PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : was ist die <CR> Taste



jumpinjack68
18.09.04, 19:34
Hallo Forum,

ich verscuhe jetzt seit 2 Stunden (Laptop PIV, Debian Woody, Kernel 2.4.18) eine CDRW mit KreateCD zu löschen. Das Prog startet und meldet:

need to reload the cd (oder so ähnlich)

dann kommt das Laufwerk raus und das Prog meldet:

Re-load the CD and hit <CR>

WAS ZUM KUCKUCK ist <CR> ????????????

ich kann drücke wo und was ich will Kreate CD macht nicht weiter !

bin am verzagen.

Gruss JJ :(

hp_tux
18.09.04, 19:37
Hallo,


ich kann drücke wo und was ich will Kreate CD macht nicht weiter !
hmm, hast Du es auch mal mit "ENTER" versucht?

Gruß

hp_tux

moedule
18.09.04, 21:23
carriage return, also der wagenrücklauf, wird bei windows und mac als zeilenende verwendet (bei windows zusätzlich zum linefeed), im gegensatz zu den unixen (wie ist das jetzt eigentlich beim mac os x?)
oder war es doch anderes rum?

im prinzip müßte es wohl wie schon erwähnt mit der ENTER-taste ausgegeben werden (der code dafür)

moe

stefan.becker
18.09.04, 21:30
Noch besser:

"man cdrecord"

Zum löschen kann man sich die GUI wirklich sparen.

jumpinjack68
19.09.04, 15:37
HI,

natürlich hab ich "enter" probiert, als erstes ! aber da rührt sich nix !
natürlich kann ich die konsole benutzen um eine CD zu löschen ! ich könntre ja auch windows benutzen um eine CD zu löschen ! wieso muss man für jeden furz stundenlang probieren.

na jedenfalls muss ich in die konsole um eine CD zu lösche um dann mit der GUI die CD zu brennen.

bin gefrustet !

CU

hp_tux
19.09.04, 17:50
Hallo,


na jedenfalls muss ich in die konsole um eine CD zu lösche um dann mit der GUI die CD zu brennen.
hmm, hast Du es mal mit einem anderen GUI-Brennprogramm statt KreateCD versucht, etwa mit K3B oder Xcdroast?

Gruß

hp_tux