PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wo kommt die Software hin??



14.04.00, 09:50
Als Neuling im Bereich Linux eiss ich leider nicht, wo die ganze Software bzw Pakete hininstalliert werden. Wenn cih die ganzen Pakete mit Yast installiere, dann macht der doch auch irgendwohin ein Eintrag, daß ich dieses Programm auch starten kann, oder??
Entweder klappt das bei mir nicht oder ich bin einfach zu blöd. Kann mir da jemand eine kleine Hilfestellung geben??
Danke

Blubber

thommy
14.04.00, 10:29
Da schimmern die Windows-Gewohnheiten noch durch http://www.linuxforen.de/ubb/wink.gif

Einige prinzipielle Bemerkungen:
<ul>
Die Verzeichnisstruktur folgt in Unix-Systemen ein Standard (Filesystem Hierarchie Standard)</li>

D.h. das Programme (zumindest die von Standardpaketen) in bestimmten, vorgeschriebenen Verzeichnissen abgelegt werden, diese sind z.B.
/bin, /usr/bin, /usr/X11R6/bin, ..., /sbin,...
</li>


Ein Programm startet man üblicherweise durch Angabe seines Namens. Im einfachsten Fall musst Du den kompletten Pfad angeben: /usr/bin/gcc. Damit das Programm auch startet, wenn Du nur den Namen gcc eintippst, muss der Pfad /usr/bin in der Variable PATH (Inhalt anzeigen: echo $PATH) enthalten sein.
</li>


Bei der Installation eines Programmes wird normalerweise kein Menüeintrag in den grafischen Oberflächen generiert (das geschieht nur teilweise durch Yast bzw. SuSEconfig, ist aber nicht die Norm). Der übliche Weg ist, dass Du diese Programme selbst in die Menüs einfügst.
</li>

Und wo steht nun das Programm aus Paket xxx? Das verrät Dir ein Aufruf des Kommandos rpm
<pre>
rpm -ql &lt;xxx&gt;
</pre>
</li>
[/list]

Wer bei Windows schon einmal mit der Desinstallation von Software in Berührung kam, der wird die Unix-Methode schnell zu schätzen lernen http://www.linuxforen.de/ubb/smile.gif

Thomas

christophwth
14.04.00, 22:36
Hi

unter www.lunetix.de (http://www.lunetix.de) findest du Das "Linux Anwender Handbuch" , dort ist im groben die
Linux Filestruktur erklärt.

Gruß
Christoph