PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : ALSA problem - Debian SID 2.6.9 Kernel



Chicken
09.11.04, 15:51
Hey Leute,

besitze eine audigy Karte und lasse deshalb meine soundkarte mit dem emu10k1 Modul rennen. Das Problem:

Ich besitze den 2.6.9 Kernel und habe deshalb alsa gleich mit eincompiliert. lsmod gibt das aus:



debian:/home/tobias# lsmod
Module Size Used by
snd_emu10k1 74568 -
snd_rawmidi 17412 -
snd_pcm_oss 42952 -
snd_mixer_oss 14088 -
snd_pcm 71912 -
snd_timer 17772 -
snd_seq_device 5712 -
snd_ac97_codec 59152 -
snd_page_alloc 6832 -
snd_util_mem 2952 -
snd_hwdep 6116 -
snd 38884 -


Wenn ich dann alsaconf eingebe, wird die Karte gefunden er berichtet mir sie wäre erfolgreich insalliert - aber was denkt ihr? Natürlich, nichts geht.

Hier noch der Bericht, der mir nach alsaconf in der Konsole ausgegeben wird:



debian:/home/tobias# alsaconf
Building card database..


Running update-modules...
Loading driver...
Starting ALSA.../etc/init.d/alsa: Error: alsactl restore failed with message 'alsactl: load_state:1134: No soundcards found...'.
done.
Setting default volumes...
Saving the mixer setup used for this in /var/lib/alsa/asound.state.
/usr/sbin/alsactl: save_state:1061: No soundcards found...

================================================== =============================

Now ALSA is ready to use.
For adjustment of volumes, use your favorite mixer.

Have a lot of fun!



Ich habe schon irgendwo gelesen, dass alsa mit Debian SID Probleme machen kann, aber trotzdem nix dazu gefunden. Ich hoffe mir kann hier einer helfen.

Mein System:
Debian SID
2.6.9 Kernel

Vielen Dank :)

coin
09.11.04, 16:02
Wenn du deine Soundkarte fest einkompiliert hast, dann brauchst du alsaconf eh nich. Tipp stattdessen einfach mal "alsamixer", warscheinlich ist deine Karte einfach noch nicht un-muted. Noch ein kleiner Tipp: Mit dem Tastendruck "M" kannst du z.B. Master unmuten ...

Chicken
09.11.04, 17:22
da kam immer das:



debian:/home/tobias# alsamixer

alsamixer: function snd_ctl_open failed for default: No such device
debian:/home/tobias#


das ist ja das Problem :(

carnil
09.11.04, 20:46
Hi

Etwas aus der Luft gegriffen, hmm alsa-base, alsa-utils müssen ja installiert sein, sonst hättest Du gar nicht alsaconf starten können. Wie sieht's mit libasound2 aus?

Btw. viel wichtiger: Hast Du mal versucht, die Fehlermeldungen im oberen Post beim ausführen von alsaconf, mal versucht diese in google danach zu suchen?

Hat die soundkarte denn auch schon funktioniert? Und erst jetzt mit dem 2.6.9-er nicht? Wie sieht's mit einer Live-Distribution aus (am besten eine neueste knoppix), wird dort die Soundkarte richig erkannt?

MfG carnil

Chicken
09.11.04, 22:12
Sound funktionierte schon einmal, auch mit 2.6.9 kernel!

Meine Festplatte ist jedoch gestern voll verreckt, d.h. Lesekopf gebrochen, deshalb brauch ich eine neuinstallation :(

In google hab ich das schon eingegeben, aber ohne ergebnisse

/EDIT: mit alsa hatte ich eigentlich bis jetzt immer probleme. Nach langem rumprobieren, ging es dann meistens. Nur diesmal nicht, außerdem würde ich gerne mal wissen wie man RICHTIG den Sound einstellt unter alsa.