PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : JBuilderX unter Fedora Core2?



Lin728
24.06.04, 15:31
Grüssi!

Bin seit heute stolzer Benutzer von fedora, ist eigentlich total super, nur lässt sich JBuilderX leider nicht verwenden.
Die Installation läuft wunderbar, aber sobald ich ich jbuilder starten will, bekomme ich nur folgenden Fehler:



bash-2.05b$ ./jbuilder: error while loading shared libraries: ./jbuilder: undefined symbol: __tic


Ursprünglich hatte sich JBuilder nur beschwert, dass libstdc++-libc6-2.2irgendetwas nicht gefunden wurde. Hab ich von ner SuSE auf meinen Laptop kopiert und alle anderen Programme, welche diese Lib benötigen, funktionieren nun wunderbar (u.a. Eagle-4.11) nur diese doofe JBuilder macht Probleme.
Das Java das mit dem JBuilder mitgeliefert wird, läuft wunderbar, nur dieses kompilierte Start-Zeugs funktioniert nicht.

Hat es von euch jemand geschafft, das Ding zum Laufen zu bringen?

Thx