PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Problem mit Treibern von ATI



Brötchen
11.10.04, 16:29
Hi erstmal.
Hab entlich die Treiber für meine ATI Radeon 9700 Pro installiert bekomen,
aber mir ist die Bildschirmauflösung zu klein.
Weiß jemand wie ich die ändere?
Will aber nicht wieder fglrxconfig neu machen,
auserdem will ich das ganze mit einem Tastendruck rückgängi machen können
fals es wieder schief geht und anfängt zu flimern.
Wenn es noch fragen giebt stelt sie.
Wäre schön wenn mir jemand einem armen n00b helfen könt.
Gruß Brötchen :D

zander
11.10.04, 16:50
Die Frage ist wahrscheinlich im Forum X-Konfiguration besser aufgehoben.

Freekazonid
11.10.04, 16:56
poste mal deine xfree bzw deine x.org config.


dort kannste auch die aufloesungen festlegen, die du dann mittel strg+alt++ bzw - aendern kannst

Brötchen
11.10.04, 17:18
@Freek:
Halte mich bitte nicht für dumm, aber wie krieg ich das raus?
@Zander:
OK Sorry beim nächsten mal weiß ich bescheit. :)

Freekazonid
11.10.04, 17:59
wer ne ati karte unter gnu/linux eingerichtet bekommt gilt jedenfalls hier nicht mehr als dumm ;)

erstmal musst du wissen ob du x.org oder xfree benutzt. dann machste zb

cat /etc/X11/XF86Config
(kann sein das es bei x.org genausoaussieht bzw statt XF86Config das aquivalent von x.org hinkommt, musste etwas gucken)

damit der inhalt der datei angezeigt wird, und diesen pasteste in das forum.

Brötchen
11.10.04, 19:48
Hab von X.org noch nie was gehört. :ugly:
Wenn ich cat /etc/X11/XF86Config eingebe komt ziemlich viel Zeug das in Sektionen eingeteilt ist,
ich gehe einfach mal davon aus das es sich so gehört,
aber vieles klingt irgentwie fremt.
Hab daran an sich auch noch nie rumgespielt (denke ich).
Nur fals ich etwas vergessen habe die ganze Sache noch mal:
Das problem war ja immer nur das Spiele nicht gelaufen sind,
wenn ich Sachen im Fullscreen laufen lassen wolte war es verrauscht genauso wenn ich meine Auflösung ändern wolte.
deswegen hab ich diesen Treiber:
http://www.stanchina.net/~flavio/debian/
drauf gemacht und wie gewünscht fglrxconfig gemacht und fertig.
Seit dem kann ich zwar Sachen im Fullscreen laufen lassen aber ich bekome meine alte Auflösung von 1280x1024 pxl
nicht mehr hin und weiß auch nicht mehr wie ich es verstellen soll, wie vorher gehts jedenfals nicht.
Hab übrigens Knoppix 3.4 als Debianartiges auf der Platte...
Sorry aber langsam geht mir die Treibergeschichte echt auf den Geist.
RPM mit Alien umwandeln und die DEB komt kaput raus oder es giebt anderweitig Probleme,
holt man sich es als DEB von einer anderen Quelle, wirds auch kaum besser.
Ich glaub ich muss mir echt wieder ne NV kaufen.

Edit:
mit strg+alt+ + gehts auch nicht gröser werde nochmal fglrxconfig machen,
solte ich nicht wieder komen kämpfe ich mit den Netzwerkkartenproblemen mit Kernel 2.6

ActionNews
12.10.04, 07:30
Schau mal mit einem Editor in die /etc/X11/XF86Config . Dort müsste es eine Section geben bei der eingestellt wird welche Auflösung für welche Farbtiefe (8,16,24Bit) zulässig ist. Auswendig weiss ich leider auch nicht ... bin gerade in der Arbeit.

Schaut aber etwa so aus:

24 1024x768 800x600 640x480

1024x768 ist dabei die Standard Auflösung und die anderen können mit Strg + Alt + +/- umgestellt werden. Trage einfach vor das 1024x768 deine gewünschte Auflösung ein, also 1280x1024. Wenn dein Monitor richtig eingetragen ist sollte XFree automatisch die höchst mögliche Frequenz für deinen Monitor wählen. Unter KDE 3.3 kann man das auch irgendwo im Kontrollzentrum umstellen.

CU ActionNews