PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : wlan mit driverloader und wpa supplicant problem



iXuZ
27.08.04, 22:52
hallo,

habe meine 2200 centrino per driverloader eingebunden (OS fedora2), das hat auch gefunzt.

ein "iwlist scan" zeigt mir auch mein ap auf dem device an.

nur wenn ich versuche den wpa_supplicant für die wpa verschlüsselung zu starten sagt er immer



# ./wpa_supplicant -ieth1 -cCONFIG
Trying to associate with 00:04:e2:xx:xx:xx (SSID='nexus' freq=2442 MHz)
Authentication with 00:00:00:00:00:00 timed out.




# cat CONFIG
network={
ssid="nexus"
proto=WPA
key_mgmt=WPA-PSK
pairwise=TKIP CCMP
group=TKIP WEP104 WEP40 CCMP
psk=123454schlüssel12345
}




# ifconfig
eth1 Protokoll:Ethernet Hardware Adresse 00:0E:35:xx:xx:xx
inet6 Adresse: fe80::20e:35ff:xxxx:c0b1/64 Gültigkeitsbereich:Verbindung
UP BROADCAST MULTICAST MTU:1500 Metric:1
RX packets:0 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
TX packets:0 errors:11 dropped:0 overruns:0 carrier:0
Kollisionen:0 Sendewarteschlangenlänge:1000
RX bytes:0 (0.0 b) TX bytes:0 (0.0 b)


irgendwie bin ich momentan auch total verwirrt. einmal gibts die startsscripts, dann die wpa config und dann noch iwconfig was anscheinend zur hälfte von driverloader eingetragen wird.



# iwconfig
eth1 IEEE 802.11g ESSID:"nexus" Nickname:"localhost"
Mode:Managed Bit Rate=54Mb/s
RTS thr=1600 B Fragment thr=2304 B
Encryption key:off
Power Management:off
Link Quality:0 Signal level:0 Noise level:0
Rx invalid nwid:0 Rx invalid crypt:0 Rx invalid frag:0
Tx excessive retries:0 Invalid misc:0 Missed beacon:0


wo muss ich denn eigentlich die daten (key usw) angeben. reicht es die in der wpa supplicant config zu machen?

hoffe mir kann einer helfen, bin schon den ganzen tag am probieren und verzweifle langsam :(


danke und gruß
iX

iXuZ
28.08.04, 13:40
ok jetzt hab ich das ganze mal mit ndiswrapper probiert mit dem gleichen ergebnis :confused: