PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : bios hdd-begrenzung?



mathias_h
18.11.04, 22:43
ich habe hier versucht einen alten rechner flott zu machen und ihn als sambaserver zu benutzen. das system hatte ich auf einer alten 13gb platte installiert und alles lief gut.
also habe ich heute zwei 80gb platten (ide) gekauft und sie eingebaut. das bios bleibt aber immer beim erkennen der festplatten hängen und nichts geht mehr. platten ausgebaut und er startet wieder normal.
kann es sein, dass das bios nicht so große platten erkennen kann?
ist ein noname board mit einem sis530 chipsatz, awardbios und einem k6-2 233mhz.
gibt es eine lösung für mein problem?

drcux
18.11.04, 23:02
Ich glaube kaum, das so ein altes Bios mit 80'er Platte umgehen kann, schalte die Platten mal im Bios auf none und lass den Kernel den Rest erledigen...

linuxazubi
19.11.04, 05:43
also ich habe in meinem p2-server eine 120er und eine 160er platte.
da mein bios auch so seine schwierigkeiten damit hat, habe ich diese manuell angelegt (blöcke etc eingegeben) und als hda eine kleine <10 gb platte als /boot
installiert. so kann das bios den startvorgang lostreten, der kernel wird gestartet und erkennt prima die großen platten und dann wird hda ausgehängt und macht bubu. :D

atomical
19.11.04, 06:47
sonst vielleicht mit einem extra IDE Controller ...