PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : KDE3.3.1 Konsole



todayeama
06.11.04, 00:04
Hallo Nach Update auf kde3.3.1 lassen sich Konsolenfenster nicht mehr schliessen und nur noch über kill beenden. Die Frage ist: Gehört dass so ??

Zinnwurm
06.11.04, 08:29
Dann ich mit SuSE 9.1 und ebenfalls einem Upadte-KDE 3.3 nicht bestätigen...
Es kommt bloß ne Nachfrage, wenn ich mehrere Sutzungen darin laufen habe...

todayeama
06.11.04, 20:15
Hallo Wurm, danke fürs feedback und aha ! ich habe von Suse 9.0 upgedated. vielleicht liegt es daran. Ausserdem gibts Probleme mit der Kontrolleiste. Die verschwindet gelegentlich.

carnil
06.11.04, 23:55
Hi

Öffne mal von einer anderen Terminalemulation (z.B. schon eine göffnete kde-konsole) eine weitere kde-konsole, durch eingeben von konsole. Die Fehlermeldungen in der ersteren göfffneten konsole, beim öffnen, arbeiten und dann versuchen zu schliessen könnten jemandem hier sicher dabei helfen, Dir weiterzuhelfen.

Ausserdem könnte man noch in der Fehlerdatei ~/.xsession-errors nach merkwürdigen Fehlern ausschau halten, z.B. mit tail mitlesen.

MfG carnil

todayeama
07.11.04, 00:20
Hi, wenn ich aus einer Konsole starte und dann versuche das Fenster zu schliessen kommt erst das:

ASSERT: "fileItem->isDir()" in dirtree_module.cpp (297)
ASSERT: "item" in dirtree_module.cpp (303)

und nach dem kill dieses

X Error: BadWindow (invalid Window parameter) 3
Major opcode: 15
Minor opcode: 0
Resource id: 0x4a00007

in der error Datei. Auf der Konsole selbst sieht man nichts.

ness
07.11.04, 07:47
Wenn ich das richtig deute, meckert eine Programminterne assertion. Ne assertion ist ne art zusicherung, die man in Programme einbautwenn man irgende Vorbedingung verifizieren will, aber normalerweise nur im dbg-mode...

todayeama
09.11.04, 07:16
Hallo, also ich nehme jetzt xterm oder schreib mir ein skript das die Konsolen killt. Habe das Papier kontra suse gelesen. Einerseit hab ich volles Verständnis. Andererseits, wenn Linux auf den Desktop will muss es einfacher werden. Jede Bestrebung in diese Richtung ist ehrenwert.