PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Suse läuft nach Partitionierung nicht mehr



bwa
27.08.04, 18:43
Hallo!
Ich habe 2 Systeme WinXP + Suse 9.1
Ich habe auf meiner Platte 3 primäre Partitionen + 1 erweiterte Partition mit mehreren logischen Laufwerken.
Ich habe die erweiterte Partition ein bisschen umpartitioniert.
Doch nach dem neubooten funzte nichts mehr.
grub war nur noch als commandozeile vorhanden.
wenn ich von der CD boote dann sagt er mir eine Meldung von wegen er kann hda4 nicht finden.

Unter Linux sieht von der Partitionierung so aus

hda1 NTFS --WinXP
hda2 SWAP -- Linux1
hda3 ReiserFS -- Linux2
hda4 Erweiterte Partition
hda5 - hda11 Daten Partitionen NTFS + 1x FAT32 formatiert

Ich habe ausserdem herausgefunden dass der Mountpoint (was immer das is) auf hda4 liegt.
wenn euch das hilft.

Bitte um hilfe
BWA

alpha-woolf
27.08.04, 19:04
Welcher Mountpoint?

Ein Mountpoint ist zb wenn du für eine Deiner Datenpartitionen den Mountpoint "/Datenpartition1" angibst dann ist unter Linux ein Ordner im root Verzeichnis ( das ist das "/" also, die oberste Ebene des ganzen Dateisystems) Dass "Dateinpartition1" heißt, wenn du in dieses Verzeichnis reingehst, siehst du den Inhal deiner 1. Datenpartition. Hoffe das war verständlich.

Zu deinen eigetnlichen Problem kann ich dir Leider auch nix genaues sagen.