PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bandlaufwerk-Treiber



02.02.00, 10:47
Liebe Kollegen,
ich möchte auf einem LINUX-Server 3D-CAD-Daten ablegen. Das erzeugt bekanntlich ansehnliche Datenmengen die auch irgendwie in erlebbarer Zeit gesichert werden sollen.
Zur Datensicherung hatte ich mir das SONY SDX-500C ausgesucht, ein AIT 2-Laufwerk mit 50-100GB Kasettenkapazität.

Meine Frage: Gibt es dafür einen Device Treiber?

Gruss Klaus

Marian
02.02.00, 15:23
Die Geräte Bezeichner stehen in der Kernelquelle unter Devices.txt
Dort werden nur unterschiede bei den Bandlaufwerken zwischen selbsrückspulenden Geräten und nicht selbs rückspulend sowie 4 verschiedene Modi gemacht. Der Befehlssatz ist doch bei allen SCSI der gleiche. Nur zu Bandwechslern habe ich nichts gesehen.

03.02.00, 09:46
Vielen Dank an Marian fuer die schnelle Antwort zu meinem Treiberproblem.

Ich denke genau wie Sie, das die Laufwerkfunktionen innerhalb der zugeordneten Kategorien identisch sind. Erco sollte der Treiber mit jeweils allen Funktionsidentischen Geraeten gleichermassen laufen.

Was mir Sorgen macht ist, das auf der Hardware-Kompatilitaetsdatenbank fuer das AIT-Laufwerk von SONY der Eintag "funktioniert warscheinlich nicht" steht. Welchen Wert hat diese Aussage?

Gruss Klaus

Kurt Sommer
03.02.00, 12:56
Probieren geht über Studieren!
Das stand bei meinem Laufwerk auch drin, funktionien tuts aber trotzdem.
Kurt

03.02.00, 16:51
Hallo Kurt,

ich fuerchte fast ich muss Ihren Rat "Probieren geht über Studieren" annehmen und mir ein 8.000,-- DM teures Laufwerk kaufen um auszuprobieren ob es laeft.

Also ganz ruhig schlafen kann ich bei dem Gedanken nicht. Gruss Klaus

Kurt Sommer
03.02.00, 23:19
Wenn der Händler nicht weiß, ob man das Laufwerk benutzen kann, würd ich mir auf der Rechnung vermerken lassen, für welches System ich das Laufwerk benötige und mir das Rückgaberecht einräumen lassen, falls es nicht funktioniert.
Wenns ein seriöser Händler ist, wird er auch darauf eingehen.
Steht denn auf der Homepage des Herstellers auch kein Hinweis?
Kurt