PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wie GRUB vor Überschreiben durch WinXP schützen?



xone 62
22.08.04, 17:25
Hallo zusammen!

Ich muss auf meinem Linux-PC wieder als 2. System WinXP installieren. Ich dachte mir, ich zweige hda mittels LiveEval CD etwas Platz ab und installiere dann darauf WinXP. Wie aber kann ich den Bootloader GRUB schützen, dass WinXP meine Linux Installation nicht unbrauchbar macht, sondern weiterhin GRUB erscheint und WinXP eine GRUB-Option wird?

Vielen Dank für Eure Hilfe!

Greez Xone

Diozaka
22.08.04, 17:32
Hm so direkt schützen kannst du GRUB afaik nicht, aber du kannst nachdem du WinXP installiert hast, je nachdem welche Distri du benutzt (bei Debian geht es jedenfalls) mit der 1. CD booten und dann am Prompt nicht einfach ENTER drücken, sondern
rescue root=/dev/hda1 (oder so ähnlich, einfach mal in die Doku gucken) eingeben und dann in Linux den Bootmanager wieder in den MBR schreiben.

MfG, Diozaka

xone 62
22.08.04, 17:35
Erst mal vielen Dank für deine Hilfe!

Ich benutze SuSE 9.1. Die Doku hab ich grad nicht verfügbar. Da ich die Personal-Version nutze habe ich ja kein Rettungssystem. Oder?

doc85
22.08.04, 17:38
Erst mal vielen Dank für deine Hilfe!

Ich benutze SuSE 9.1. Die Doku hab ich grad nicht verfügbar. Da ich die Personal-Version nutze habe ich ja kein Rettungssystem. Oder?


bei suse hab ichs glaub ich damals so gemacht dass ich einfach mal mit der cd gebootet hab und dann das system wieder reparieren lassen hab oder so, ausser dass cih wieder grub hatte veränderte sich nichts D

xone 62
22.08.04, 17:43
Hmm das ist mir etwas zu riskant. ;) Möchte lieber auf Nummer sicher gehen. Wie kann ich eifach mein altes Linux wieder booten falls GRUB nicht mehr kommt? Wenn das System dann startet ist ja alles geritzt, dann kann ich GRUB wieder draufschmeissen.

Diozaka
22.08.04, 17:49
Ich kenne mich nicht so wirklich mit SuSE aus, aber wenn du die erste CD/DVD bootest, kommt dann ein Eingabeprompt oder wird sofort das Setup gestartet? Wenn dieser Prompt kommt, dann wird da sicher auch irgendwo ein Hinweis stehen, wie man herausfindet, welche Befehle man benutzen kann und dann wirst du sehen, ob es da sowas wie den "rescue" Befehl in Debian gibt. Also einfach mal testen bevor du XP installierst.

MfG, Diozaka

jeppo
22.08.04, 17:50
von cd booten
und am prompt

kernel root=/dev/hda1

/dev/hda1 muss durch die partition ersetzt werden wo dein root filesystem ist

xone 62
22.08.04, 18:07
Oke, das mit kernel root=dev/hda1 sollte funktionieren.

Nun noch eine andere Frage: Wie kann ich den PC von einer LiveCD starten ohne dass hda eingebunden wird? Sonst kann ich ja die Partitionsgrösse gar nicht ändern...

Terran Marine
22.08.04, 19:15
Nun noch eine andere Frage: Wie kann ich den PC von einer LiveCD starten ohne dass hda eingebunden wird? Sonst kann ich ja die Partitionsgrösse gar nicht ändern...

Bei Knoppix werden die Festplatten nicht automatisch gemountet.

Gruß
Terran

xone 62
22.08.04, 19:22
Ja, hab ich gemerkt. Wie komm ich aber unter Knoppix an ein Partitionierungsprogramm?

http://www.linuxforen.de/forums/showthread.php?t=148861

Nupsi
22.08.04, 21:20
Howdy,

vielleicht funktionert es ja wenn Du in Deinem BIOS den MBR auf Write-Protect setzt.
Hab ich allerdings nie getesetet, fiel mir gerade so spontan ein :D

Cya
NUPSI

uwebaer
11.09.04, 09:44
Hi,
zum Thema Grub sichern:
Ich habe mir den Grub noch zusätzlich auf Diskette installiert. Da kann ich immer, wenn ich mal Win neu installiert habe und der meinen MBR platt gemacht hat von Diskette booten und den Grub auf Festplatte wieder herstellen.

MfG Uwe

Tunes of War
11.09.04, 14:30
Da ich ja auch ein Multikulti System habe mit so einem häßlichen Xp zwecks Daddeln :ugly: Grub sicher ist ja wohl er quatsch der ist ja auf der Suse DVD / CD .
Also wenn ich das Xp mal wieder neu Installiert habe und das teil sich in den MBR gepinselt hat kommt danach dann die Suse CD /DVD zum Einsatz .
Suse DVD/CD einlegen davon Booten und das Installiertes System Starten dann Yast aufrufen und unter Bootoptionen halt einstellen wo er den Grub hinschreiben soll ,von vorteil soll die Bootpartition sein hörte ich mal :ugly: .
Schon muss man sich nicht mit so einer ollen Diskette rumschlagen die dann wenn man sie braucht sowieso nicht geht üblicherweise :D oder weg ist da ein Schreibtisch meist ja einem Schwarze Loch gleich kommt :ugly: und alles was man darauf ablegt verschwindet über kurz oder lang .