PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ratlos: Was haltet ihr von diesem Mac?



m.o.o.
06.10.04, 20:11
Hallo Leute, ich habe mal eine Frage zu einem Mac (ich habe keine Ahnung davon), hier erstmal die technischen Daten:
- PowerMac 7600, 180 MHZ,
- 2 Festplatten (2 & 4 Gig)
- Mac Os 9 med
- 15'' Bildschirm
- Lautsprecher
- Tastatur & Maus
- Preis: 55 €

Jetzt zu meinen Fragen
1. Wie ist das Preis-/Leistungverhältnis
2. Taugt so ein Ding noch für Textverarbeitung?
3. Kann man in einen Mac eine Netzwerkkarte einbauen, um damit per DSL ins Internet zu gehen?
Jetzt noch eine generelle Frage:
4. Wann geht man über eine Netzwerkkarte per DSL ins Intenet, wann über ein Modem (gibts da einen Unterschied?)?

Ich bin für jede Antwort dankbar!

Gruß, Florian

PS: Ich würde die Fragen ja selber beantworten zu versuchen, aber ich habe keine Zeit im Moment um mich darüber zu informieren, vlt. gibt es ja hier einen, der das aus dem Kopf weiß...

realemu
06.10.04, 20:33
Ich hoffe doch, dass Du darauf Linux installieren willst! :cool:

1) Preis sollte i.O sein. Vielleicht ein Vergleich mit ebay? Teilweise gehen die da etwas günstiger weg, kommt halt immer auf die Umstände an....
Interessant wäre noch wieviel RAM das gute Stück hat.

2) Unter MacOS? Unter Linux? Konsole? X?
Ich habe hier einen 7300/166 Mit 112 MB RAM. KDE lief etwas zäh, schlankere WM wie IceWM liefen recht gut. Jetzt ist X wieder runter und das ist auch gut so, für mich und den PPC. ;)
Zu MacOS kann ich nix sagen.

3)Wenn Du linux drauf machst, laufen alle Netzwerkkarten die auch sonst laufen, das ist ja das coole!
Zu MacOS, wie immer, keine Ahnung. Da gibts auch Netzwerkkarten, die dürften aber wesentlich teurer sein als die normalen für PCs.

4)Für DSL braucht man auch ein Modem.

Grüße, realemu

m.o.o.
06.10.04, 22:50
VIELEN Danke schon mal für deine ausführliche Antwort!
Leider werde ich kein Linux draufinstallieren können, weil das Teil nicht für mich ist, und ich es (wenn es die andere Person denn kauft) erst in den Weihnachtsferien nur 1 Woche zu Gesicht bekommen werde, und ich halte es für keine so gute Idee, da dann Linux draufzumachen, wenn sich der andere nicht damit auskennt (vor allen Dingen weiß ich auch nicht, ob ich das in einer Woche schaffe, zum Schluss steht dann der Mac ohne OS da!)...
RAM frage ich nochmal nach.
Jetzt noch mal zu 4): benötigt man Modem & Netzwerkkarte, oder nur eins von beiden? Es handelt sich wahrscheinlich um einen DSL Anschluss in einem Studentenwohnheim (leider kenne ich mich mit solchen Netzaufbauten oder generell mit DSL nicht so aus, weil ich hier immer noch mit einem 56k Modem runhantiere...)?

Wenn du mir das auch noch beantworten könntest, wäre ich wunschlos glücklich!

Gruß, FLorian

Satido
07.10.04, 07:02
Weiß ja nich wie des in dem Studentenwohnheim ausschaut, aber für DSL brauchst du prinzipiell (meines Wissens nach, verbessert mich wenn ich falsch liege) ein DSL-Modem und eine Netzwerkkarte...

Satido, auch 56k'ler

realemu
07.10.04, 07:47
Wenns in einem Studentenwohnheim ist, reicht höchst wahrscheinlich eine Netzwerkkarte. Das Modem wird dann dem Anschlussbesitzer gehören, in diesem Fall also wohl dem Studentenwerk bzw. ein paar Studenten.

Grüße, realemu


EDIT: Kennt der andere, für den der Mac ist, mit MacOS aus? Wer richtet ihm unter MacOS das Internet ein? Also Linux auf einem Mac ist echt was feines! :)

pcdog
07.10.04, 09:14
gib ein kontrollfeld "opentransport" und da musst du tcp/ip einstellen

m.o.o.
07.10.04, 15:56
EDIT: Kennt der andere, für den der Mac ist, mit MacOS aus? Wer richtet ihm unter MacOS das Internet ein? Also Linux auf einem Mac ist echt was feines! :)
Nein, das auch nicht (es handelt sich um meine Schwester)...aber vlt. der Typ, der den Mac verkauft (weiß ich aber nicht genau). Darum muss sie sich dann schon selber kümmern. Und ich denke mal, nur das Internet einzurichten ist einfacher, als ein neues BS zu installieren & dann das Internet einzurichten (ich habe ja leider dann keinen Zugang zu dem Computer, weil er sich in einem anderen Land befindet).

Gruß, Florian

PS: Nochmal vielen Dank! Den Thread schick ich ihr jetzt, und dann muss sie sleber entscheiden, ob sie sich den Mac kauft, oder nicht!

realemu
07.10.04, 16:31
Mir fällt gerade noch was ein: Ein Netzwerkkarte ist bei diesem Mac natürlich schon onboard! Es braucht also keine spezielle Mac - Karte mehr gekauft werden, was Kosten sparen dürfte. :)

Grüße, realemu

m.o.o.
07.10.04, 21:46
Mir fällt gerade noch was ein: Ein Netzwerkkarte ist bei diesem Mac natürlich schon onboard! Es braucht also keine spezielle Mac - Karte mehr gekauft werden, was Kosten sparen dürfte. :)

Grüße, realemu
Na, das klingt ja eigentlich recht gut. Mal schauen, was meine Schwester dazu sagt!

Gruß, FLorian

theWireless
09.10.04, 01:03
frag am besten nochmal hier nach: www.macuser.de
dort tummeln sich mehr MAC'ler als hier und die community ist ähnlich groß wie bei lf.de - dort wird dir i.d.R. auch schnell geholfen.

m.o.o.
09.10.04, 15:23
(und was ich noch vergessen habe: flo: ich werde mitr [...] den mac nicht kaufen. lohnt sich doch nicht fuer die paar monate, [...])


Hat sich also erledigt!

Nochmals Danke für die Hilfe :)

Gruß, Florian