PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : LM-Sensors und ASUS A7N8X-Deluxe



`kk
27.08.04, 20:22
Hi Leute.

Ich versteh's nicht, ich bekomme keine Temperaturen raus. :ugly:

Hab mal folgende Module geladen:


it87 22160 -
i2c_sensor 2756 -
i2c_isa 1892 -
i2c_nforce2 6244 -
i2c_dev 10176 -
i2c_core 23108 -



kai@hive kai $ sensors
No sensors found!


Ja, ich versteh's nicht.
Weiß jemand, welche Module ich genau laden muss damit ich mal was sehe?

Gruß, Kai

Hitman
27.08.04, 21:13
Mal "sensors-detect" laufen lassen?

`kk
27.08.04, 21:28
Ja, hab ich.
Ergebnis hat nicht funktioniert.

Hab mir jetzt mal ne Config per google gesucht und es funktioniert jetzt auch...ich hab die Module geladen, die in der Config angegeben waren.




asb100-i2c-1-2d
Adapter: SMBus nForce2 adapter at 5500
VCore 1: +1.68 V (min = +1.57 V, max = +1.73 V)
+3.3V: +3.28 V (min = +3.14 V, max = +3.47 V)
+5V: +4.89 V (min = +4.76 V, max = +5.24 V)
+12V: +11.37 V (min = +10.82 V, max = +13.19 V)
-12V (reserved): -11.88 V (min = -0.00 V, max = -0.00 V)
-5V (reserved): -4.98 V (min = -0.00 V, max = -0.00 V)
CPU Fan: 3590 RPM (min = 1997 RPM, div = 4)
M/B Temp: +21 C (high = +45 C, hyst = +40 C)
CPU Temp (AMD): +25 C (high = +60 C, hyst = +50 C)
vid: +1.650 V
alarms:

Das kann aber nicht sein.
Meine CPU ist niemals nur 25°C kalt.

Braucht ihr die Config?

Hitman
27.08.04, 23:43
Braucht ihr die Config?

Ja, bitte.

Und vor "sensors" mal "sensors -s" als root eingeben.

`kk
28.08.04, 10:19
Ich hab sie mal angehangen.

Das Config ist nicht genau für mein Mainboard seh ich grade. :ugly:
Gut, kA was ich da eintragen sollte...

Shutdown
28.08.04, 10:36
Hi,

irgendwie sieht es für mich so aus als hättest du irgendwie gar kein Sensor-Hardware-Modul geladen?!
Probier mal ob's mit


modprobe w83627hf

besser wird... (durch den Namen nicht täuschen lassen, das Modul unterstützt viele Kompatible Sensoren, von denen IMHO einer auf deinem Board verbaut ist.

Shutdown

`kk
28.08.04, 10:42
Hi, doch ich hab doch diesen abs100 geladen.

Der von dir genannte hat nicht funktioniert.

Shutdown
28.08.04, 11:03
Ach so, hab ich irgendwie verwurschdeld bei mir im Kopf ;)
Schade, ich dachte immer, auf deinem Board sei der gleiche Chip wie auf meinem, aber so kann man sich irren...
Wenn du Windows draufhast, könntest du mit "Motherboard Monitor" die Anzeige überprüfen, aber viel mehr weiss ich da auch nimmer...

Shutdown

derJoe
28.08.04, 16:21
Hier mal die Ausgabe bei mir:

bash-2.05b$ sensors
asb100-i2c-2-2d
Adapter: SMBus nForce2 adapter at 5500
VCore_1: +1.68 V (min = +1.31 V, max = +1.97 V)
+3.3V: +3.36 V (min = +2.96 V, max = +3.63 V)
+5V: +4.84 V (min = +4.49 V, max = +5.51 V)
+12V: +12.04 V (min = +9.55 V, max = +14.41 V)
-12V_(reserved):
-12.58 V (min = -0.00 V, max = -0.00 V)
-5V_(reserved):
-5.28 V (min = -0.00 V, max = -0.00 V)
CPU_Fan: 0 RPM (min = 21093 RPM, div = 2)
Chassis_Fan:
0 RPM (min = 225000 RPM, div = 2)
Power_Fan: 0 RPM (min = -1 RPM, div = 2)
CPU: +41 C (high = +80 C, hyst = +75 C)
MB: +32 C (high = +80 C, hyst = +75 C)
Power_Temp:
+122 C (high = +80 C, hyst = +75 C)
CPU_Temp_(AMD):
+25 C (high = +80 C, hyst = +75 C)
vid: +1.650 V
alarms:

