PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Eine Reihe von Problemen: fstab, xmms u.s.w.



honnu
14.07.04, 19:52
Hallo, ich bin Linux Anfänger. habe mir vor ein paar Tagen Red Hat Fedora Core mit Gnome runtergeladen, klappt eigentlich alles super nur habe ich noch ein paar Fragen:

1. fstab Problem: Ich würde gerne meine Laufwerke D und E (NTFS) in Linux reinmouten. So sieht meine fstab aus:

LABEL=/ / ext3 defaults 1 1
LABEL=/boot /boot ext3 defaults 1 2
none /dev/pts devpts gid=5,mode=620 0 0
none /dev/shm tmpfs defaults 0 0
none /proc proc defaults 0 0
none /sys sysfs defaults 0 0
/dev/hda5 swap swap defaults 0 0
/dev/hda7 /windows/E ntfs ro,auto,users,gid=users,umask=0002,nls=iso885 0 0
/dev/cdrom /mnt/cdrom udf,iso9660 noauto,owner,kudzu,ro 0 0
/dev/cdrom1 /mnt/cdrom1 udf,iso9660 noauto,owner,kudzu,ro 0 0
Was muss ich machen, damit er die annimmt, denn beim Start gibt er mir beim mounten eine Fehlermeldung.
2. xmms: Ich habe mir xmms runtergeladen, jedoch spielt er bei mir keine mp3s ab. Ich weiss nicht genau warum, jedenfalls kam einmal am anfang eine fehlermeldung von wegen lizens und so. Was kann das sein?
3. Ich habe mir den neuen Kernel 2.6.6 runtergeladen (benutze jetzt noch 2.6.5) und auch gleich installiert. In meinem Bootmanager kann ich jetzt die unterschiedlichen Kernel auswählen. Wenn ich jetzt allerdings Linux mit dem neuen Kernel starte habe ich keine Mausunterstützung. Woran liegts?
4. In meinem Bootmanager steht einfach nur "Other", um windows xp auszuwählen, wie kann ich das ändern?

Schon mal Danke für eure Hilfe ;)

Neutrin0
14.07.04, 20:04
2. xmms: Ich habe mir xmms runtergeladen, jedoch spielt er bei mir keine mp3s ab. Ich weiss nicht genau warum, jedenfalls kam einmal am anfang eine fehlermeldung von wegen lizens und so. Was kann das sein?

sufu nutzen dort gibt es dann ein link für dieses problem

4. In meinem Bootmanager steht einfach nur "Other", um windows xp auszuwählen, wie kann ich das ändern?

in der /boot/grub/grub.conf und den titel ändern

zu 1 mach mal fdisk -l suche deine partitonen und trage das nach dieser weise ein
/dev/hda7 /windows/E ntfs ro,auto,users,gid=users,umask=0002,nls=iso885

wenn E funktioniert obwohl es stark nach suse aussieht woher stammt der eintrag?

reni
14.07.04, 20:05
Hi,

zu 1. Das ntfs-Modul ist bei Fedora nicht standardmäßig dabei => heißt. kernel selbst bauen od. als Modul nachladen.

zu 2. um mit xmms mp3's hören zu können musst du dir "xmms-mpg123-1.2.10.2.p.*,rpm nachinstallieren.

honnu
14.07.04, 20:26
Ja die fstab Zeile habe ich mir versucht von jemandem, der suse benutzt zu kopieren.

Wie kann ich denn das Ntfs Modul nachladen?

"xmms-mpg123-1.2.10.2.p.*", kann man sich das bei yum runterladen?

Tut mir leid, bin Anfänger. Werde mal etwas in der Suche rumstöbern.

Neutrin0
14.07.04, 20:31
schau mal hier http://fedorafaq.org/#ntfs

Rheinlaender
14.07.04, 21:57
Ausserdem muss der Mountpunkt existieren, d.h. wenn Du Deine Win-Partitionen nach /windows/D und /windows/E mounten willst, musst Du zuerst diese Verzechnisse anlegen.

Gruß
Rheinlaender