PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : KDE - "Bildschirm sperren" wie heist der konsole befehl dafür?



MrBobble
21.07.04, 20:59
Halöle,
Also da mein Laptop ne ewigkeit zum booten braucht (und was macht man während dem booten, auf jeden fall nicht auf den bildschirm schauen, also weggehen noch schnell was anderes machen) hab ich den automatischen logon unter KDE aktiviert, dann muss ich mich nicht extra einloggen und nochmal warten. Das Problem, so kommt jeder Mensch in den Laptop (außer Bios passwort aber des mag i ned) daher find ich es am einfachsten wenn sobald der KDE gestartet wurde sich dieses "Bildschirm sperren" teil von KDE aktiviert. Damit man halt ein passwort eingeben muss. So da wäre meine frage hat jemand eine ahnung wie man per Konsole dieses Bildschirm sperren teil aktiviert, oder script programm, halt mit irgendeinem befehl?

Grüßle MrBobble

Leberwurstsaft
21.07.04, 21:01
dcop kdesktop KScreensaverIface lock

MrBobble
21.07.04, 21:09
danke sehr
Grüßle MrBobble

BloodyBullet
23.07.04, 00:39
Wie wärs mit "automatischen Login" ausschalten? :confused:

PyroMUC
23.07.04, 09:30
Servuz.

Gint es auch ne Möglichkeit denn Laptop per Konsolenbefehl in den Ruhezustand zu versetzen.
Bzw. das automatische versetzen in den Ruhezustand sobald der Laptop zusammen geklaptt wird zu verhindern?

PyroMUC

taylor
23.07.04, 09:53
dcop kdesktop KScreensaverIface lock
Danke, guter Tip! Hab mir aber da erstmal ein alias zu angelegt. :)

mario88
12.04.06, 13:35
sorry dass ich den nochmal auskram, aber der Befehl funktioniert jetzt nicht mehr...


mario@workstation ~ $ dcop kdesktop KScreensaverlface lock
call failed
mario@workstation ~ $

was hat sich da geändert?

Der Gestreifte
12.04.06, 13:43
was hat sich da geändert?Nichts.
Zumindest nicht bis 3.5.
Es muss "Iface" heissen, I wie Ida.

MrBobble
12.04.06, 13:53
mhm also bei mir unter Debian 3.1r1 Sarge KDE 3.3.2 gehts

mario88
12.04.06, 13:56
Nichts.
Zumindest nicht bis 3.5.
Es muss "Iface" heissen, I wie Ida.
rofl ^^

danke es geht xD

Masta Pete
12.04.06, 22:13
Alternativ kann man zu dcop zum locken auch
kdesktop_lock --forcelock verwenden.
Und für alle ACPI Spieleren(Suspenden,Standby,Hibernaten,Throttling, ...)
klaptop_acpi_helper [--suspend] [--standby] [--hibernate][--software-suspend][--toshibalcd N][--performance CPU N][--throttling CPU N][--cpufreq-[24|25|sysfs]] verwenden.

lg
pete