PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : direct rendering nicht aktiviert



Diablo
18.09.04, 06:00
wh@debian:~$ ut2004
Xlib: extension "XFree86-DRI" missing on display ":0.0".
Xlib: extension "XiG-SUNDRY-NONSTANDARD" missing on display ":0.0".
Either GL_EXT_bgra or glDrawRangeElements not supported- bailing out.

History:

Exiting due to error
wh@debian:~$ glxgears
Xlib: extension "XFree86-DRI" missing on display ":0.0".
24753 frames in 5.0 seconds = 4950.600 FPS
31425 frames in 5.0 seconds = 6285.000 FPS
XIO: fatal IO error 104 (Connection reset by peer) on X server ":0.0"
after 125829 requests (65045 known processed) with 0 events remaining.
wh@debian:~$ glxinfo | grep render
Xlib: extension "XFree86-DRI" missing on display ":0.0".
direct rendering: No
OpenGL renderer string: GeForce FX 5900XT/AGP/SSE/3DNOW!
wh@debian:~$

Die karte wird erkannt, glxgears gibt auch einen annehmbaren Wert aus, nur fehlt das XFree96-DRI. Was ist das? Wenn ich RTCW:ET spiele dann hab ich massenhaft Grafikfehler und UT2004 lässt sich gar nicht erst starten.
Wisst ihr da weiter?


//EDIT:
Ach ja, ich bin vor kurzem von Testing auf Debian SID umgestiegen, vielleicht hat das ja damit was zu tun?

zander
18.09.04, 08:52
glxgears greift die falsche (d.h. Mesa's) libGL auf, die Deinstallation der Mesa Pakete und eine erneute Installation der NVIDIA Treiber sollte das Problem beheben.

mrsuicide
18.09.04, 10:36
NVIDIA: http://www.linuxforen.de/forums/showthread.php?t=111187
ATI: http://www.linuxforen.de/forums/showthread.php?t=115266

Diablo
18.09.04, 12:34
glxgears greift die falsche (d.h. Mesa's) libGL auf, die Deinstallation der Mesa Pakete und eine erneute Installation der NVIDIA Treiber sollte das Problem beheben.

Jep, genau das wars!
Danke!