PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Attraktiveres Linux-System



Seiten : [1] 2 3

aexl
14.08.04, 12:14
Mich würde folgendes interessieren:
Was für Software müsste noch entwickelt/ weiterentwickelt werden, damit ein GNU/Linux System für seine Anwender noch attraktiver wird?

Also meiner Meinung bräuchte es:
- eine bessere Komplett-Office Software (OpenOffice ist zumindest momentan viel zu langsam)
- Mehr Spiele (es gibt nicht so viele, die für Linux portiert wurden)
- mehr Video-Software (wie z.B. transcode...)

Was denkt ihr?

Krischi
14.08.04, 13:10
- eine bessere Komplett-Office Software (OpenOffice ist zumindest momentan viel zu langsam)
Humbug.
Dafür kann der writer wenigstens auch mit längeren Texten umgehen und kann pdf-Export :p



- Mehr Spiele (es gibt nicht so viele, die für Linux portiert wurden)
Computer sind keine Spiele-Konsolen



- mehr Video-Software (wie z.B. transcode...)
War da nicht letztens was, daß die Tagesschau ihre Videos auf Linux-Systemen bearbeitet? *grübel*
Dann kann da sooo viel ja nicht mehr fehlen.

flo#bre
14.08.04, 13:14
Computer sind keine Spiele-Konsolen


so ein schwachsinn...

Mr.Sailer
14.08.04, 13:33
Ein grafischer FTP Client wie FlashFXP :D Jaja ich weiss gibts schon (z.B kBear) aber irgendwie gefallen die mir nicht so wie FlashFXP :ugly:

*FlashFXP auf Linux haben möcht*

Sonst fehlt mir gar nichts....

MfG
Mr. Sailer

/Edit
Achja er sollte OpenSource sein, wäre aber auch bereit einen kleinen Beitrag zu zahlen;)

msi
14.08.04, 13:44
Humbug.
Dafür kann der writer wenigstens auch mit längeren Texten umgehen und kann pdf-Export :p


Computer sind keine Spiele-Konsolen


War da nicht letztens was, daß die Tagesschau ihre Videos auf Linux-Systemen bearbeitet? *grübel*
Dann kann da sooo viel ja nicht mehr fehlen.

hallo,
du solltest mal lernen die meinung von anderen auch zu akzeptieren. es ist tatsache, dass OOffice etrem langsam ist und auf älteren rechnern aus genau diesem grund nicht sehr attraktiv ist.
Zur Attraktivität zählt übrigends bei den meisten Benutzern Geschwindigkeit mehr als Stabilität. Wenn etwas nciht so stabil läuft (MS Office) ist das lang inicht so schlimm wie wenn etwas ewig zum laden braucht (so hab ich jedenfalls meine Erfahrung bei daus gemacht)
deine meinung, dass computer nicht zum spielen da sind liegt wohl bei der allgemeinheit vollkommen daneben, wieso sonst brauchen alle so schnelle computer (für OOffice wohl kaum), nein für super 3d Spiele...
und das kleine kino programm, dass die tagesschau verwendet kann man wohl kaum mit den größeren anwendungen, dies unter win gibt vergleichen.
die tagesschau verwendet dsa ja auch nur, weil die immer dieselben sachen machen müssen, die nicht anspruchsvoll sind und die kino selbst ein wenig dafür umgeschrieben haben.

PDF Export in OOffice ist zwar ne tolle Sache, jedoch kenne ich keinen Standart-User, der das auch verwendet, die geben ihre Dokuemnte doch alle in .doc weiter :(

Krischi
14.08.04, 13:49
so ein schwachsinn...
;) <---- den hab ich vergessen.
Allerdings ist der auch nicht das treffendste Sysmbol.

Versteh mich nicht falsch. Ich gehöre zu den ersten, der sich über eine größere Anzahl Spiele freut.
Aber die Wahl eines Systems nur von den Spielen abhängig zu machen, pervertiert dann doch ein wenig zu sehr, was ein Rechner eigentlich ist oder sein sollte: ein Arbeitsgerät.
Wenn Spiele für mich das wichtigste sind, kaufe ich mir dafür keinen Rechner. Und wenn ich es doch tue, dann nehme ich das System, auf dem die Spiele laufen, die ich spielen möchte.

Komischerweise beschwert sich da, wo es mehr als irgendwo sonst anbebracht wäre, nämlich bei den Spielekonsolen, niemand, daß es für Konsole xyz zu wenig Spiele gäbe und das man gefälligst die Spiele für andere Systeme zu portieren habe.
Diese Beschwerde gibt es grundsätzlich nur im Fall Linux. Und das geht auf den Keks.
:p

Daniel Richter
14.08.04, 13:56
Mir fehlt eigentlich nichts.
Man könnte dem Linuxanfänger den Einstieg ein wenig erleichtern, wenn man eine Webseite eröffnet, die einem alles erklärt wo was ist, wie man was erreicht und so ... damit man halt schneller einen kleinen Überblick bekommt.

