PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : GMX hat ein neues Kleid



Aldan
15.07.04, 01:04
wie schon per Mail angekündigt hat GMX Heute sein Aussehen und die Addy geändert. Die neue Addy ist Weltweit >

www.gmx.net

aber die alte Addy " www.gmx.de " wird vorerst noch weitergeleitet

Syber2k
15.07.04, 06:05
hey cool :)
mehr Übersicht und weniger Werbung :)
wenn das so bleibt wäre es ja super:D

tja gmx muss wohl mithalten da gmail.com besser ist *G*

Yasser
15.07.04, 06:21
Ich werde an Windows-XP erinnert... oder leide ich Vefolgungswahn?

drunkenPenguin
15.07.04, 06:44
Ich werde an Windows-XP erinnert... oder leide ich Vefolgungswahn?

Nein, hat mich auch sofort an WiXP erinnert.
Der Kundenbereich von 1und1 erinnert auch irgendwie an besagtes OS.
Man will den Usern nur eine "vertraute" Umgebung in dieser unsäglich komplizierten Welt bieten.
Merk man, dass ich frustriert bin?

:)

Gruß,
Daniel

Hun
15.07.04, 06:53
Zum Glück funzt POP3 immer noch, ansonsten müsste ich mich ja auf etwas buntes umgewöhnen oder gar meinen spam-account woanders hinsetzen...

Russel-Athletic
15.07.04, 09:11
cool, wie gut dass meine E-Mail schon am Anfang @gmx.net war :D

Turrican
15.07.04, 10:20
wie schon per Mail angekündigt hat GMX Heute sein Aussehen und die Addy geändert.
Die GMX-Mails lese ich grundsätzlich nicht... ;)


Die neue Addy ist Weltweit >

www.gmx.net

aber die alte Addy " www.gmx.de " wird vorerst noch weitergeleitet
Kapier ich nicht, muss ich da was umstellen oder so?
Ich habe eine .de-GMX-Adresse und wenn ich mir eine Mail schicken will, wo ich einfach die Endung .net angebe, passiert folgendes (Kmail):


Das Versenden ist fehlgeschlagen:
Mailversand fehlgeschlagen, da die folgende Empfängeradresse vom Server abgelehnt wurde:
XXXXX.of.XXXX@gmx.net (Meldung des Servers: 5.1.1 {mp021} <XXXXX.of.XXXX@gmx.net>... User is unknown)
Die Nachricht verbleibt im Postausgang, bis Sie entweder das Problem beseitigt haben (z. B. falsche Adresse) oder die Nachricht aus dem Postausgang entfernen.
Das folgende Transportprotokoll wurde benutzt:
GMX


Edit: Ah, habe die Mail in meinem Mülleimer entdeckt... "Ab 14. Juli: Das "neue" GMX" - ist es das? Wo steht da was von Umleitung und einheitlichen Adressen? Das ist doch wieder nur das typische, nichtssagende GMX-Werbe-Gesabbel.

Editedit: Ah, hab's kapiert! Es ging um die URL... ;)

oracle2025
15.07.04, 10:26
Schaut mal:

http://validator.w3.org/check?uri=http://www.gmx.net/de/

XHTML Konform :) :)

bla!zilla
15.07.04, 10:38
Es geht um die Webadresse der Seite. Die ist nund gmx.net! E-Mail Adressen wie gmx.de, gmx.net usw. sind nicht davon betroffen.

Igge
15.07.04, 13:33
wie schon per Mail angekündigt hat GMX Heute sein Aussehen und die Addy geändert. Die neue Addy ist Weltweit >

www.gmx.net

aber die alte Addy " www.gmx.de " wird vorerst noch weitergeleitet

Also gmx.net gab es vorher auch schon, dass ist auf jeden Fall nicht neu. Und wieso "vorerst noch"? Klingt ja so, als würde es gmx.de in ein paar Monaten nicht mehr geben, was sicherlich nicht der Fall sein wird. Also: Alles beim alten, bis aufs Design.

Igge

delmonico
15.07.04, 13:42
Bin positiv überrascht, das sieht sehr viel übersichtlicher aus :) Benutze das aber nur in gaaanz seltenen Ausnahmefällen.

