PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hardwareerkennung Knoppix



bike
12.09.04, 14:01
Hallo,

ich habe auf einem Rechner Suse 8.0 installiert.
Beim Booten bleibt mir der Rechner bei der Erkennung vom Scanner hängen.
Der Scanner ist ein CanoScan LiDE30, der nach SDB unterstützt wird.

Nun habe ich versucht mit Knoppix 3.4 den Rechenr zu starten.
Der rechner Startet, doch wo kann ich erkennen welche Module Knoppix geladen hat, damit den Fehler finden kann?
Dasselbe mit meinem USB Teledat120X modem. Wie kann ich das aktivieren?

Wie kann ich das Passwort ändern? Wenn ich im terminal su eingeben und return dann funktioniert es, doch wenn ich mit kpasswort etwas machen will geht es nicht.

danke

bike

Schärple
12.09.04, 15:05
Die momentan geladenen Module kannst Du dir mit dem Befehl "lsmod" auflisten lassen. Zu deinen speziellen Geräten kann ich nichts sagen.


Gruß

carnil
12.09.04, 15:57
Hi


Wie kann ich das Passwort ändern?

Ich verstehe Dich schon richtig, dass du das Passwort eines Users ändern möchtest? Dann könnte dir passwd weiterhelfen ;)


NAME
passwd - change user password


MfG carnil

amues
12.09.04, 17:59
Hallo

Bei Knoppix:

mit : root> tail -q -f /var/log/syslog
in einer Konsole , sehen was passiert

und USB Teledat120X Modem mal
abziehen und wieder anstecken !

Geladene Module wie oben beschrieben.
Bei Debian Module mit modconf laden.

http://www.openoffice.de/linux/buch/
(alles zu Debian)

bike
12.09.04, 19:09
[QUOTE=amues]Hallo

Bei Knoppix:

mit : root> tail -q -f /var/log/syslog
in einer Konsole , sehen was passiert
nichts, ausser dass das terminal nicht mehr reagiert.


und USB Teledat120X Modem mal
abziehen und wieder anstecken !

Wenn ich es anstecke ist der Rechner eingefroren, also da hilft nur Hardware reset, kein Zugriff mehr auch nicht über ien Konsole

PWD: Ich wollte das Root passwort bzw etwas an der Einstellung ändern, doch es wird immer nach dem PWD gefragt.

Danke für die Antworten

bike

amues
13.09.04, 08:37
Hallo

Ich habe Debian/sarge installiert
und bei root>tail -q -f /var/log/syslog
wird alles angezeigt.
(z.b. isdn,hotplug,......)
vielleicht noch mit dmesg in der Konsole
die Start Meldungen ansehen.
Ansonsten weiß ich da auch nicht weiter.

Bei Knoppix wird man mit sudo su in der
Konsole zu root.