Ansonsten ist Linux so gut, wie es ist.

Mr.Sailer
14.08.04, 14:01
www.linuxfibel.de ;)

tsuribito
14.08.04, 14:08
OO.org ist nicht so langsam. Es hat beim letzten Release viel Geschwindigkeit zugelegt.
Es gibt ja noch Abiword und Gnumeric, sowie das sehr gelungene Koffice

Spiele gibts sowieso genug. Die Gratisspiele sind ja schon besser als die meiste Freeware für Windows und die Kommerziellen Sachen kann man entweder als Pointrelease kriegen oder mit wine laufen lassen. Ich würde nicht sagen, dass man damit unzufrieden sein kann.

Was GNU/Linux gut gebrauchen könnte:
Nen fortgeschrittener, modernen Xserver wie Freedesktop.org
e17 :)
Mehr freie Treiber (man kann nie genug Treiber haben) (CSS veraltet zu schnell, wenn der Hersteller nicht dranhängt)

Krischi
14.08.04, 14:11
@msi
Eigentlich bin ich anderen Meinungen gegenüber sehr offen.
Aber Akzeptant einer Meinung und Kritik an derselben müssen und sollten sich nicht ausschließen.
So entstehen Dialoge.

Wenn aber jemand daherkommt und einfach mit einem Satz ein Paar Dinge hinknallt, soo: das, das und das, das muß alles besser werden. Sonst ist das zu unattraktiv.
Dann nehme ich mir heraus in der gleichen Weise und ebenso ohne tiefergehende Begründung etwas zu erwiedern.

Ja ich kenne die Problematik der Langsamkeit von OpenOffice.org, denn ich bin eine solche Person mit einem langsamen Rechner.
Aber zum einen ist das plattformunabhängig, bzw. unter Win kam es mir noch schlimmer vor. Und zum anderen: Was ist die "bessere" Alternative, sowohl unter Win als auch unter Linux? Da wirds auch wieder verschiedene Meinungen zu geben, die alle ihre Berechtigung haben und alle ihre Vor- und Nachteile.

Ich kann mich ja auch in einem Windows-Forum anmelden und sagen: Sooo, das, das und das das gefällt mir nicht an und unter Windows, das muß alles besser werden sonst bleibt mir das weiterhin zu unattraktiv.
Was würde wohl passieren?
Im Gegensatz zu dem wie es dann dort passieren würde, ist hier wenigstens eine Diskussion noch möglich. Aber wie es in den Wald hineinschallt, so schallt es auch heraus.

So und nicht anders ist mein "Beitrag" zu verstehen. :p

Shutdown
14.08.04, 14:41
Hi,

OOo ist seit 1.1.2 echt schneller und auf einem 500MHz PC der eine Festplatte die mit DMA betrieben wird hat, läuft OOo ganz akzeptabel. Jedenfalls besser als das Gegenstück von M$ :D
Und wie schon gesagt wurde, KOffice ist auch nicht schlecht und durchaus ne schnellere Alternative.
Für mich ist der X-Server von x.org ATM fortgeschritten genug, aber an Treibern mangelt es Linux wirklich, was IMHO das größte Problem von Linux ist. Ich habe hier auch einen Server stehen, der uA Druckserver ist, und für einen der Drucker (Canon MPC600F), der auch scannen und sowas kann, gibt es einfach keine Linuxtreiber.
Auf das Scannen kann niemand verzichten, und Drucken geht ja auch noch nicht.
Traurig aber wahr :(

Shutdown

Russel-Athletic
14.08.04, 14:55
Was GNU/Linux gut gebrauchen könnte:
Nen fortgeschrittener, modernen Xserver wie Freedesktop.org
e17 :)
Mehr freie Treiber (man kann nie genug Treiber haben) (CSS veraltet zu schnell, wenn der Hersteller nicht dranhängt)
Full Ack.
Zm Rest kann man nur sagen, dass es solche Threads schon (viel) zu oft gab.

BLUESCREEN3D
14.08.04, 22:34
Dafür kann der writer wenigstens auch mit längeren Texten umgehen und kann pdf-Export :p
@lange texte: ich habe atm das problem, dass oo bei einem text ab 100 seiten beim speichern nach kleinen, großen oder allgemein änderungen gerne mal crasht...
das heisst dann jede minute zur sicherheit speichern, was bei >100 seiten auch mal 15 sekunden dauert...


Computer sind keine Spiele-Konsolen
so kannst du das nicht verallgemeinern -.-

SeXy~Sas
14.08.04, 22:51
Ich hätte gern ein besser funktionierendes Suspend To Disk / RAM, bin ansonsten aber wunschlos glücklich ;)

mario88
14.08.04, 22:54
Ich hätte gern ein besser funktionierendes Suspend To Disk / RAM, bin ansonsten aber wunschlos glücklich ;)
dito

verdammt, seit wann gibts das mit der Minimallänge von 10 Zeichen :ugly:

Suppimen
14.08.04, 23:05
ich kann sagen das ich linux liebe^^

ich mag schon nichts anderes mehr booten^^

jordi
15.08.04, 00:00
Schnelleres OOo
bessere/mehr Treiber
Linux portierungen von Blizzard
({billige? ^^} photoshop portierung - ich komme mit gimp nid klar..)

