PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : pine



red.iceman
29.09.01, 15:08
Hallo zusammen,

habe ein problem mit pine. ich habe pine hier auf meinem rechner installiert und will nun meine mails vom mail-account abholen. das funktioniert auch, ebenso wie das verschicken von emails. was allerdings nicht funktioniert, ist das beantworten anderer emails. das problem ist, dass er statt meines benutzernamens auf dem mailserver meinen benutzernamen von meinem computer nimmt. ums zu veranschaulichen:
sagen wir mal, meine email-adresse ist: ich@weissichnicht.de
mein login auf meinem computer ist hingegen: egal
pine macht daraus nun leider: egal@weissichnicht.de
ich koennte vielleicht mein login aendern, was mir allerdings nicht die eleganteste loesung zu sein scheint. hat jemand eine idee??

ri

iGEL
29.09.01, 22:16
Moin!

Im Setup -> Config findest du so ziemlich in der Mitte den Punkt customized-hdrs. Dort trägst du From: red.iceman <ich@weissnicht.de> ein, und schon steht als Absender überall red.iceman dran und als Absenderadresse ist ich@weissnicht.de eingetragen.

cu Johannes

red.iceman
30.09.01, 00:27
Hi iGEL,

funktioniert leider nicht, ich krieg die folgende fehlermeldung

[Mail not sent: .7.1 This system is not configured to relay mail from <icem]

kannst du damit was anfangen??

ri

iGEL
30.09.01, 01:22
Moin!

Nee, kann ich leider nicht. :(

Hast du auch das From und den Doppelpunkt nicht vergessen? Muss wirklich:
From: Name &lt;emailadresse&gt;
heissen. Aber sonst fällt mir nix ein, sorry. Kann nur sagen, dass es bei mir funktioniert.

cu Johannes

PS: Über GMX oder so verschickst du die Mails ja nicht, oder? Die erlauben nämlich nur die Weiterleitung von Mails, wenn auch die GMX-Adresse als Absender eingetragen sind - War vorher ja aber auch nicht...

jonasge
30.09.01, 12:06
Hallo,
red.iceman, wie hast du es mit pine geschafft, deine Mails von z.b gmx abzuholen, kannst du mir das mal erklären, habe nämlich kein plan wie ich das machen muss.
Und wenn du das senden hinbekommen hats, kannst du das mir auch kurz erklären, wie das geht?

Thx
HggH

P.S. ich benütze pine 4.4

iGEL
30.09.01, 15:41
Moin hggh!

Pine ist ein Mail-User-Agent (MUA) (jedenfalls in der Version 4.33, die ich hab :)), kann daher weder Emails senden noch empfangen. Dafür brauchst du einen Mail-Transport-Agent (MTA) wie z. B. sendmail. Wenn du Email von einem POP- oder IMAP-Account abrufen willst, brauchst du sowas wie fetchmail. Das holt die Mails ab und leitet sie an den lokalen MTA weiter. Hier mal meine .fetchmailrc:


set postmaster "igel"
set bouncemail
set properties ""
set daemon 120
poll POP-Servername with proto POP3
user "Accountname" there with password "Passwort" is Username, der die Mails von diesem Mailaccount bekommen soll
here options fetchall warnings 3600

antispam 571 550 501 554
Ich muss zugeben, dass ich nicht genau weiss, was die meisten Einstellungen genau bedeuten, nur daemon 120 bedeutet, dass fetchmail im Hintergrund arbeiten soll und alle 120 Sekunden den Account checken soll. Sonst würde fetchmail nach dem aufruf nur einmal kurz die mails checken und sich dann wieder beenden.

Genauso sollte das auch mit GMX funktionieren. Als Server trägst du da pop.gmx.net ein, als Accountname deine Kundennummer (komplette Emailadresse sollte auch gehen) und natürlich das Passwort. Dann könnte das so aussehen:


poll pop.gmx.net with proto POP3
user "ausgedacht@gmx.de" there with password "GeHeIm" is igel
here options fetchall warnings 3600

Wenn du mehrere Accounts abfragen willst, fügst du diese 3 Zeilen eben mehrfach ein. Dann speicherst du das ganze noch als .fetchmailrc in deinem Home-Verzeichnis und startest fetchmail. Dass musst du leider nach jedem neustart machen, wenn du nicht weisst, wie du das automatisieren kannst, frag nochmal nach.

Wie sendmail zu konfigurieren ist, weiss ich leider selbst nicht, dazu hab ich gerade selbst eine Frage (http://www.linuxforen.de/cgibin/ubb/ultimatebb.cgi?ubb=get_topic&f=4&t=002627) gestellt.

cu Johannes

red.iceman
30.09.01, 16:55
Hi hggh,

nun meine variante ;-)

bei pine den setup-menuepkt anwaehlen und dort dann config (C)
dann steht bei mir dort:

user-domain = weissnicht.de
inbox-path = {weissnicht.de}INBOX (hier muss glaube ich die pop-adresse deines mail-anbieters stehen, ist bei mir jedoch die gleiche)

Thats it

ri

PS: das ist meine aktuelle konfiguration. vorher hatte ich noch den smtp-server eingestellt, also
smtp-server = smtp.weissnicht.de
aber das lieferte das obige problem. obs nun geht, bin ich gerade am probieren...

ri

MaHejn
06.07.02, 23:12
hail ya!

ich stehe gerade vor dem gleichen problem, wie jonasge. mein ziel ist es, einzig mit pine meine mails über gmx abzurufen und zu versenden .. ich möchte keine zusätzlichen apps wie fetchmail oder sendmail benutzen. allerdings komme ich mit der konfiguration nicht zurecht.

es wäre wirklich toll, wenn man noch einmal schritt für schritt erklärt, wie pine von grund auf zu konfigurieren ist, um im speziellen mails über gmx zu senden/empfangen.

danke, MaHejn