PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Turck installieren



heiko228
02.11.04, 15:48
Hallo alle zusammen,

hat denn schon jemand den "Turck MMCache" installiert?

Soll angeblich, die DB beschleunigen, wenn man Perfomance Probleme hat.

Bei mir auf einem Strato-Root Server funktionierts nicht so recht.
Vielleicht, weil ich den Pfad zum php falsch angegeben habe?

Wie lautet der den richtig?

Was hätte ich noch für Möglichkeiten, die DB´s zu beschleunigen?

VG
Heiko

Tomek
02.11.04, 15:56
Turck MMCache ist ein sehr guter und freier PHP-Beschleuniger. Das Installieren ist recht einfach und hier sehr gut beschrieben:
http://turck-mmcache.sourceforge.net/index_old.html#install

Lies dir bitte die Anforderungen und Installationshinweise dort durch. Sollte es dann immernoch nicht klappen, beschreibe bitte genau, was nicht funktioniert, was du gemacht hast und paste die Ausgaben aus der Konsole.


Soll angeblich, die DB beschleunigen, wenn man Perfomance Probleme hat.
Nein. Turck MMCache hat mit der Datenbank rein gar nichts zu tun. Dazu bitte lesen:
http://turck-mmcache.sourceforge.net/index_old.html#about

heiko228
02.11.04, 16:14
Bevor ich mich in die Nesseln setze, mein Problem liegt im Momenta da drin, dass ich einen xtc shop betreibe und ich sehr viele Artikel drin habe.

Und da ist der Start des Shops schon extrem hoch ist und mir worde gesagt, es würde mit diesem Beschleunigungstool alles viel schneller gehen.

Ist das etwa nicht so? :confused:

Tomek
02.11.04, 16:20
Wenn dein Shopsystem auf PHP basiert stimmt das durchaus. Du scheinst nicht die Links gelesen zu haben, die ich dir gezeigt habe. Sonst würdest du nicht fragen. Schade...

Wenn du Probleme mit der Performance deines Servers hast, könnte dir das evtl. auch noch helfen: Allgemeine Tuning-Tipps für Webserver (http://www.linuxserverforum.de/vb/showthread.php?t=257)

heiko228
02.11.04, 16:28
Doch, habe ich und auch Danke dafür.

Ich habe es auch schon installiert nur ich merke halt gegenüber keinen Unterscheid.

Ich habe das Gefühl, dass ich hier:


export PHP_PREFIX="/usr"

auch so eingegeben habe.

Wenn ich aber nach dem php Pfad suche, finde ich den unter /usr/include/php

Müsste das dann so für den PREFIX eingegeben werden, wie ich ihn gerade genannt habe?


Achso...der Shop ist php.

Tomek
02.11.04, 16:33
Hast du PHP selbst kompiliert oder benutzt du die Pakete deiner Distribution?

Ob Turck MMCache richtig installiert ist und läuft kannst du mit einer phpinfo.php feststellen:

<?PHP
phpinfo();
?>

Diese PHP-Datei dann über den Webserver aufrufen.

heiko228
02.11.04, 16:43
Selber kompeliert.

info sieht so aus:



Turck MMCache
MMCache support enabled
Version 2.4.6
Caching Enabled true
Optimizer Enabled true
Memory Size 16,777,176 Bytes
Memory Available 10,179,780 Bytes
Memory Allocated 6,597,396 Bytes
Cached Scripts 392
Removed Scripts 0
Cached Keys 0

Directive Local Value Master Value
mmcache.cache_dir /tmp/mmcache /tmp/mmcache
mmcache.check_mtime 1 1
mmcache.compress 1 1
mmcache.content shm_and_disk shm_and_disk
mmcache.debug 0 0
mmcache.enable 1 1
mmcache.filter no value no value
mmcache.keys shm_and_disk shm_and_disk
mmcache.optimizer 1 1
mmcache.sessions shm_and_disk shm_and_disk
mmcache.shm_max 0 0
mmcache.shm_only 0 0
mmcache.shm_prune_period 0 0
mmcache.shm_size 16 16
mmcache.shm_ttl 0 0

Tomek
02.11.04, 16:47
Das sieht gut aus. Auch das Verzeichnis /tmp/mmcache erstellt und entsprechenden Rechte (777) gesetzt? Wenn ja, müssten bereits einige Dateien in diesem Verzeichnis liegen.

heiko228
02.11.04, 16:52
Ja liegen auch welche.

Also habe ich es doch richtig gemacht.

Hmmmm....aber Erfolge.....leider keine .....

Tomek
02.11.04, 16:53
Hmmmm....aber Erfolge.....leider keine .....

Was meinst du damit genau bitte?

heiko228
02.11.04, 17:26
Naja...das die Geschwindigkeit zum Shop schneller wird.
Die Problematik liegt daran, dass bevor der Shop gestartet wird, eine DB-Abfrage erfolgt ob neue Produkte eingestellt worden sind.

heiko228
02.11.04, 18:06
Also, jetzt hat es mich ein wenig um.

Plötzlich geht das. Aber ich habe auch Veränderungen in der php.ini und in der my.ini gemacht. Nach Deinem Link für Webserver-tunings.

Ist ein Unterscheid wie Tag und Nacht.

Na dann vielen Dank noch mal.
Hast mir sehr geholfen.

VG
Heiko

Tomek
02.11.04, 18:41
Danke. Nett zu hören. ;)