PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Günstige Beamer



cane
25.06.04, 12:10
Hallo!

Ich mache grade einen Preisvergleich, ob es günstiger ist sechs Beamer zu kaufen oder zu mieten.

Die Beamer sollen möglichst günstig sein (wenig ANSI Lumen) da sie nur innerhalb von kleineren Räumen für die praktischen Prüfung der Informatik-Azubis und demnächst auch Kaufleuten benötigt werden.

Da das Angebot ja ziemlich groß ist würde ich gerne erfahren mit welchen Projektoren / Herstellern ihr gute Erfahrungen gemacht habt...

mfg
cane

Schärple
25.06.04, 12:43
Huhu Cane,

ich habe den Panasonic PT-AE500E Zuhause im Einsatz und bin absolut zufrieden.

stefan-tiger
25.06.04, 13:15
Wie ist das eigentlich mit den Beamern, kauft man sich einmal einen und benutzt den für immer? Oder muß man ständig teure Birnen kaufen oder sonst was?

Haben Beamer irgendwelche Einschränkungen ala schlechte reaktionszeiten, unechte Farben usw. ?

Warum haben Beamer nur so eine geringe Auflösung?

Gruß

tsuribito
25.06.04, 13:34
Schau dir mal bei ebay die sogenannten Volksbeamer an.
Ein Kollege von mir hat sich auch einen gebastelt. Ist ganz nett um mal Filme und so zu gucken., für Präsentationen reichen die bestimmt auch aus.

-Sensemann-
25.06.04, 13:38
Ist das nicht so wie mit den Tintenstrahldruckern?

Da wird doch hauptsächlich an den Tintenpatronen verdient. Dementsprechend werden die wohl hauptsächlich an den Glühlampen verdienen. Oder weis da einer was anderes. Weil kann ja falsch liegen.

LKH
25.06.04, 13:41
Hi,

gute Beamer sind immer noch sehr teuer. Wobei das "gut" sich weniger auf die Featueres (Lichtstärke, Auflösung, Eingänge) bezieht sondern mehr auf die verwendeten Teile. Wir hatten mal so einen "Billigbeamer", da musste man dann alle paar Monaten die Birne wechseln, was auf teuer sehr, sehr teuer wurde.

Wir haben jetzt zwei Dell-Beamer (ca. 2.500 EUR); also nix billiges. :D Ansonsten mieten wir die bei Veranstaltungen i.d.R. mit dem Raum.

@stefan-tiger:
Im Beamer ist ja sowas wie ein "durchsichtiges" TFT drin. Also gelten die Einschränkungen bzgl. Reaktionszeit hier ebenso. Aber für Filme angucken reichen auch ganz billige aus.
Die Farben werden bei den neueren Geräten eigentlich gut dargestellt; bei älteren Modellen kenne ich auch Farbfehler (aus hellem Orange wurde dunkel-ka*k-braun).
Die Auflösungen gehen auch schon bis 1280x1024 oder höher, allerding macht das keinen Sinn, da es dann in den "hinteren Reihen" zu Problemen mit der Lesbarkeit kommt.

LKH

Dellerium
26.06.04, 00:19
Ich kann auch nur empfehlen beim Kauf darauf zu achten, was Ersatzbirnen kosten .. viel Hersteller ballern die Beamer für 999 Eur raus, und nehmen dann für eine Birne mal leicht 250-300 Eur .... nur für eine einzelne Birne ...

Wenn man dann bedenkt, das man nach 500 - 1000 Stunden spätestens eine Birne braucht .... also fast schon jedes Jahr eine neue Birne braucht wenn man dne Beamer nicht nur mal am Wochende benutzt ...