Philips PAL_BG -i2c-0-61
Adapter: bt878 #0 [sw]

i2c IR -i2c-0-18
Adapter: bt878 #0 [sw]



bash-2.05b$ cat /etc/sensors.conf
chip "asb100-*"
set vrm 9.0

label in0 "VCore_1"
set in0_min vid * 0.95
set in0_max vid * 1.05

label in1 "VCore_2"
ignore in1
set in1_min vid * 0.95
set in1_max vid * 1.05

label in2 "+3.3V"
set in2_min 3.3 * 0.95
set in2_max 3.3 * 1.05

label in3 "+5V"
compute in3 1.68 * @ , @ / 1.68
set in3_min 5.0 * 0.95
set in3_max 5.0 * 1.05

label in4 "+12V"
compute in4 3.8 * @ , @ / 3.8
set in4_min 12 * 0.90
set in4_max 12 * 1.10

label in5 "-12V_(reserved)"
#ignore in5
compute in5 -@ * 3.97 , -@ / 3.97
set in5_max -12 * 0.90
set in5_min -12 * 1.10

label in6 "-5V_(reserved)"
#ignore in6
compute in6 -@ * 1.666 , -@ / 1.666
set in6_max -5 * 0.95
set in6_min -5 * 1.05

label temp2 "MB"
set temp2_over 45
set temp2_hyst 40

label temp1 "CPU"
#ignore temp1
set temp1_over 60
set temp1_hyst 50

# PWRTMP connector on P4S333, for external sensor
label temp3 "Power_Temp"
#ignore temp3
set temp3_over 45
set temp3_hyst 40


# Used for Athlon diode, ignore for P4S333
label temp4 "CPU_Temp_(AMD)"
set temp4_over 60
set temp4_hyst 50
#ignore temp4

label fan1 "CPU_Fan"
set fan1_div 4
set fan1_min 2000

label fan2 "Chassis_Fan"
set fan2_div 2
set fan2_min 4000

label fan3 "Power_Fan"
set fan3_div 2
set fan3_min 4000


Der Wert für CPU_Temp_AMD ist immer auf 25°C, der Wert CPU passt schon eher. Die anderen Werte, mit Ausnahme der Power_Temp sind anscheinend alle in Ordnung.
Mainboard ist ebenfall das A7N8X-Deluxe

Gruß

derJoe

edit: für die Config reicht dieser Abschnitt aus. Jedenfalls gab es keinen Unterschied, als ich den Rest rausgeschnitten hab.

`kk
28.08.04, 19:59
Wenn du Windows draufhast, könntest du mit "Motherboard Monitor" die Anzeige überprüfen, aber viel mehr weiss ich da auch nimmer...


Das ist ja nicht Sinn der Sache. :ugly:
Zur Not guck ich im BIOS. ;)

@Joe:
Danke, auf den anderen Werte hab ich gar nicht geachtet.
Ich habe nur den zweiten Wert gesehen. *g*

Gruß, Kai

`kk
28.08.04, 20:54
Hi, hab deine Config aber das funktioniert nicht.



CPU: +18 C (high = +60 C, hyst = +50 C)
MB: +42 C (high = +45 C, hyst = +40 C)
Power_Temp: +28 C (high = +45 C, hyst = +40 C)
CPU_Temp_(AMD): +25 C (high = +60 C, hyst = +50 C)


Die Mainboard-Temperatur stimmt ja, aber die der CPU auf keinen Fall. :ugly:

Hat jemand noch ne Idee? :)
(Wie gesagt, habe die Config wie Joe...)

cerberos
08.10.04, 11:38
Hi!

Hmm ich hab da auch so ein Problem mit dem gleichen BOARD.......

@Shutdown hat schon recht generel muesstest du ein änliches Modul wie w83627hf laden!!

Das habe ich zumindest auch gemacht allerdings habe ich das problem das ich das Modul smbus-arp nicht laden kann.

Hat da jemand vielleicht ne Ahnung?