PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Architekturenunterschied



cPu
07.11.04, 11:17
man liest ja immer was von Prozessorarchitekturen. i386, i586 oder i686, etc..

Kann mir jemand erklären, was da genau der unterschied zwischen dem allem ist. Ich weis nur, dass i386 bei allen funktioniert und das andere iregndwie spezifisch ist. Was würde passieren, wenn ich ein Programm für i686 auf ner i586 Maschine installieren würde.

Ciao, cPu

Hun
07.11.04, 11:22
i386 -> 80386
i586 -> Pentium (oder K5 oder K6 usw.)
i686 -> Pentium Pro aufwärts (Also auch Pentium2-4, Athlon, usw.)

Kommt drauf an ob march oder mcpu gesetzt sind, das eine optimiert nur, das andere lässt die binaries auf niedrigeren architekturen nich mehr laufen

Aber zumindest beim gcc sind die Unterschiede so gering dass man keinen Unterschied spürt

cPu
07.11.04, 11:27
sind diese Architekturen abwärtskompatibel??

Ich hab nen normalen AMD Athlon. keinen AthlonXP. hab ich jetzt i686 oder i586.
Ich frage deshalb so dumm, weil ich mal suse 8.2 installiert habe und alles als i586 erkannt wurde.

cPu

Hun
07.11.04, 11:28
alle AMDs > K6 sind i686-kompatibel

(falls irgendwelche Exoten das nicht sind sind se mir nicht bekannt)

HEMIcuda
07.11.04, 11:56
Ich hab da mal was vorbereitet (http://www.linuxforen.de/forums/showthread.php?t=146031).

'cuda

cPu
07.11.04, 11:59
WOW, TRAUM!

Genau sowas hab ich gesucht, Danke :)

HEMIcuda
07.11.04, 12:02
Ich versteh immernoch nicht, warum das nicht sticky gemacht wurde.
Dabei hab ich mir so viel Muehe gegeben :(

'cuda