PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : lm-sensors: Lüfter dreht auf Hochtouren



CaptainIglu
09.09.04, 20:08
Hallo,
ich habe ein neue Debian Sid mit Kernel 2.6.8 installiert. Nachdem ich lm-sensors installierte und die Module geladen hatte, fing der Lüfter auf Hochtouren an zu drehen.
Folgende Module werden geladen:
i2c-sis96x
i2c-isa
eeprom
w83627hf

hat von Euch wer eine Ahnung, warum der Lüfter nicht mehr aufhört?

CaptainIglu

DonAtze
16.09.04, 13:17
Hi!

ich hab den gleichen Rechner wie Du (Medion 8000), und das gleiche Problem (nutze gentoo mit kernel 2.6.7). Ich hab bisher nur rausgefunden das es an dem w83627hf -modul liegt, weißt du mehr?? :confused:

CaptainIglu
17.09.04, 06:08
Hallo DonAtze,

leider habe ich mich mit diesem Thema nicht weiter befasst.
Ich lade temporär die Module nicht, so dass man wenigstens ohne ständige Lüftergräusche arbeiten kann.

Wenn ich wieder etwas Zeit habe, werde ich mal weitersuchen, an was es hakt.

Mittlerweile würde ich mir um das Geld bestimmt keinen Medion PC mehr zulegen.
Diese Hardware-Eigenheiten (z.B. TV-Karte, Lüfter) haben mich schon sehr viel Zeit gekostet.

Wenn Du was neues in Erfahrung gebracht hast, gib mir doch bitte Bescheid.

Gruss
CaptainIglu

DonAtze
17.09.04, 12:30
Hi CaptainIglu!!

ja okay, machen wir das so!!

Ich find das Preis/Leistungsverhältnis von medion mittlerweile auch nicht mehr so toll, und hinzukommt das man da immer die Windowslizenz mitbezahlt, das wäre mittlerweile schon ein grund für mich die Rechner nicht mehr zu kaufen ;)

a propos TV-Karte: hast Du die schonmal unter Linux benutzt?? Hab mich noch nicht damit beschäftigt, hatte ganz vergessen dass ich die noch im rechner hab ;)

mfg Atze

CaptainIglu
17.09.04, 15:35
Hallo DonAtze,

ja die TV-Karte hatte ich schonmal benutzt.
Mit Kernel 2.4.22 irgendeinen i2c-patch und die Treiber-Module für den saa7134-Chipsatz. Das einzige Problem, das ich hatte und nicht lösen konnte, war, dass nach dem Laden des Moduls der sofort der Ton da war, auch wenn keine Anwendung zu TV schauen offen war.

Gruss
CaptainIglu