PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : fedora23 + win2k/xp



atomd
10.11.04, 15:33
Hi,

ich hab jetzt so von verschiedenen Seiten gehört, das fedora1/2 einem das windows system zerschießen, wenn man auf der gleichen Platte in einer anderen Partition installiert..."wohl rgentwelche Bugs oder Inkompatibilitäten von Grub"

Würde mir nämlich gerne auf meinem Schalppi, wo ich schon seit Ewigkeiten eine Partition freigelassen hab, mal ein schönes DestopLinux installieren.

Nur meine win2k Partitionen mit meinem Delphi sollten nicht in Mitleidenschaft gezogen werden...

Wäre auch für alternativen offen:
brauche einen schönen Desktop, gute Hardwareerkennung und wenig gefummel :-). Hab bis jetzt nie viel X und Konsorten unter Linux gemacht, austoben tu ich mich weiterhin mit meinen Servern :D

carnil
10.11.04, 22:56
Hi

Wo liegt genau die Schwierigkeit? Die Probleme bei der Partitionstabelle/bzw. Festplattenerkennung auf LBA umschalten lassen sich doch alle "einfach" lösen?
Lösung wie man die Probleme angeht, sind doch aber zu Haufen über die Suchfunktion zu finden, nicht?

MfG carnil

atomd
11.11.04, 12:38
oki doki, dann versuch ich es mal mit

http://www.redhat.com/archives/fedora-devel-list/2004-May/msg00908.html

Hatte eigentlich gehofft einer sagt sowas wie:
"In Core3 ist alles gut, habs gerade ausprobiert"

;)

frankpr
11.11.04, 14:04
ich hab jetzt so von verschiedenen Seiten gehört, das fedora1/2 einem das windows system zerschießen, wenn man auf der gleichen Platte in einer anderen Partition installiert..."wohl rgentwelche Bugs oder Inkompatibilitäten von Grub"
Was waren das denn so für Seiten? Bestimmt absolute Linuxexperten, wenn die sich so gut auskennen.
Also ich habe seit dem Erscheinen von Fedora Core 1 und 2 jeweils beide Distributionen auf mehreren Rechnern gleichzeitig gemeinsam mit Windows XP, Windows 2000 und FreeBSD auf einer gemeinsame Platte installiert gehabt, von einer zerstörten Windows Partition/Installation habe ich dabei nichts bemerkt, alle Betriebssysteme haben tadellos funktioniert. Aber ich bin ja auch kein Experte. Wenn die das sagen, wird es schon stimmen.

MfG

atomd
11.11.04, 14:59
Was waren das denn so für Seiten? Bestimmt absolute Linuxexperten, wenn die sich so gut auskennen.


öhm das kann ich nicht wirklich beurteilen, aber ich dachte mit fragste mal nach bei Leuten die wissen wie der Hase läuft :D bevor ich nachher das sitze und alles neu machen muss....

Was ich mich nur Frage ist, ob es bei einem Crash nicht einefach reicht mit
winxp cd zu booten und fixmbr zu schrieben...?
Zumindest wenn man vorerst sein Windows wieder haben will

BloodyBullet
11.11.04, 15:12
Was ich mich nur Frage ist, ob es bei einem Crash nicht einefach reicht mit
winxp cd zu booten und fixmbr zu schrieben...?
Zumindest wenn man vorerst sein Windows wieder haben will
Nun, das ist mehr oder weniger ein "Glücksspiel".
Besonders dann, wenn Windows die Partitionstabelle nicht mehr richtig lesen kann, kann es zu "unerwünschten Ergebnissen" führen.

MfG

[dfh]-chucky-
11.11.04, 17:57
Ich hatte bis jetzt auch noch keine probleme mit der installation von Fedora 1/2/3 neben windows 2k/xp. Einfach n teil der festplatte den man verwenden will komplett unpartitioniert lassen und fedora sucht sich automatisch den teil der unpartitioniert ist ohne die winpartitionen zu veränder oder etwas der gleichen.

Gruß chucky