Das Problem wird wohl eher sein, ein Rechner mit 128MB zu finden. Die meisten haben 64MB.
Wie viel braucht den Win 2000?
Ob die booten, ist eine andere Frage.
Werde das Morgen mal ausprobieren.
Wie ich unseren Admin des FB kenne, kann man bestimmt booten.
Ich probiere es mal aus.

marce
23.11.04, 06:49
... eine andere Frage ist, ob Du das überhaupt darfst.

Du hast bestimmt am Anfang des Semesters oder des Studiums einen Wisch unterschrieben, wie denn mit der Hardware des RZ umzugehen ist. Und da stehen z.T. recht interessante Dinge betreffs eigene Software drin. Vermutlich darfst Du z.B. auch nicht einfach einen PC ausstöpseln und Dein Notebook dranhängen, oder?

... und je nach dem, wie die Leute dort drauf sind - wenn sie Dich erwischen, kann von "Cool" über "Du böser Bube, Du" bis zur evtl. Exmatrikulation alles drin sein...

atomical
23.11.04, 08:09
Jedes Labor, Raum verfügt über eine eigene Glasfaseranbindung. Danach kommt das LAN für höchstens 6 Rechner!! (Ich weiß, ist total bescheuert)

Warum bescheuert?