PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : USB-Modem für DSL macht Probleme



CJJB
28.10.04, 20:39
Hallo Ihr.
Ich bin ein LINUX-Neuling und bräuchte ein bissl Unterstützung.
Ich habe folgendes Problem:
Als System benutze ich eine LINUX 9.1 special edition (war bei einer PC-Zeitschrift dabei)
Ist eine vollwertige Suse-Version auf Basis des Personal-Paketes.

Da ich in Österreich wohne, habe ich einen Internetprovider ( CHELLO ), der über das TV-Kabel arbeitet.
Daher habe ich auch ein entsorechendes Modem, das einerseits an die TV- steckdose angeschlossen und über USB mit dem PC verbunden wird.

Leider erkennt LINUX diese Modem aber nicht als DSL-Gerät sondern als normales Einwahlmodem und verlangt daher bei der Konfiguration nach einer Einwahlnummer.
Von CHELLO gibt es aber eine solche Nummer nicht, da die Verbindung permanent besteht, also keine Einwahl erforderlich ist.

Da also beide Möglichkeiten fehlschlagen komme ich nicht ins Net.
Vielleicht kann mir jemand von euch einen Tip geben, wo oder was ich umstellen muss damit es funktioniert.

Vielen Dank schon im Voraus.

Euer CJJB :cool:

Blade
29.10.04, 10:08
Sach mal >>hier (http://howto.htlw16.ac.at/at-highspeed-howto-3.html) << oder guckst Du >>da (http://www.linux-community.de/story?storyid=14616) <<

CJJB
29.10.04, 10:30
Moin Blade.
danke für die beiden Links.
Die helfen mir zum Teil aber mein Hauptprob ist immer noch das Modem weil es nicht über eine Netzwerkkarte sonden über USB verbunden ist.

Euer CJJB :cool:

Blade
29.10.04, 19:01
Okay, das habe ich dann falsch verstanden ... da brauchst Du eben den korrekten Treiber. Was für ein Modem ist es denn, ist es ein Hayes-Modem oder Win-Modem? Welchen Chipsatz hat es denn ... würde danach mal goooglen ;)

CJJB
31.10.04, 10:02
HY Blade :)
Hab schon unter Google und auch auf der CD geschautaber irgendwie wird das nix :confused:
Das Modem ist ein ARRIS Touchstone CM 450 Cable Modem, extern.

Leider supporten weder der Hersteller noch mein Provider LINUX, drum bin ich leicht am verzweifeln.

Aber danke für deine Hilfe.

CJJB :cool:

Blade
02.11.04, 08:08
Schau mal hier nach Tipp ... (http://www.luga.at/mailing-lists/luga/2004/09/msg00057.html)

Blade
02.11.04, 08:17
Versuch es doch mal über Ethernet?
-----------------------------------

What operating systems are supported for USB?
The only operating systems that currently support USB networking are Windows 98SE, Windows 2000, and Windows ME and Windows XP. Operating systems not supporting USB Networking include:
- Windows 98 First Edition
- Windows 95 or any earlier version of Microsoft Windows or DOS OS'
- Macintosh
- Unix/Linux

Can I connect 1 PC with USB and 1 PC with Ethernet?
Yes, provided the USB drivers are installed on the machine using USB.

Is it better for me to connect with USB or with the Ethernet?
USB is a shared connection. The Ethernet is not shared and is generally a faster connection.