PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : System reparieren



Nore
01.09.01, 20:08
hi,

es kommt manchmal vor das mein pc abstürzt, d.h. es geht GAR NICHTS mehr, auch nicht den x-server killen...

wenn ich dann wieder hochfahren will, kommt etwas dass das dateisystem defekt sei oder so ähnlich. dann soll ich folgendes eingeben:

mount -n -o remount,rw /

und mit strg + d soll ich rebooten. das mach ich auch immer, aber trotzdem klappts nicht! das einzige was mir dann übrig bleibt, cd 1 reinzuschmeissen (hab suse 7.0 pro) und alle installierten pakete zu ersetzen *würg*. wie kann ich denn das dateisystem reparieren? das mit dem mount befehl oben geht nicht.

Ciao

Ulli Ivens
01.09.01, 20:17
Welches Filesystem hast du denn ?? Wenn du öfters mal Probleme hast empfehle ich dir ReiserFS, meiner mochte bei SuSE 7.0 manchmal auch nicht mehr... war des öfteren eine Pharse. SuSE 7.2 drauf und damit (fast) keine Probleme mehr.

Solche Probleme könnten auch auf Hardwareschäden (RAM defekt zu heisse CPU... ) zurückzuführen sein. Am besten mal Testen...

Nore
01.09.01, 23:56
ja, ich glaube reiserfs (kenn mich noch nicht so aus). es geht hier darum es zu reparieren, das beschädigte dateisystem. ich weiss schon an was es liegt das er sich manchmal aufhängt (wenn ich z.b. vergesse die pumpe bei meiner wasserkühlung einzuschalten... dann wird der proz gar nicht gekühlt und das gefällt meinem tb 700@945 gar nicht ;-)).

Ciao

christophwth
02.09.01, 18:17
Hi

genau aus diesem grund solltest du reiserfs einsetzen.
voraussetzung wäre dann allerdings ein
relativ neuer kernel .

der vorteil von reiser du kannst das system beruhigt abschalten ohne das etwas passiert

und in fast allen fällen bekommt reiserfsck die fehler bei start des systems korrigiert

wenn dein ext2 dateisystem richtig durch
einander gewürfelt wurde dann hilft
warscheilich nur noch eine KI die anhand der datenfragmente versucht die daten zu rekonstruieren.

das war die beschreibung eines worst case


normalerweise solte es reichen wenn du
den anweisungen folgst und fsck ausführst

gruss
christoph

killbill
02.09.01, 18:30
hi!

mal ne frage: kann man reiserfs über ext2 draufmachen?

mfg