PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Canon i550 mit Turboprint unter Suse 9.0 - Kein Drucken als User möglich



Sascha1974
29.06.04, 07:27
Hallo,

ich habe mir Turboprint zugelegt, da es leider Probleme beim Drucken mit dem Canon i550 gegeben hat.

Wenn ich nun als root arbeite, dann funktioniert Turboprint einfach wunderbar und mein Drucker erzielt Resultate, die besser sind, als mit dem Originaltreiber unter Windows. So habe ich traumhafte Ausdrucke aus Gimp 1.3 bekommen. Natürlich klappt das Drucken auch aus anderen Anwendungen problemlos. Als Drucksystem verwende ich CUPS.

Nun das Problem:
Sobald ich mich als normaler Benutzer anmelde und z.B. etwas aus Gimp herausdrucken möchte, passiert leider gar nichts mehr, d.h. den Drucker bekomme ich nicht mehr zum laufen. Schaue ich mir die Printerqueue an, dann sehe ich, dass der Drucker stehts gestoppt wird (im SuSE Kontrollzentrum mit rotem X markiert). Auch ein wieder starten des Drucker führt zu nichts. Er stoppt nach wenigen Sekunden wieder. Ich muss die Druckaufträge löschen. Das schlimme dabei ist, dass er gar keine Druckaufträge mehr annimmt. Auch als root nicht mehr! Das einzige, was bisher geholfen hat, war das komplette entfernen des Druckers aus dem System, also Turboprint und YaST, danach Neustart (!) von Linux und erneutes Einbinden des Druckers. Erst dann kann ich zumindest wieder als root drucken, bis ich dann wieder als normaler User arbeite. Dann geht das ganze von vorne los. :(

Mein Drucker ist am USB-Port angeschlossen und wird auch problemlos erkannt. Wie gesagt, als root kann ich Drucken was die Tintenpatronen hergeben. Dabei liegt keine User-Beschränkung vor, zumindest keine sichtbare. Im Kontrollzentrum ist angegeben, dass der Drucker allen Benutzern zur Verfügung steht.

Vielleicht hilft noch dieser Hinweis:
Man kann im Kontrollzentrum den Druckerserver neu starten. Wenn ich das tue, nachdem nichts mehr geht, bekomme ich einen Fehler, dass der CUPS-Server nicht neu gestartet werden konnte und die Installation ggf. unvollständig ist. Das ist allerdings nicht der Fall und ich habe als den CUPS-Server im YaST aktualisiert, was ja praktisch einem Neuinstallieren des CUPS-Servers gleichkommt. Trotzdem keine Änderung.

Ich hoffe, meine Fehlerbeschreibung ist ausreichend genug, dass jemand eine Idee hat.

Viele Grüße
Sascha

abc
30.06.05, 21:22
vielleicht ist die gerätedatei gesperrt (bei einem usb-drucker /dev/usb/lp0 oder /dev/usblp0 oder dasselbe mit 1 hinten)
dann muss man nur die rechte ändern:)
das musste ich auch erst einstellen

gadget
01.07.05, 09:18
Hi!

Ist der Drucker in der Druckerverwaltung für alle Benutzer zugelassen?
Kannst Du im TurboPrint Setup den Drucker starten?