Joeman
15.07.04, 13:56
Sieht seeehr klickibunti aus. Wie XP halt.
Aber, naja, ich steh druff.
:-)

marcadore
15.07.04, 20:53
Ich find es war vorher übersichtlicher. Früher war irgendwie mehr Platz da und jetzt ist alles zugekleistert.

Freekazonid
15.07.04, 20:57
gmx web.de yahoo freenet.de - alles derselbe *******. irgendwie scheint in der it branche alles was verbreitet ist *******e zu sein - windows, aol, oben genannte email provider....

X-Dimension
16.07.04, 05:06
Also das schicke GMX Design mit dem ollen WinXP zu vergleichen das ist ja ... :mad:

Ihr Kunstbanausen!

XD

MAundS
16.07.04, 05:21
Mir ist es eigentlich egal wie die Seite aussieht.
Ich benutzte Opera zum versenden und empfangen.
Natürlich auch zum surfen, einfach geiles Opera.

Aber schlecht sieht es nicht aus, besser als vorher.

X-Dimension
16.07.04, 06:31
GMX ist auch ein News-Portal und nicht nur zum E-Mails verschicken...
XD

MAundS
16.07.04, 06:54
Wenn ich News lesen will schaue ich bestimmt nicht bei GMX vorbei.
Aber für manche ist es halt praktisch, e-mail und news.

LX-Ben
16.07.04, 09:17
Zum Mail-Versenden ist GMX minderwertig! Warum?

Bei Internetnutzungen in Firmen wird der gesamte betrieblich überflüssige bzw. unerwünschte Traffic bereits durch Proxyserver geblockt. Diese Deny-Listen pflegen die Firmen nicht mehr selber, sie werden in Lizenz bezogen. Dabei können Bereiche wie Sex-Blocking, Spamseiten etc. zu- bzw. abgewählt werden - aktuell beträgt die Anzahl der Einträge fast 800.000 Webseiten.

GMX gilt bei uns als SPAMMER, dh. in der Firma kann ich weder GMX aufrufen, noch erreichen im Mails, die per GMX abgesandt wurden - der Junior musste sich extra einen 'ordentlichen Mailprovider' zulegen, um mir tagsüber Mails schreiben zu können.

schwarzbarde
16.07.04, 09:34
Ich werde an Windows-XP erinnert... oder leide ich Vefolgungswahn?
Nein, da geb' ich Dir recht. Ich mochte das alte schon nciht mehr so , aber das ist jetzt wirklich...naja, was solls ich ruf die Mails ja eh mit KMail ab. :)

Turrican
16.07.04, 09:42
Zum Mail-Versenden ist GMX minderwertig! Warum?

Wenn pauschal alles von einem Provider geblockt wird, sogar versendete Mails von neutralen Dritten, dann ist nicht der Provider minderwertig, sondern die Deny-Liste.
Kapier ich nicht, den Spam (also die Werbung) bekommen doch die Nutzer von GMX (und da auch nur die Freemail-Leute, zugegeben wohl der Großteil) und nicht irgendwer anders.

LX-Ben
16.07.04, 12:59
Wenn pauschal alles von einem Provider geblockt wird, sogar versendete Mails von neutralen Dritten, dann ist nicht der Provider minderwertig, sondern die Deny-Liste.
Kapier ich nicht, den Spam (also die Werbung) bekommen doch die Nutzer von GMX (und da auch nur die Freemail-Leute, zugegeben wohl der Großteil) und nicht irgendwer anders.Das ist nur ein Teil der Angelegenheit.

Nach den GMX-Geschäftsbedingungen ist Massenversand von Mails zulässig, und davon wird leider reichlich Gebrauch gemacht, insofern also eine sinnvolle Schutzmaßnahme von Unternehmen.

Solche Massenmails sind recht lukrativ - vor zwei Jahren wurden mir 2,5 Millionen US-Adressen für rund 3.000 US-$ angeboten. Bei nur 5 Prozent Rücklaufquote (zB. als 'Discount-MailorderShop für Penis-Verlängerungen') ist das ein Bombengeschäft!

Tillit
16.07.04, 22:40
hei

kommt's mir nur so vor oder läd diese neue seite sau langsam?
würde sagen, es ist übersichtlicher

greetZ