PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : [SuSE 9.2] SBLive 5.1 mit Digitalausgang zum laufen bekommen



Stadler
13.11.04, 05:26
Ok, nach ein paar stündchen und einer schlaflosen Nacht hab ichs jetzt hinbekommen, dass bei mir auch Sound aus dem Digitalausgang kommt. Dazu bin ich folgendermaßen vorgegangen (Wenn ich mich recht erinnere. Ich gehe übrigens davon aus, dass die Karte richtig erkannt wurde und der emu10k1 schon soweit läuft):

Der Standardbenutzer ist nicht in der Gruppe audio. Wenn das nachgeholt wurde und man sich neu angemeldet hat, sollte schonmal Sound aus den Stereoausgängen kommen, nur der Digitalausgang bleibt weiterhin stumm. Statt kamix ist unter KDE 3.3 kmix installiert. Nur fehlt da die nötige Einstellung, um auch den Digitalausgang zu aktivieren (Jedenfalls hab ich die nach massig rumprobieren nicht finden können). Die Lösung ist also, kamix nachzuinstallieren und dazu ist einiges an Vorbereitung nötig: Für kamix brauchen wir zweierlei: 1. Die KDE-Entwicklung und 2. jack, besser gesagt, die Datei /usr/lib/libjack.la, die latür bei SuSE 9.2 fehlt. Ersteres hab ich persönlich unter YaST -> Software installieren -> Selektionen -> KDE-Entwicklung eingerichtet. (Es geht sicherlich auch einfacher, aber ich hatte keine große Lust, mir jetzt alle nötigen devel-Pakete zusammenzusuchen). Nun müsst ihr euch Jack von http://jackit.sourceforge.net/ runterladen und mit folgenden Befehlen kompilieren und installieren:
./configure --prefix=/usr
make
make install Nun können wir kamix von http://kamix.sourceforge.net/ runterladen und mit folgender Abfolge installieren:
./configure --prefix=/opt/kde3
make
make install Jetzt sollten wir kamix als normaler Benutzer mit kamix & starten können und im Mixerfenster die entsprechende Option aktivieren (Bei mir reichte es, die Stummschaltung von IEC958 Optical Raw rauszunehmen

Hoffe einigen geholfen zu haben.

MfG
Christian Stadler