PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Neue Hardware für meinen Rechner



netmaster
06.07.04, 10:46
Hallo.

Ich habe vor, meinem Rechner neue Hardware zu gönnen.

Board: MSI K7N2 DELTA-IL
Prozessor: AMD Athlon XP 3200+ (Barton) 512kb, 200 MHz FSB
Grafik: MSI FX5200-TD128, 128MB NVIDIA GeForce FX 5200
Speicher: 2x 512MB DDR PC3200/400 CL 3

Hat jemand schon mal Erfahrungen mit dieser Hardware gemacht?
Wäre doch schade, etwas über 500,- auszugeben und nachher läuft das ganze nicht unter Linux. *heul*

Th3o
06.07.04, 10:50
hi,

wenn Du unter Linux spielen willst, dann nimm lieber eine MSI MS-8937 FX5900XT-VTD128, GeForceFX 5900, 128MB DDR, DVI, ViVo, AGP ca. 170 € ( hab ich selber unter Linux am laufen, ist sauschnell und superleise ). Falls Spielen kein Thema für Dich ist, dann vergiß mein Posting

hf

Th3o

Jigsore
06.07.04, 15:38
Denke kann manchmal ein wenig hakelig wegen dem Mainboard/NForce2 Chipsatz werden, hört man immer wieder das alles meistens erst nach ein wenig Arbeit läuft.

Allgemein: Warum kein Athlon64 System? Sollte auf fast den gleichen Preis kommen und dazu gibt das noch Cool 'N Quiet.

HEMIcuda
06.07.04, 15:40
Spontane Frage: Warum willst Du auf einen Rechner setzen, den Du nichtmal ansatzweise mehr
aufruesten kannst? Der XP3200 duerfte der letzte seiner Art sein. Meiner Meinung nach raus-
geschmissenes Geld.

'cuda

Shutdown
06.07.04, 15:45
Hi,

du kannst dir auch einen 2500+ kaufen und auf 3200+ übertakten, funktioniert bei den meisten Leuten problemlos. Aber wenn du noch keine Erfahrung mit Overclocking hast lass es lieber...
Zum Board: Ein IMHO sehr gelungenes Board, wenn du ein etwas "professionelleres" willst, greif doch zum Asus A7N8X oder noch besser Abit NF7-Sv2.0. Ich habe das MSI selber in meinem 2ten PC. (Im 1ten das Abit)
Allerdings brauchst du für den 2.6er Kernel einen Patch (für nForce2), findest du hier aber per SuFu schnell. Sonst sind die Dinger der beste Chipsatz den ich je gesehen habe.
x86-64 ist IMHO noch nicht 100% ausgereift, ich würds erstmal noch lassen. (Sind aber schon sehr gut)

Zur GraKa: Die 6800er Versionen dürften den FX weit überlegen sein, aber Probleme wirds sicher nicht geben.

Spar nicht am Speicher! (Corsair)

Shutdown

stefan-tiger
06.07.04, 15:59
Spontane Frage: Warum willst Du auf einen Rechner setzen, den Du nichtmal ansatzweise mehr
aufruesten kannst? Der XP3200 duerfte der letzte seiner Art sein. Meiner Meinung nach raus-
geschmissenes Geld.

'cuda

Dafür ist es günstig. Un ich bin sowieso der Meinung, daß Rechner heutzutage kaum mehr aufrüstbar sind.
Selbst für den Athlon64 ist doch schon ein neuer Sockel und Mainboards mit PCI Express angekündigt.

Das einzige was man immer aufrüsten kann sind externe Geräte wie: Monitor, Lautsprechner usw. und auch Laufwerke wie Festplatten und Brenner.
Diese Komponenten kann man sogar gut für einen neuen PC verwenden.

Aber: Mainboard, Prozessor, RAM und vor allem Grafikkarte jeweils einzeln aufzurüsten ist oft nicht mehr möglich, bzw. wenig sinnvoll.

@netmaster:

Ich würde an deiner Stelle leiber nen XP 2800 nehmen (schön billig, wird auch nicht so heiß => Lüfter leiser) und dafür ne bessere Grafikkarte (mindestens Geforce FX5700 Ultra) und ausserdem CL2 RAM.

Um das ganze richtig angenehm schnell zu bekommen Würde ich noch 2 oder 3 Festplatten dazu nehmen und (software) RAID 0 machen.

:D

netmaster
06.07.04, 16:42
Festplatten habe ich ja 3.
Ich benutze die weiter, welche in der Sig. stehen.

Zu dem nForce2 Problem, da habe ich nur Sachen gefunden, die den Sound betreffen.
Wenn ich das richtig verstanden habe, funtzt nur der Surround nicht.

Was haltet ihr von diesem Board:

MSI KT4VA-L (http://www1.atelco.de/60l_ZZnD5fdJzZ/hi/articledetail.jsp?aid=1524&agid=193&adp=0)

Dort dann jedoch den AthonXP 2800+ Barton.

stefan-tiger
06.07.04, 16:51
Festplatten habe ich ja 3.
Ich benutze die weiter, welche in der Sig. stehen.

Zu dem nForce2 Problem, da habe ich nur Sachen gefunden, die den Sound betreffen.
Wenn ich das richtig verstanden habe, funtzt nur der Surround nicht.

Was haltet ihr von diesem Board:

MSI KT4VA-L (http://www1.atelco.de/60l_ZZnD5fdJzZ/hi/articledetail.jsp?aid=1524&agid=193&adp=0)

Dort dann jedoch den AthonXP 2800+ Barton.

Schau dich mal auf http://www.tomshardware.de/ um.
Da findest du mit ein bisschen suchen gute Vergleichstests.

taylor
06.07.04, 18:06
Die FX5200 macht echt nur heiße Luft. Zum Spielen ist die nichts.

netmaster
07.07.04, 22:08
So, ich habe nun meine neue HW.
Da ich mir ein Limit bis ca. 500,- gesetzt hatte, ist nun folgende neue HW rausgekommen:

Board: MSI KT4AV-L
Prozessor: AMD Athlon XP 2800+ Barton
Grafik: MSI FX5200-TD128, 128MB NVIDIA GeForce FX 5200
Speicher: 2x 512MB DDR PC3200/400 CL 3
Festplatte: IBM 80GB 7200u
Brenner: Samsung SW 252

Alte HW habe ich natürlich auch noch weiter im Einsatz.
Ich danke euch für eure Meinugen.