PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : NVclock 0.7 auch für Geforce 6800GT?



ActionNews
08.10.04, 16:01
Grüß euch!

Wollte mal fragen ob NVclock 0.7 (ist AFAIK das neuste) auch mit einer Geforce 6800GT funktioniert? Hab hier im Forum nämlich irgendwo gelesen, dass das nur mit der FX5200 funktioniert. Oder kennt jemand von euch ein anderes Overclocking Tool für Nvidia Karten?

Hab mir nämlich die ASUS V9999TD/GT gekauft. Die läuft standardmäßig nur mit 700MHZ Speichertakt. Das bremst die Karte ordentlich aus. Mit 800MHz Speichertakt unter Windows springt 3DMark05 von ca. 2700 auf 3888 Punkte. Mehr Speicher Takt bringt dann nix mehr. Wäre aber schade wenn ich unter Linux ausgebremst spielen müsste :(.

CU ActionNews

zander
08.10.04, 16:14
Ich denke nicht, daß nvclock mit NV4X zusammenarbeitet; es bestünde für Dich wohl noch die Möglichkeit (selbstverständlich wie mit nvclock auf eigene Gefahr und auf Kosten der Gewährleistung) den Speichertakt im VBIOS anzupassen.

ActionNews
09.10.04, 10:21
Schade... Hab gelesen im CVS gibt es eine NVclock-Version die die FX Karten voll und die 6xxx-Serie rudimentär unterstützen soll, aber wurde wohl vom Autor mangels Hardware nicht sonderlich getest.

Schade, dass es den ASUS SmartDoctor nicht für Linux gibt, dann könnte ich gleich noch den Lüfter auch noch runterregeln. 2500U/min reichen eigentlich locker.

CU ActionNews

zander
09.10.04, 10:35
Bei dem aktuellen Anschaffungspreis einer GeForce 6800GT stellt sich aber auch die Frage, ob es sinnvoll ist, sie mit der experimentellen Version eines Programms übertakten, daß ohne die notwendigen Informationen, ohne die notwendige Unterstützung des Treibers und ohne die designierte Hardware entwickelt wird...