PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : linux kann partition ned "finden"



Ex0duS
15.08.04, 20:57
also ich blick jetzt nimma durch :/

hab ne 2. platte in meinem rechner die wie folgt aussah
20GB Partition 1 NTFS
20GB unpartitioniert
80GB Partition 2 NTFS

p1 läst sich schön einhängen (dev/hdb1) gibt keine probleme

dann hab ich fdisk gmacht und ne weitere primäre partition erstellt ... fdisk selbst zeigt sie auch ordnungsgemäss an
danach mkfs.ext3 /dev/hdb3
läuft auch fehlerfrei durch

aber dann
1. mounten geht ned
2. wenn ich in fedora im hardwarebrowser meine platte anschau is der bereich zwischen P1 und P2 leer da gibts nur /dev/hdb1 und hdb2 von hdb3 keine spur :/ aber mkfs hat doch hdb3 ganz brav formatiert :/

Ex0duS
15.08.04, 21:11
k jetzt hab ichs hingebracht :/ hatte in fdisk vergessen beim typ "linux" anzugeben :/

dafür meldet er sich beim mounten jetzt mit folgender aussage

mount: Falscher Dateisystemtyp, ungültige Optionen, der
»Superblock« von /dev/hdb3 ist beschädigt oder es sind
zu viele Dateisysteme eingehängt

in der fstab steht folgendes

/dev/hdb3 /mnt/win2 ext3 rw,user,umask=000 0 0

aber wenn ichs in der console mit

mount -t ext3 /dev/hdb3 /mnt/win2
mounte gibts keine probleme ? was is an meinem fstab eintrag falsch ?

Alexiel
15.08.04, 21:16
vielleicht nochmal formatieren? Die Message kam doch immer bei unformatierten
Partitionen glaub ich...
mglweise kann er deswegen den FSTyp nicht automatisch bestimmen? *imKaffeesatzles*

DrunkenFreak
15.08.04, 21:28
afaik ist die option umask=000 schwachsinn. nimm sie einfach raus und es müßte gehen

so long

Ex0duS
15.08.04, 21:50
k danke das wars :)

das umask war noch ein überbleibsel da hdb3 vorher eine ntfs platte war bevor ichs gelöscht hab

thx