PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Suche Fehler: Drucken/woody



gadget
13.08.04, 08:46
Hallo da draußen :)

Ich habe versucht meine Hausaufgaben zu machen (google und sufu) und alles versucht, umzusetzen. Folgendes ist mir gelungen:

Darstellung von TrueType-Schriften (XF86-4, xtt, siehe Anlage)
Einbindung meines Canon i550 via USB mit dem jap. Treiber
Drucken via CUPS und kprinter --stdin

Das gelingt mir aber fürs Verrecken nicht:

Drucken von TrueType-Fonts: Immer wenn ich einen Text drucken möchte, in dem z. B. typographische Anführungszeichen (unten) vorkommen, druckt der Drucker nicht. Drucke ich via CUPS ein PDF erscheint folgende Fehlermeldung: siehe Bildschirmphoto1.png (im Hintergrund seht Ihr den Text, den ich drucken wollte).
Dabei habe ich sowohl alle Fonts in den Font-Ordner von Ghostscript verknüpft als auch meine Fontamp bearbeitet (siehe Anlage).

Ich würde ja auch gerne mit Kfontinst arbeiten in der Hoffnung, einen komfortablen Ausweg aus der Misere zu finden. Doch auch dies gelingt nicht: Link (http://www.linuxforen.de/forums/showthread.php?t=147727)

Habt Ihr eine Idee?

ProfBunny
13.08.04, 12:24
Hi,

schau mal ob ein Interpreter lauft, also xfs oder xfs-xtt.
Kannst du mit cups wenigstens die normale Testseite ausdrucken?

evtl schau mal in xprint-common rein

mfg

EDIT gib auch mal an was die Dateien in /var/log/cups sagen

XF86Config-4entferne mal das auskommentierzeichen vor unix
Section "Files"
FontPath "/usr/X11R6/lib/X11/fonts/TrueType"
# FontPath "unix/:7101"

Weil der xfs oder xfs-xtt Fontserver auf diesem Unix Socket lauscht.

gadget
13.08.04, 18:34
Hi ProfBunny!

Vielen Dank für Deine Ideen!


schau mal ob ein Interpreter lauft, also xfs oder xfs-xtt.
xfs-xtt läuft, obwohl ich dachte, dass dies bei XFree86-4 nicht mehr nötig sei.


Kannst du mit cups wenigstens die normale Testseite ausdrucken?
Kann ich! (immerhin)


evtl schau mal in xprint-common rein
Ich schäme mich jetzt sehr, hab ich aber nirgends gefunden :confused:


gib auch mal an was die Dateien in /var/log/cups sagen
Ist eigentlich nicht viel los. Wenn ich drucke erscheint im errorlog:

I [13/Aug/2004:19:13:50 +0200] Printer ‘Canon_i550’ started by ‘root’.
I [13/Aug/2004:19:20:48 +0200] Job 158 queued on ‘Canon_i550’ by ‘root’.
I [13/Aug/2004:19:20:48 +0200] Started filter /usr/lib/cups/filter/pstops (PID 1243) for job 158.
I [13/Aug/2004:19:20:48 +0200] Started filter /usr/lib/cups/filter/pstocanonbj (PID 1244) for job 158.
I [13/Aug/2004:19:20:48 +0200] Started backend /usr/lib/cups/backend/usb (PID 1245) for job 158.



entferne mal das auskommentierzeichen vor unix
Mal weg, mal da, hilft aber leider nix.

Bin immernoch auf der Suche...

ProfBunny
13.08.04, 19:17
Hi,

schau mal in deiner error.log ob dort irgendwas von listening steht.
Die Interperter xfs, xfs-xtt funktionieren nur wenn das unix Socket erstellt wird
von xfree.

evtl schau mal in xprint-common rein
mein Fehler xprt-xprintorg für mozilla und andere späße.
laut deiner error log wird der druckauftrag gesendet.

Diese Packet installiert?
cupsys-bsd
dieses Packet stellt ein virtuelles lpr zur Verfügung, welches von den meisten Programmen angesprochen wird.

kannst ja auch in der cups conf mal den debug level höher stellen, vielleicht erfährst du dann was.

mfg