--> wunschlos gluecklich?

mario88
15.08.04, 00:09
Ne Photoshop-Portierung soll doch eh irgendwann mal kommen oder?

`kk
15.08.04, 00:44
Dafür wäre ich auch. Sorry Leute, aber gimp find ich total blöd. :p

Flips
15.08.04, 00:48
Dafür wäre ich auch. Sorry Leute, aber gimp find ich total blöd. :p

pffffffff :p :ugly:

Ich mag GIMP. So. Aus. Fertig und Schluss. :p


(Ne, mal im Ernst, ich komm mit GIMP genauso gut zurecht wie mit Photoshop. Liegt aber vielleicht auch daran, dass ich sowieso kaum was mach. Das bisschen geht mit GIMP genauso gut / schnell.)

delmonico
15.08.04, 00:50
dito

verdammt, seit wann gibts das mit der Minimallänge von 10 Zeichen :ugly:
Seit vbb3. Hat schon wer nen Thread aufgemacht, wo verlangt wird, das abzuschaffen??? Manchmal kann man durchaus auch mit weniger als 10 Zeichen genug aussagen (stichwort quotes+smiley :D) und vorher wurde das ja auch nicht zum Spammen ausgenutzt... Dumme Regel....


achja ich hätte gerne das windows-paint-ding. KPaint ist total behämmert und für gimp bin ich zu blöd. wieso gibts nix so einfaches wie win32-paint? Sorry das ich das sagen muss, aber das wär manchmal echt praktisch ;)

Sym
15.08.04, 01:19
achja ich hätte gerne das windows-paint-ding. KPaint ist total behämmert und für gimp bin ich zu blöd. wieso gibts nix so einfaches wie win32-paint? Sorry das ich das sagen muss, aber das wär manchmal echt praktisch ;)

wine paint.exe ;)

`kk
15.08.04, 02:03
(Ne, mal im Ernst, ich komm mit GIMP genauso gut zurecht wie mit Photoshop. Liegt aber vielleicht auch daran, dass ich sowieso kaum was mach. Das bisschen geht mit GIMP genauso gut / schnell.)


Deswegen wahrscheinlich...ne, aber is mir auch egal.
Man muss sich ja mal dran gewöhnen... :)

mabus
15.08.04, 03:28
Dafür wäre ich auch. Sorry Leute, aber gimp find ich total blöd. :p

Hm...also ich komme mit GIMP besser zurecht, als mit Photoshop :cool:

Zu OpenOffice: Daß OpenOffice mal langsamer gewesen sein soll, als MS-Office hab ich bisher immer nur vom hören-sagen mitbekommen. Bestätigen konnte ich daß allerdings nie. Die PDF-Funktion von OOo nutze ich hingegen nie, ich drucke lieber das Dokument in eine PDF-Datei :D

Daß einzige was ich für Linux wirklich misse, ist ein Email-Client mit der Mächtigkeit von The Bat! ;)

lohokla
15.08.04, 13:54
Einen MP3-Player wie WinAmp 5. xmms finde ich irgendwie Schrott :ugly:

Russel-Athletic
15.08.04, 14:05
Was findest du denn an Winamp 5 besser?

SeXy~Sas
15.08.04, 15:08
Frage ich mich auch. Wenn du Skins a la Winamp Modern willst, guck dir mal kjofol für xmms an.

axeljaeger
15.08.04, 16:13
Eine vernünftige Entwicklungsumgebung fehlt.

DG!
15.08.04, 16:40
Also meiner Meinung bräuchte es:
- eine bessere Komplett-Office Software (OpenOffice ist zumindest momentan viel zu langsam)


Mein StarOffice 7 benötigt beim ersten Start keine 10s (danach noch ca. 3s) und ich denke das ist kein schlechter Wert im Vergelich dazu, dass MS Office bei jedem Windowsstart schon geladen wird.

Wenn du ein kleines und super schnelles Office haben möchtest dann schau dir mal das Office von Softmaker (http://www.softmaker.de) an. Kostet aber ca. 100€.

@axeljaeger

Als Javaentwickler habe ich unter Linux (und auch Windows) mit Eclipse einer der besten Entwicklungsumgebungen zur Verfügung.


Was ich eigetnlich nur ein bisschen Schade finde ist die teilweise schlechte Treiberunterstützung der Drucker Hersteller.

lukesky
16.08.04, 12:39
Eine vernünftige Entwicklungsumgebung fehlt.
kdevelop, alle java sdks ?

was brauch man noch *sorry für die dumme frage, welche es wohl sein wird*